Next Level Techniken für Fortgeschrittene

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Du wurdest vom Fotografie-Bug gebissen - es ist kein echtes Insekt, aber du weißt, was ich meine.

Nachdem der Verkäufer das hart verdiente Geld aus Ihren Händen geholt hatte, brachten Sie diese verlockend aussehende DSLR nach Hause, und Ihre Freunde sahen sie als gefährliches Alien-Gerät an und fragten, was all diese Tasten, Wählscheiben und Schalter tatsächlich tun.

Zu der Zeit wussten Sie noch nicht einmal wirklich, was sie taten, aber Sie wussten, dass Sie, sobald Sie es herausgefunden hatten, eine kryptische Kombination aus Klickknöpfen, Drücken von Knöpfen und Drehringen an diesem Objektiv, einen Knock-out erzeugen würden Fotos.

Seitdem haben Sie Äonen Ihres Lebens damit verbracht, die Digitalfotografieschule nie wieder zu lesen und zu recherchieren und saftige Passagen im Benutzerhandbuch Ihrer Kamera hervorzuheben (dieser letzte Teil ist möglicherweise nicht wahr). Und rate was? Es hat sich ausgezahlt!

Jetzt wissen Sie, wie sich die Blende auf die Schärfentiefe auswirkt, wie Sie die Verschlusszeit verwenden, um Bewegungen einzufrieren oder zu verwischen, und das einst mysteriöse Akronym ISO bedeutet Ihnen schließlich etwas. Wenn Sie zurückblicken, verstehen Sie jetzt, wie es ist, Anfänger zu sein, und allein diese Erkenntnis hat Sie auf ein neues Niveau gebracht.

Was jetzt? Sie bekommen einige Aufnahmen, auf die Sie stolz sind, haben ein ziemlich festes Verständnis für die Grundlagen und sind bereit, sie auf die nächste Stufe zu bringen. Sie sind bereit, einige neue Techniken zu erlernen, aus dem Überlebensmodus herauszukommen und dort herauszukommen und mit Absicht zu fotografieren.

Werfen wir einen Blick auf einige Techniken, die Sie möglicherweise über diesen Buckel bringen und Ihnen die Fähigkeiten, das Wissen und die Kraft vermitteln, um großartige Fotos konsistent aufzunehmen.

Grundlegendes zu und Verwenden von Blenden- und Verschlussprioritätsmodi

Dies sind Funktionen, über die die überwiegende Mehrheit der DSLRs verfügt, und sogar viele Point-and-Shoot-Kameras auf dem Markt. Einige Puristen mögen sich dem Gedanken widersetzen, eine dieser „automatischen“ Einstellungen zu verwenden, aber Profi-Schützen haben die Vielseitigkeit und Nützlichkeit dieser Steuerelemente schon vor langer Zeit gelernt.

Mit der Blendenpriorität haben Sie die volle Kontrolle über die Blende, während sich Ihre Kamera um den Rest kümmert.

Obwohl die verschiedenen Optionen für diese Einstellungen zwischen Herstellern und Kameramodellen variieren können, bleibt die Grundvoraussetzung dieselbe.

Wie der Name schon sagt, sind diese Einstellungen pseudoautomatisch. Im Gegensatz zur Programmeinstellung (P), bei der der Shooter nur einen geringen Einfluss hat, können Sie in den Modi Blende und Verschlusspriorität bestimmte Parameter einstellen, die sich automatisch ändern, um andere Einstellungen zu kompensieren, über die Sie die Kontrolle behalten.

Wenn Ihre Kamera beispielsweise auf Blendenpriorität eingestellt ist, können Sie die Blende so einstellen, dass die Schärfentiefe nach Belieben geändert wird. In Verbindung mit ISO wählt die Kamera automatisch die entsprechende Verschlusszeit für die korrekte Belichtung. Bei vielen Kameras können Sie ISO manuell steuern oder von der Kamera für Sie anpassen lassen.

Die Einstellung für die Verschlusspriorität entspricht den Erwartungen und ermöglicht es Ihnen, die Verschlusszeit zu steuern, während die Kamera das Einstellen der entsprechenden Blende stark anhebt.

Einige Kameras bieten die Möglichkeit, den Umfang bestimmter Einstellungen zu begrenzen. Wenn Sie beispielsweise mit Blendenpriorität aufnehmen, können Sie die Kamera so einstellen, dass die Verschlusszeit nicht unter eine vorgegebene Geschwindigkeit fällt oder der ISO-Wert einen Maximalwert nicht überschreitet.

Meine Kamera ist meistens auf Blendenpriorität eingestellt - dies ist eine persönliche Präferenz. Ich kenne meine Kamera wie meine Westentasche und kann vorhersehen, wie alle Einstellungen zueinander passen. Daher fühle ich mich unter den meisten Bedingungen wohl, wenn ich diese Einstellung verwende. Es ist sicherlich wichtig, dass Sie mit Ihrer Kamera im manuellen Modus vertraut sind. Sie werden jedoch wahrscheinlich feststellen, dass Sie, sobald Sie sich an die Modi Blende oder Verschlusspriorität gewöhnt haben, genügend Kontrolle haben, ohne die Wählscheiben drehen zu müssen. Prioritätsmodi helfen auch dabei, versehentliche Änderungen zu verhindern, die zu einer unsachgemäßen Belichtung führen können.

Belichtungsmessung, Belichtungssperre und Belichtungskorrektur

Während wir uns mit diesem Thema befassen, schauen wir uns einige andere Möglichkeiten an, wie Sie mit Ihrer Kamera arbeiten können, um unter allen möglichen Bedingungen die richtige Belichtung zu erzielen.

DSLRs bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie sie die Belichtung für eine bestimmte Szene messen und bestimmen. Am gebräuchlichsten sind Spot-, Center-Weighted- und Evaluative- oder Matrix-Metering. Schauen Sie sich diesen praktischen Spickzettel an, der Ihnen dabei helfen soll, sich mit dem Konzept zu beschäftigen.

Abgesehen von ausgefallenen technischen Details, was sind die praktischen Anwendungen dieser verschiedenen Einstellungen?

Spotmessung

Da die Spotmessung die Belichtung auf dem Messwert aus einem sehr kleinen Bereich des Bildes basiert, ist es eine gute Wahl, wenn das Motiv Ihrer Komposition klein und deutlich heller oder dunkler als der Rest des Bildes ist, damit Sie die richtige Einstellung vornehmen können Exposition. Dieser Messmodus kann für kleine Motive mit Hintergrundbeleuchtung nützlich sein, da die direkt auf die Kamera strahlende Lichtquelle meistens zu einem unterbelichteten Motiv führt. Beachten Sie, dass bei der Spotmessung unabhängig von der Art der verwendeten Fokuspunkte nur ein Radius von 4 mm (je nach Kamera) von der Mitte des Fokuspunkts angezeigt wird.

Mittengewichtete Messung

Die mittenbetonte Messung berücksichtigt den gesamten Rahmen, legt jedoch mehr Wert auf die Mitte der Fokuspunkte (irgendwo im 12-mm-Bereich). Diese Einstellung eignet sich hervorragend, wenn Ihr Motiv einen größeren Teil des Rahmens einnimmt oder die Beleuchtung gleichmäßiger ist. Stellen Sie sich ein Nahaufnahmeporträt vor, bei dem die Spotmessung möglicherweise zu spezifisch ist, wenn ein schattierter oder hervorgehobener Bereich angezeigt wird, die Mittengewichtung jedoch einen höheren Durchschnitt ergibt.

Evaluative oder Matrixmessung

Die letzte der drei Hauptmessarten, die Auswertungsmessung (Canon) oder die Matrixmessung (Nikon), bestimmt die Belichtung auf komplexere Weise, indem Komposition, Töne, Farbe berücksichtigt werden. Einige Kameras können sogar die Entfernung berücksichtigen, von der sich Objekte von der Kamera zu befinden Schätzen Sie, was das Hauptthema ist. Dieses Messsystem eignet sich hervorragend für Landschaften und Weitwinkelaufnahmen.

Viele Kameras sind mit einer speziellen Belichtungssperre ausgestattet oder verfügen über anpassbare Einstellungen, um eine zu delegieren. Dies wird verwendet, wenn Sie eine Belichtungsmessung durchführen und halten möchten. Wenn Ihr Motiv einen großen Teil des Rahmens ausfüllt, kann die Kamera die Belichtung gut einstellen. Wenn das Motiv nur einen kleinen Teil des Rahmens einnimmt, können Sie sich in die Nähe bewegen, um eine Belichtungsmessung zu erhalten, die Belichtung zu sperren und das Bild neu zu komponieren.

Sobald Sie sich mit der Belichtungs- / Fokusverriegelungstaste vertraut gemacht haben, werden Sie überrascht sein, wie oft Sie sie verwenden.

Belichtungsausgleich

Mit der Belichtungskorrektur können Sie das Bild manuell über- oder unterbelichten. Dies ist am nützlichsten, wenn Sie automatische oder halbautomatische Einstellungen wie Blende oder Verschlusspriorität verwenden. Im Beispiel eines Porträts mit Hintergrundbeleuchtung ziehen es viele Fotografen vor, die vorgeschlagene Belichtung der Kamera zu überbelichten, da sie wissen, dass der Messwert aufgrund der Beleuchtung falsch ist. Sie könnten sicherlich Ihre Belichtungsmessung ändern, um einen genaueren Messwert zu erhalten. Mit der Erfahrung können Sie jedoch leicht vorhersagen, wie der Belichtungsmesser der Kamera reagieren wird, und die Belichtungssperre oder Belichtungskorrektur als direkteren und einmaligeren Weg verwenden richtige Belichtung.

Denken Sie daran, dass die schwierigsten Bedingungen für das Belichtungsmessgerät Ihrer Kamera kontrastreiche Situationen sind. Mit genügend Erfahrung lernen Sie, wie Ihre Kamera zu „sehen“ und die erforderlichen Kompensationen leicht vorhersehen zu können.

Verschiedene Fokuseinstellungen auswählen

Zunächst gibt es zwei Hauptkategorien von Autofokus-Einstellungen: Einzel und Kontinuierlich.

Single (One Shot auf Canon) ist für stationäre Motive gedacht. Wenn die Kamera im Einzelservomodus den Fokus findet, behält sie diesen Fokuspunkt bei, bis der Verschluss ausgelöst oder der Autofokus ausgelöst und wieder aktiviert wird.

Die Fokussierung einzelner Servos kann jedoch in bestimmten Anwendungen sehr nützlich sein. Eine Technik beim Aufnehmen eines sich bewegenden, aber vorhersehbaren Motivs besteht beispielsweise darin, das Bild zusammenzustellen und den Fokus an der Stelle zu speichern, an der Sie wissen, dass sich das Motiv befindet, und darauf zu warten, dass es in den Rahmen eintritt (denken Sie an das Schwenken).

Im kontinuierlichen Fokusmodus fokussiert Ihre Kamera kontinuierlich neu, während der Autofokus aktiviert ist. Dies ist die Einstellung, die verwendet werden soll, wenn Ihr Motiv oder Sie und Ihre Kamera unterwegs sind. Im kontinuierlichen Modus können Sie bei vielen Kameras auswählen, wie viele Fokuspunkte aktiv sind. Angenommen, Sie drehen ein Sportereignis und es gibt viele Spieler. Möglicherweise möchten Sie weniger Fokuspunkte verwenden, um Ihr Motiv hervorzuheben.

Kontinuierliche Servofokussierung wird am besten verwendet, um den Fokus auf sich bewegende Motive zu richten - insbesondere, wenn sie sich auf Sie zu oder von Ihnen weg bewegen.

Erwähnenswert ist auch, dass Sie die Fokuspunkte mit dem Mehrfachwähler um den Rahmen im Sucher verschieben können, falls Sie dies noch nicht herausgefunden haben. Dies ist der Schlüssel, wenn Sie versuchen, eine bestimmte Komposition mit einem sich bewegenden Motiv beizubehalten. Berücksichtigen Sie einige grundlegende Kompositionskonventionen wie die Drittelregel, wenn Sie Ihre Fokuspunkte für eine Aufnahme festlegen.

Bestätigen Sie den Fokus, indem Sie eine Vorschau der Bilder zu 100% in der Kamera anzeigen

Als Digitalfotograf haben Sie das große Glück, Zugang zu einer Funktion wie dieser zu haben - Filmschützen hatten / hatten diesen Luxus nicht.

Das Konzept ist einfach: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie aufgrund von Verwacklungen oder geringer Schärfentiefe ein scharfes Bild aufgenommen haben, zoomen Sie auf 100% und sehen Sie sich zur Bestätigung ein wenig Pixel an. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, dies zu tun, anstatt enttäuscht vor Ihrem Computer zu landen, wenn Sie eine großartige Aufnahme machen, die nicht scharf ist.

Wenn Sie auf 100% zoomen, können Sie schnell bestätigen, dass Sie ein scharfes Bild haben.

Bei einigen Kameras (überprüfen Sie im Benutzerhandbuch, ob Ihre Kamera diese Funktion unterstützt) können Sie eine Schaltfläche anpassen, die zu diesem Zweck direkt auf 100% zoomt.

Viele Kameras verfügen über eine Einstellung (manchmal auch als Auslöserpriorität bezeichnet), mit der ein Bild nur aufgenommen werden kann, wenn erkannt wird, dass Ihr Fokuspunkt tatsächlich scharfgestellt ist. Persönlich verabscheue ich diese Einstellung. Ich denke, es ist besser, das Risiko einzugehen und zumindest zu versuchen, den Schuss zu bekommen. Obwohl der Fokus möglicherweise nicht genau stimmt, erhalten Sie möglicherweise dennoch ein brauchbares Bild.

Fazit

Dies sind nur einige der wichtigsten technischen Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Ihre fotografischen Aktivitäten mutig vorantreiben.

Jede Situation erfordert einen eigenen Ansatz. Je mehr Tricks Sie im Ärmel haben, desto besser sind Sie darauf vorbereitet, die besten Schläge zu erzielen. Halten Sie Ihre Nase am Schleifstein und nehmen Sie die Herausforderung an!

Haben Sie weitere Tipps für Fortgeschrittene? Bitte teilen Sie in den Kommentaren unten.