Eine effektive Nachbearbeitung kann schwierig zu erlernen sein.
Wenn Sie Fotos im RAW-Format aufnehmen, müssen Sie Ihre Fotos nachbearbeiten, damit sie gut aussehen.
Hier sind sieben Schritte, die ich in Lightroom und Photoshop mit den meisten Fotos mache, die ich mache.
Normalerweise sind die Fotos, die ich mache, dokumentarisch und ich ändere sie nicht mit viel Nachbearbeitung. Ich habe einen Workflow entwickelt, um meine Fotos zu verbessern und zu optimieren, um ein Ergebnis zu erzielen, das dem Bild in der Realität ähnelt.
Technische Details und alternative Variationen werden in diesem Artikel auf ein Minimum beschränkt, um Verwirrung und Entmutigung zu vermeiden. Dieser Artikel richtet sich an Anfänger, die ihre Nachbearbeitungsreise beginnen.

Die ursprüngliche unveränderte RAW-Datei.
Absicht bei der Nachbearbeitung von RAW-Dateien
Nachbearbeitungssoftware ist sehr komplex und leistungsfähig geworden. Es ist möglich, Fotos so zu bearbeiten, dass sie sich vollständig vom Original unterscheiden. Es gibt Dutzende von Werkzeugen und eine Vielzahl von Möglichkeiten, um dieselben oder ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Bei den meisten Fotos, die ich nachbearbeite, ist es meine Absicht, sie so natürlich wie möglich aussehen zu lassen. Ich glaube, dies ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, auch wenn Sie surreal aussehende Bilder erstellen möchten.
Der Tonumfang auf einem Foto ist eines meiner Hauptanliegen. Ihre Augen können normalerweise einen breiteren Tonbereich sehen, als Ihre Kamera aufnehmen kann. Ich möchte Ihnen mitteilen, wie Sie eine RAW-Datei so nachbearbeiten können, dass sie so nah wie möglich an dem liegt, was Sie in Wirklichkeit gesehen haben.
Sieben Nachbearbeitungsschritte
- Schritt 1: Verarbeiten Sie die RAW-Datei
- Schritt 2: Öffnen Sie in Photoshop (PS) und erstellen Sie zwei Ebenenkopien
- Schritt 3: Balancieren Sie den Tonbereich
- Schritt 4: Ablenkungen entfernen
- Schritt 5: Ausweichen und brennen, um zu verfeinern
- Schritt 6: Zuschneiden (falls erforderlich)
- Schritt 7: Speichern Sie ein TIFF und ein JPG.webp
Schritt 1: Verarbeiten Sie die RAW-Datei

Die RAW-Datei ohne Anpassungen.
Wählen Sie das Foto aus, mit dem Sie arbeiten möchten, und öffnen Sie es im Entwicklungsmodul in Lightroom. Schauen Sie sich die Schattenbereiche, Mitteltöne und Lichter an. Wählen Sie aus, was Sie als wesentlichen Bestandteil Ihres Fotos betrachten, und achten Sie bei Ihren Anpassungen darauf.
Für diesen Artikel verwende ich ein Landschaftsfoto der Ansicht, die ich von zu Hause aus sehe. Darin gibt es keine wirklichen Extreme oder ein herausragendes Hauptthema. Das Foto hat eine angenehme Farb- und Farbpalette, und ich möchte Details in jedem Bereich sehen - dem Himmel, den Bergen und dem Reis. Als unverarbeitete RAW-Datei sieht sie flach und langweilig aus.
Verwenden Sie die Schieberegler im Bereich "Basic" auf der rechten Seite, um Anpassungen vorzunehmen. Für mein Bild bewege ich den Schieberegler "Schwarz" nach links, verdunkle die schwarzen Bereiche und nehme den Schieberegler "Kontrast" nach rechts oben, um den Kontrast ein wenig zu erhöhen. Bewegen Sie dann den Schieberegler "Schatten" um einen Bruchteil nach rechts, um Details in den dunklen Bereichen wiederherzustellen, die ich möglicherweise beim Verschieben der beiden vorherigen Schieberegler verloren habe. Zuletzt drücke ich den Schieberegler "Klarheit" ein wenig nach rechts.
Es wird empfohlen, einen Schieberegler nicht bis zum äußersten Ende zu bewegen, da sich die Bildqualität verschlechtert. Es ist besser, eine Kombination der verschiedenen Schieberegler zu verwenden, um das gewünschte Aussehen zu erzielen und die Qualität beizubehalten.
Der Schieberegler "Farbtemperatur" wurde ebenfalls in Richtung Blau verschoben, da das Foto etwas zu gelb ist.
Mit diesen Anpassungen habe ich in Lightroom eine Voreinstellung erstellt, die ich für die meisten meiner Fotos verwendet und dann bei Bedarf die Schieberegler angepasst habe.

Die RAW-Datei mit Anpassungen.
Schritt 2: Öffnen Sie in Photoshop und erstellen Sie zwei Ebenenkopien
Ungefähr 90% der Fotos, die ich nachbearbeite, durchlaufen diesen Schritt. Ich habe eine Aktion in Photoshop eingerichtet, die zuerst auf jedes Foto angewendet wird, das ich verarbeite. Erstellen Sie Kopien mit zwei Ebenen und stellen Sie den Mischmodus des Fotos der obersten Ebene auf "Bildschirm" und den Mischmodus der mittleren Ebene auf "Weiches Licht".
Wenn Sie zwei zusätzliche Ebenen Ihrer Fotos erstellen, können Sie diesen zusätzliche Schlagkraft verleihen. Dieser zusätzliche Schlag erfolgt durch Manipulieren der obersten "Bildschirm" -Ebene.

Das Öffnen von Photoshop mit zwei neuen Ebenen, die aus dem Foto erstellt wurden, und den Mischmodi wurden geändert.
Schritt 3: Balancieren Sie die Bildschirmebene
Passen Sie die Deckkraft der Ebene an, bis der dunkelste Bereich, in dem Sie Details beibehalten möchten, gut aussieht. Auf meinem Foto liegt der Wald am Berg im Schatten. Ich habe meine Bildschirmebene auf 40% angepasst.

Bearbeiten Sie die Deckkraft der obersten Bildschirmebene.
Sie können die obersten Ebenen deaktivieren, um die vorgenommenen Änderungen anzuzeigen. Die unterste Ebene befindet sich noch so, wie Sie sie importiert haben.
Wählen Sie nun das Radiergummi-Werkzeug und geben Sie ihm eine Deckkrafteinstellung von ca. 30%. Löschen Sie vorsichtig die Bereiche Ihres Fotos, die Sie abdunkeln möchten. Der Himmel ist der Bereich, an dem ich am meisten gearbeitet habe, weil ich mehr Details in den Wolken hervorheben wollte.

Verwenden Sie das Radiergummi-Werkzeug, um einige zu helle Bereiche abzudunkeln.
Wenn Sie die Deckkraft auf 30% einstellen, können Sie die Bearbeitung Ihres Fotos präziser gestalten. Ich benutze einen Stift und ein Tablet, die druckempfindlich sind und mir mehr Kontrolle geben als eine Maus.

Schalten Sie die unteren beiden Ebenen aus und stellen Sie die Bildschirmebene vorübergehend auf 100% Deckkraft ein, um zu sehen, was Sie einfacher tun.
Schalten Sie die anderen Ebenen aus und bringen Sie die Deckkraft der Bildschirmebene vorübergehend auf 100% zurück. Auf diese Weise können Sie die vorgenommenen Änderungen leichter erkennen. Schalten Sie die Ebenen wieder ein und stellen Sie die Ebene "Bildschirm" auf die von Ihnen gewählte Deckkraft ein.
Wenn Sie zufrieden sind, reduzieren Sie das Bild.
Schritt 4: Ablenkungen entfernen

Verwenden Sie das Patch-Werkzeug und das Klon-Werkzeug, um Ablenkungen zu entfernen.
Verwenden Sie das Klonwerkzeug oder das Patch-Werkzeug, um Ablenkungen von Ihrem Foto zu entfernen. Mein Foto lenkt nicht zu sehr ab, aber selbst das Herausnehmen der wenigen hellen Elemente verbessert das Foto. Ich habe das Patch-Tool verwendet, um den kleinen sichtbaren Straßenabschnitt, die Strommasten, eine Person und einen Wasserturm in der Ferne auszufüllen.

Gereinigtes Bild mit entfernten Ablenkungen mit dem Patch-Tool.
Schritt 5: Ausweichen und brennen, um zu verfeinern
Zoomen Sie Ihr Foto, um Ihren Monitor zu füllen, und sehen Sie es sich genau an. Gibt es noch Bereiche, die zu dunkel oder zu hell sind? Verwenden Sie in diesem Fall die Tools "Ausweichen" und "Brennen", um sie zu beheben. Möglicherweise müssen Sie das Werkzeug "Brennen" auch in Bereichen verwenden, in denen Sie das Werkzeug "Patch" verwendet haben, damit sie sich besser einfügen.
Auf meinem Foto habe ich das Werkzeug "Brennen" auf einen Belichtungswert von 11% eingestellt und mich für die Bearbeitung des Bereichs "Mittelton" entschieden. Ich habe die Wolken mehr und auch etwas Reis verdunkelt. Die Wolken sehen jetzt natürlicher aus. Der Reis im Vordergrund ist etwas dunkler und hilft, den Blick auf das Foto zu lenken. Ich habe das "Ausweichen" -Werkzeug auch bei 11% Belichtung verwendet, um die Palme aufzuhellen.

"Ausweichen" und "Brennen", um den Tonbereich zu verfeinern.
Schritt 6: Zuschneiden, wenn Sie müssen
Schauen Sie sich Ihr Foto an und überlegen Sie, ob es durch das Zuschneiden zu einem stärkeren Bild wird. Probieren Sie es aus und sehen Sie, ob Sie sich nicht sicher sind. Erstellen Sie eine Kopie zum Zuschneiden und vergleichen Sie sie mit Ihrem Original. Alternativ können Sie es zuschneiden und dann Strg + z (cmd + z auf dem Mac) verwenden, um den Vergleich anzuzeigen.
Schritt 7: Speichern Sie eine TIFF-Datei und eine JPG.webp-Datei
Wenn Sie zwei Dateien speichern, erhalten Sie eine in voller Qualität und eine, die Sie im Internet verwenden können. Ich habe viele verschiedene Photoshop-Aktionen eingerichtet, um die Größe meiner Fotos zu ändern und sie je nach Verwendung zu speichern.

Das Foto mit Nachbearbeitung abgeschlossen.
Nicht jedes Bild ist gleich
Wenden Sie diese Schritte mit einer guten Dosis Flexibilität und Kreativität an. Experimentieren Sie mit ihnen, um alternative Möglichkeiten zu finden, wie Sie Ihre Fotos aussehen lassen können.
Basierend auf diesen habe ich alternative Schritte, die ich auf einige Fotos anwende, um ein bestimmtes Aussehen zu erzielen. Denken Sie beim Durcharbeiten dieser Schritte an die Szene, die Sie fotografiert haben, damit Ihre Fotos so natürlich wie möglich aussehen.
Wenn Sie weitere hilfreiche Tipps haben, geben Sie diese bitte in die folgenden Kommentare ein.