Kunststoff ist ein Eckpfeiler der modernen Fertigung und eine erstaunliche Sache. Schauen Sie sich um und Sie werden eine Fülle von Kunststoffmaterialien sehen, die in einer endlosen Vielfalt von Produkten verwendet werden. Von Stiften bis zu Flugzeugen - ja, sogar moderne Verkehrsflugzeuge reduzieren durch die Einführung von Kunststoff-Verbundbauteilen das Gewicht - Kunststoff hat unsere Lebensweise revolutioniert. Und während ein Großteil des Plastiks, auf das wir stoßen, nach dem ersten Gebrauch weggeworfen wird, gibt Ihnen dieses Fotografie-Tutorial einen guten Grund, sich an diesen Plastikmessern und -gabeln festzuhalten. Durch die Verwendung eines Polarisationsfilters, einiger Kunststoffe und eines Computerbildschirms können wir den inneren Spannungen von Hartplastik eine überraschend schöne Seite zeigen.
Zubehör, das Sie benötigen:
- Polarisationsfilter oder polarisierte Sonnenbrille
- Computer-Bildschirm
- Kamera
- Klares Klebeband
- Glasscheibe
- Stativ (optional)
- Transparente Plastikgegenstände
Einrichten
Grundsätzlich werden wir ein Plastikobjekt zwischen eine polarisierte Lichtquelle und einen Polarisationsfilter vor der Kamera legen. Polarisationsfilter, die an der Vorderseite einer Kamera angeschraubt werden, werden von Fotografen verwendet, um Kontrast zu erzeugen und Blendung zu reduzieren.

Sie haben keinen Polarisationsfilter? Verwenden Sie zur Not Ihre polarisierte Sonnenbrille.
Wenn Sie keinen Polarisationsfilter haben, reicht eine polarisierte Sonnenbrille aus. Positionieren Sie die Sonnenbrille einfach so, dass ein Auge wie ein Filter über der Vorderseite des Kameraobjektivs sitzt. Beachten Sie, dass die Form des Okulars wahrscheinlich eine vollständige Abdeckung des vorderen Linsenelements verhindert. In diesem Fall ist möglicherweise später in Photoshop ein Zuschneiden erforderlich. Möglicherweise müssen Sie auch ein Klebeband anbringen, um sicherzustellen, dass die Brille richtig sitzt.
Sammeln Sie nun einige durchsichtige Plastikmaterialien zum Fotografieren. Gegenstände wie Plastiktüten, Klebebandspender, Lebensmittelbehälter aus Kunststoff, durchsichtiges Plastikbesteck und Verpackungen fallen gut aus. Grundsätzlich funktioniert jeder billige, transparente Kunststoff bis zu einem gewissen Grad.
Gute Hintergrundbeleuchtung finden
Als nächstes benötigen Sie eine polarisierte Lichtquelle, um durch das transparente Kunststoffmaterial zu scheinen. Praktischerweise emittieren moderne Desktop- und Laptop-Computerbildschirme linear polarisiertes Licht. Zunächst müssen Sie das von unserem Computerbildschirm emittierte weiße Licht maximieren. Laden Sie dazu einen einfachen weißen Hintergrund von Google Images herunter. Öffnen Sie die Datei nach dem Herunterladen in einem Standardbild-Viewer und stellen Sie das Bild auf den Vollbildmodus ein. Dadurch wird der weiße Hintergrund über den gesamten funktionalen Computerbildschirm verteilt und der Hintergrund für unsere polarisierten Objekte bereitgestellt.
Öffnen Sie die Datei nach dem Herunterladen in einem Standardbild-Viewer und stellen Sie das Bild in den Vollbildmodus. Dadurch wird der weiße Hintergrund über den gesamten funktionalen Computerbildschirm verteilt und der Hintergrund für Ihre polarisierten Objekte bereitgestellt.

Stellen Sie den Anzeigemodus eines sauberen weißen Bildes auf Vollbild ein, damit es den Bildschirm vollständig abdeckt.
Ordnen Sie die Themen
Sobald der weiße Hintergrund eingestellt ist, können Sie Ihre Plastikgegenstände auf dem Computerbildschirm anordnen. Wenn Sie die Wahl zwischen einem Desktop- oder Laptop-Computer haben, empfehle ich, den Laptop zu verwenden. Im Gegensatz zu einem Desktop-Computer können Sie einen geöffneten Laptop auf den Kopf stellen, sodass der Bildschirm flach auf einer Oberfläche liegt. Dies verwandelt Ihren Laptop in eine Art hausgemachten Leuchtkasten, auf dem Sie Ihre Plastikgegenstände ablegen können.
Beachten Sie jedoch, dass Laptops mit Touchscreen-Funktionen möglicherweise nicht so effektiv funktionieren. Nach meiner eigenen Erfahrung liefern diese Laptop-Bildschirme weitaus weniger ausgeprägte Ergebnisse. Hinweis: Ein großes Tablet oder iPad funktioniert möglicherweise ebenfalls.

Diese transparente Schablone wird durch einen Polarisationsfilter auf einem Touchscreen-Laptop platziert. Während der Polarisationseffekt noch sichtbar ist, fällt das fertige Bild flach.
Problemumgehung für Desktop-Bildschirme
Da der Bildschirm aufrecht steht, kann die Verwendung eines Desktop-Computers für dieses Projekt etwas schwieriger erscheinen. Anstatt einen Computerbildschirm in voller Größe auf die Rückseite zu kippen, habe ich meine Plastikmaterialien mit winzigen durchsichtigen Klebebandstücken auf einer Glasscheibe befestigt. Dank der Glasscheibe, die sich leicht von alten Fotorahmen erholen lässt, können Sie vermeiden, dass Klebeband direkt auf Ihren Computerbildschirm geklebt wird, ohne dass Licht ausgeblendet wird. Für eine optimale Abdeckung ist eine größere Glasscheibe vorzuziehen. Stellen Sie nur sicher, dass sie staubfrei ist. Sobald Sie mit dem Fotografieren fertig sind, können Sie alle Hinweise auf das Klebeband mit dem „Klonstempel“ in Photoshop entfernen.
Für eine optimale Abdeckung ist eine größere Glasscheibe vorzuziehen. Stellen Sie nur sicher, dass sie staubfrei ist. Sobald Sie mit dem Fotografieren fertig sind, können Sie alle Hinweise auf das Klebeband mit dem „Klonstempel“ in Photoshop entfernen.

Ich habe diese transparente Schablone auf einer Glasscheibe angebracht, um sie aufrecht auf dem Computerbildschirm zu halten. Die kleine Menge Klebeband kann später in Photoshop problemlos entfernt werden.

In diesem Bild ist ein kleines Stück des durchsichtigen Klebebands zu sehen.

Unter Verwendung des durchgehend schwarzen Hintergrunds können alle Spuren des Klebebands mithilfe des Pinselwerkzeugs mit einem ausgewählten schwarzen Farbfeld entfernt werden
Den Schuss bekommen
Sobald Sie Ihre Objekte auf dem Computerbildschirm zusammengestellt haben, ist es Zeit, einige Ergebnisse zu sehen! Nehmen Sie die Kamera, die Sie zuvor mit dem Polarisationsfilter oder der polarisierten Sonnenbrille ausgestattet haben. Richten Sie die Kamera beim Durchschauen des Suchers (oder des LiveView-Modus) auf Ihre Kunststoffbaugruppe. Wie durch Zauberei sind die langweiligen klaren Kunststoffmaterialien mit einer wunderschönen Farbpalette gefüllt.
Winkel ändern - Hintergrund ändern
Abhängig vom Winkel des Polarisationsfilters werden Sie feststellen, dass der Hintergrund Ihres Bildes vom weißen Computerbildschirm bis zum tiefschwarzen reicht. Der Polarisationsgrad, den Sie durch die Linse sehen, wird durch den Winkel des Filters im Verhältnis zu den vom Computerbildschirm emittierten Wellenlängen bestimmt. Dies bedeutet, dass Sie durch Ändern des Winkels des polarisierenden Mediums die Helligkeit des Computerbildschirms anpassen können, ohne die Farbe der Kunststoffobjekte zu beeinträchtigen.
Halten Sie einfach die Kamera in einer Hand (oder verwenden Sie ein Stativ) und drehen Sie den Filter mit der anderen langsam herum. Der gleiche Effekt kann erzielt werden, indem die polarisierte Sonnenbrille manuell von einer Seite zur anderen gekippt wird.

Ein Bild eines hübschen muschelförmigen Behälters, den ich auf meiner Kommode hatte. Der Polarisationseffekt hebt die Spannungen in einem Kunststoff hervor und macht sie zu schönen Farbfeldern.

Derselbe Shell-Container, diesmal mit abgewinkeltem Filter, sodass das weiße Licht zum Kamerasensor gelangt und einen weißen Hintergrund erzeugt
Du bist dran!
Jetzt, da Sie die Grundlagen haben, ist es Zeit, den Papierkorb zu durchsuchen! Veröffentlichen Sie Ihre Ergebnisse unten und haben Sie Spaß.

Der polarisierende Effekt ließ diese Plastiktüte ein raues, bergiges Aussehen annehmen.