In der Welt der Fotografie wird viel Wert darauf gelegt, ein Portfolio zu haben, aber dem Lebenslauf der Fotografie wird kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Benötigen Sie überhaupt einen Lebenslauf? Die Frage ist weitgehend umstritten und läuft auf die Art der Fotografie hinaus, die Sie anstreben. In diesem Beitrag werde ich einige Szenarien hervorheben, in denen Sie möglicherweise einen Foto-Lebenslauf benötigen (zusammen mit dem, was darin enthalten sein soll) und in denen Sie wahrscheinlich keinen benötigen.
Wenn Sie einen Foto-Lebenslauf benötigen
In meinen sieben Jahren als freiberuflicher Unternehmensfotograf wurde ich nur wenige Male gebeten, einen Lebenslauf mit Fotos vorzulegen. Jedes Mal wurde ich für eine Teilzeit- oder Vollzeitfotografierolle in Betracht gezogen. Wenn Sie sich für eine Stelle als Angestellter für Fotografie in einem Unternehmen bewerben oder bei einer Kreativagentur gelistet sind, benötigen Sie möglicherweise einen Lebenslauf.
Es ist zwar selten, dass ein gewerblicher Kunde einen Lebenslauf für einen freiberuflichen Fotografiejob benötigt, aber es ist immer noch gut, einen für alle Fälle zur Hand zu haben. Wenn Ihr Zielkunde jedoch nicht kommerziell ist und sich auf Hochzeiten oder Familien konzentriert, müssen Sie wahrscheinlich nie einen Foto-Lebenslauf einreichen.
Wenn Sie (wahrscheinlich) keinen Lebenslauf benötigen
Für die meisten freiberuflichen Fotografen ist es selten, dass ein Kunde nach einem Lebenslauf fragt, um für einen Auftritt in Betracht gezogen zu werden. In der Regel liegt der Schwerpunkt für freiberufliche Fotoshootings mehr auf Ihrem Portfolio und der Art und Weise, wie Sie mit Ihrer Korrespondenz umgehen (d. H. E-Mail, Telefonanrufe, persönliche Besprechungen). Dies gilt sowohl für Verbraucherfotografen (z. B. Hochzeit, Familie) als auch für kommerzielle Fotografen (z. B. Firmenevent, Headshot).
Können Sie sich eine Braut vorstellen, die einen Hochzeitsfotografen um einen Lebenslauf bittet? Oder noch besser, können Sie sich vorstellen, wie der Lebenslauf eines Hochzeitsfotografen aussehen könnte? Eine Liste aller Hochzeiten zu haben, die ein Fotograf jemals geschossen hat, spielt keine Rolle, es sei denn, Sie möchten ein prominenter Hochzeitsfotograf sein.
Bewahren Sie einen Lebenslauf auf
Die gute Nachricht ist, dass Lebensläufe nicht besonders schwer zu erstellen sind, insbesondere angesichts der Existenz von LinkedIn. Für alle Neinsager, die LinkedIn nicht relevant finden, gebe ich zu, dass es je nach Standort mehr oder weniger nützlich sein kann. Hier in Seattle ist LinkedIn ein sehr aktives Rekrutierungstool und ein soziales Netzwerk, in dem Sie Ihren elektronischen Lebenslauf auch für jedermann speichern können. Als freiberuflicher Vollzeitfotograf halte ich es für eine gute Sache, wenn mein beruflicher Lebenslauf von möglichst vielen potenziellen Kunden gesehen wird.
Was Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten
Was sollten Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen? Es gibt einige Grundnahrungsmittel, die unbedingt enthalten sein sollten, aber der Rest der Details hängt ganz davon ab, warum Sie den Foto-Lebenslauf überhaupt einreichen. Persönlich habe ich keinen Bildungshintergrund oder eine Vollzeitbeschäftigung, die irgendetwas mit Fotografie zu tun hat. Trotzdem beziehe ich meine Ausbildung und Berufserfahrung ein, um zu zeigen, dass ich welche habe.
Meine Position als hauptberuflicher freiberuflicher Fotograf liste ich als meine aktuellste Berufserfahrung auf. Das Schreiben der Beschreibung für diese Position war anfangs ziemlich umständlich, aber es wurde tatsächlich ziemlich interessant, wenn ich alle Fähigkeiten, die ich als Fotograf tatsächlich ausführe, in Worte fasse. Berücksichtigen Sie jeden einzelnen Teil Ihres Fotoshooting-Workflows, vom Scouting- und Buchungsort über die Postproduktion bis hin zur Lieferung der endgültigen Fotos an Ihren Kunden innerhalb enger Fristen. Es gibt viele berufliche Fähigkeiten, die ein Fotograf ausmachen, also erläutern Sie dies sowohl für sich selbst als auch für potenzielle Kunden. Das Folgende einschließen:
- Ihr Name und Ihre Kontaktinformationen.
- Bildungshintergrund.
- Alle relevanten Erfahrungen, die Sie haben.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Portfolio
Stattdessen sollten folgende Dinge von Bedeutung sein:
Ein kuratiertes Portfolio
Als Fotograf ist Ihr Portfolio Ihr Lebenslauf. Es sollte nur Ihre allerbeste Arbeit enthalten, die Ihre Fähigkeiten visuell zur Geltung bringt. Wie viele Bilder Sie in Ihr Portfolio aufnehmen möchten, liegt ganz bei Ihnen. Im Allgemeinen sind jedoch 15 bis 20 Bilder pro Kategorie eine gute Menge.
Testimonials von Kunden
Testimonials sind im Grunde Ihre Referenzen. Es sollten kurze, genaue Aussagen sein, die Ihren Prozess und die Vorlieben Ihres Kunden an der Zusammenarbeit mit Ihnen widerspiegeln. Obwohl es selten vorkommt, dass jemand Ihre Testimonials tatsächlich anruft und überprüft, ist es dennoch wichtig, sie einzubeziehen, da sie dem potenziellen Kunden einen Einblick in die Meinung anderer geben.

Von James Royal-Lawson
Klienten Liste
Die meisten Verbraucherfotografen (Hochzeitsfotografen, Familienfotografen) benötigen keine Kundenliste, es sei denn, die Namen der Paare und Familien sind erkennbar. Kommerzielle oder Firmenfotografen möchten jedoch möglicherweise eine Liste namhafter Kunden hinzufügen, mit denen sie zusammengearbeitet haben. Normalerweise ist es in Ordnung, nur eine Liste der Kundenmarkennamen zu erstellen. Sie können jedoch auch Aufreißblätter (einen Screenshot oder eine Kopie Ihres veröffentlichten Endprodukts) hinzufügen. Auf diese Weise erhalten potenzielle Kunden einen Eindruck von den Arten von Kunden und Projekten, mit denen Sie zuvor gearbeitet haben.
Fallstudien
Erwägen Sie, Ihr Portfolio mit einigen Fallstudien einen Schritt weiter zu bringen als der durchschnittliche Fotograf. Wählen Sie einfach Ihre besten 3-5 Fotografie-Kunden aus, mit denen Sie gearbeitet haben, und fügen Sie die besten 5-10 Bilder für jedes Projekt hinzu. Verwenden Sie diese Bilder zusammen mit einem persönlichen schriftlichen Kommentar, der beschreibt, wie Sie sich für das Fotoshooting entschieden haben. Erwägen Sie außerdem, Fotos oder Diagramme hinter den Kulissen hinzuzufügen, die Setup-Details enthalten. Verwenden Sie diese Fallstudien, um zu zeigen, wie Sie sich einem Fotoshooting nähern. Schließlich möchte ein potenzieller Kunde nicht nur wissen, dass Sie können Erstellen Sie ein Bild, aber wie ist es, mit Ihnen zu arbeiten?
Abschließend
Abhängig von Ihrem endgültigen Ziel als Fotograf müssen Sie möglicherweise nie einen Lebenslauf für die Fotografie erstellen oder auch nicht. Es hängt ganz davon ab, was Sie als Fotograf erreichen wollen. Was denkst du über einen Lebenslauf mit Fotografie?