Prime vs Zoom Objektive - Welche sind die besten?

Anonim

„Ich forsche an Objektiven für meine DSLR und bin auf Objektive gestoßen, die als Prime-Objektive bezeichnet werden. Was ist ein Prime-Objektiv und warum sollte ich sie anstelle eines Zoom-Objektivs in Betracht ziehen? “

Vielen Dank für die Frage, Sie sind nicht allein, wenn Sie sie stellen. Da die Preise für DSLRs sinken, stelle ich fest, dass immer mehr Leser das Upgrade durchführen und Fragen dazu stellen, welche Art von Objektiven am besten geeignet sind. Lassen Sie mich zunächst auf die Einführung in den Beitrag zu DSLR-Objektiven verweisen, in der Sie einige Definitionen verschiedener Objektivtypen finden. Um diesen Beitrag noch einmal zusammenzufassen:

Was ist ein Prime Lens?

Eine erstklassige Linse ist ein Objektiv mit nur einer Brennweite. Sie sind in allen Brennweiten erhältlich, von Weitwinkel- bis zu längeren Tele-Brennweiten.

Was ist ein Zoomobjektiv?

Ein Zoomobjektiv ist ein Objektiv mit einer Reihe von Brennweiten, die dem Fotografen in einem Objektiv zur Verfügung stehen. Diese sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie offensichtlich ein sehr praktisches Objektiv für Ihre Kamera sind, da Sie sowohl mit großen als auch mit längeren Brennweiten aufnehmen können, ohne die Objektive während der Aufnahme wechseln zu müssen.

Wenn Sie in verschiedenen Kameraforen surfen, werden Sie Leute finden, die sich stark für Prime- und Zoomobjektive einsetzen. Jeder hat seine eigenen Fans und jeder wird unterschiedliche Argumente über sie herausbringen. Schauen wir uns einige der Vor- und Nachteile von Zoom- und Prime-Objektiven an:

Argumente für Prime-Objektive

Lassen Sie uns einige der gängigen Argumente für Prime-Objektive untersuchen. Denken Sie daran, dass es viele erstklassige Objektive gibt und dass das Folgende unverschämt Verallgemeinerungen sind.

1. Qualität - Während Zoomobjektive die Qualität, die sie ihren Benutzern bieten, erheblich verbessern, sind erstklassige Objektive für ihre hohe Qualität und ihre Fähigkeit bekannt, saubere, gestochen scharfe und präzise Aufnahmen zu machen. Dies ist ein Argument, das in der Debatte zwischen Prime- und Zoomobjektiven häufig vorkommt. Es ist jedoch zu beachten, dass es in jedem Herstellersortiment einige Objektive (sowohl Zoom- als auch Prime-Objektive) gibt, die dafür bekannt sind, außergewöhnlich scharf zu sein, und einige, die als bekannt sind ein bisschen schlammig sein. Es mag zwar zutreffen, dass Prime-Objektive im Allgemeinen von ziemlich hoher Qualität sind, es sollte jedoch nicht davon ausgegangen werden, dass Sie von jedem Prime-Objektiv ausgehen.

2. Preis - Prime-Objektive sind im Allgemeinen einfachere Objektive in Bezug auf die Konstruktion. Durch die Tatsache, dass sie nicht zoomen müssen, haben sie im Allgemeinen weniger bewegliche Teile und sind daher im Allgemeinen billiger zu kaufen. Noch einmal - es gibt viele Faktoren, die den Preis eines Objektivs bestimmen (einschließlich der Qualität), so dass nicht alle erstklassigen Objektive "billig" sind (tatsächlich können einige am Pro-Ende des Spektrums unglaublich teuer sein), sondern suchen und Sie Ich werde einige finden, die definitiv ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Bekannt als die billigsten Objektive (aber immer noch nicht von schlechter Qualität) sind „50“ -Objektive - oder 50-mm-Prime-Objektive, insbesondere von Nikon oder Canon.

3. Gewicht - Aufgrund ihrer einfachen Konstruktion stellen Sie häufig fest, dass Prime-Objektive kleinere und besonders leichtere Objektive sind als Zoom-Objektive mit ähnlichen Brennweiten. Meine zwei leichtesten Objektive sind meine zwei 50-mm-Objektive (ich habe die f1.8 (rechts abgebildet) und die f1.4 - ich versuche immer noch herauszufinden, welche ich behalten soll). Sie eignen sich hervorragend, um an Orte zu fahren, an denen es einfach nicht praktikabel ist, viel Ausrüstung mit mir herumzuschleppen.

4. Geschwindigkeit - Im Allgemeinen sind Prime-Objektive schneller (in Bezug auf die Blende) als Zoom-Objektive. Dies ändert sich langsam, da die Hersteller weiterhin Verbesserungen an den Zoomobjektiven vornehmen. Wenn Sie jedoch im Canon-Bereich besonders schnelle Objektive wünschen, beginnen Sie mit erstklassigen Objektiven (z. B. 85-mm- und 50-mm-Objektive). Auf diese Weise können Sie bei geringerem Licht aufnehmen, ohne dass ein Blitz erforderlich ist.

5. Technik - Ein Argument, das gegen Zoomobjektive herausgezogen wird, ist, dass sie den Fotografen faul machen. Anstatt sich bewegen zu müssen, um den besten Winkel für die Brennweite zu finden, können die Fotografen an einem Ort bleiben und einfach hinein- und herauszoomen. Einige glauben, dass dies die Kreativität aus dem Prozess saugt. Ich bin mir da nicht sicher - obwohl ich die Herausforderung genieße, ein erstklassiges Objektiv zu verwenden (es bedeutet definitiv, dass Sie härter arbeiten und ein wenig mehr über Ihre Aufnahmen nachdenken müssen), können Sie dennoch ein kreativer und hart arbeitender Fotograf sein ein Zoomobjektiv an Ihrer Kamera, wenn Sie sich der Versuchung bewusst sind, die ganze Zeit nur von einer Position aus zu fotografieren.

Argumente für Zoomobjektive

1. Portabilität (eine andere Perspektive) - Wenn Befürworter von Hauptobjektiven das Argument „Gewicht / Portabilität“ herausziehen, argumentieren Zoom-Objektivliebhaber häufig, dass ein Punkt zugunsten des Zooms darin besteht, dass Sie nur ein Objektiv anstelle eines Objektivbereichs tragen müssen, um den gleichen Brennweitenbereich zu erzielen. Anstatt ein 14-mm-, 50-mm- und 85-mm-Objektiv mitzunehmen, können Sie auch ein Objektiv mitnehmen, das den gesamten (oder nahezu) Brennweitenbereich abdeckt. Sie müssen auch niemals das Objektiv wechseln und riskieren, dass Staub auf Ihren Bildsensor gelangt.

2. Preis (eine andere Perspektive) - in ähnlicher Weise - während Zoomobjektive möglicherweise teurer sind als Hauptobjektive, können die Kosten für ein Objektiv im Vergleich zu mehreren Objektiven häufig vergleichbar sein.

3. Flexibilität - Das vielleicht größte Argument für Zoom-Objektive ist die Flexibilität, die ein Fotograf bietet. Sie ermöglichen es jemandem, der mit einer Vielzahl von Brennweiten aufnehmen möchte, innerhalb einer Sekunde schnell die Perspektive zu wechseln und seine Aufnahmen abwechslungsreicher zu gestalten (oder einen Bruchteil von eins, wenn Sie ein schneller Zoomer sind). Dies ist ideal für viele Arten von Fotografie, einschließlich Hochzeiten oder Sportarten, bei denen Sie ständig nach zufälligen Aufnahmen suchen müssen und möglicherweise nicht die Zeit (oder Fähigkeit) haben, sich physisch näher oder weiter von Ihrem Motiv zu entfernen.

Sind Prime- oder Zoom-Objektive am besten?

Offensichtlich gibt es eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, und letztendlich hängt die Entscheidung von einer Reihe von Faktoren ab, darunter Art und Stil der Fotografie, Ihr Budget, die Notwendigkeit der Portabilität, wie oft Sie bereit sind, die Objektive zu wechseln. die Qualität, nach der Sie suchen, und die Aufnahmebedingungen, unter denen Sie fotografieren werden.

Mein eigener Ansatz mit Objektiven ist es, mit beiden zu gehen.

Meine Prime- und Zoomobjektive

Ich habe das Glück, ein Budget zu haben, das mir diese Möglichkeit bietet. Ich fotografiere mit einer Canon EOS 5D, also sind dies alles Canon-Objektive - aber ich habe ein paar 50-mm-Objektive (siehe oben), die sich hervorragend für Situationen mit schlechten Lichtverhältnissen und Zeiten eignen, in denen das Gewicht eine Rolle spielt, sowie ein 100-mm-1: 2,8-Makro Objektiv, das offensichtlich für Makroaufnahmen geeignet ist, aber auch für Porträts geeignet ist (ein zusätzlicher Bonus).

Ich habe auch ein paar Zoomobjektive, 17-40 mm, 24-105 mm (siehe Abbildung oben) und 70-200 mm, die den gesamten Bereich der Brennweiten abdecken, in denen ich normalerweise fotografiere.

Wie ich oben erwähne, gibt es im Allgemeinen große Unterschiede zwischen den Objektiven (sowohl Prime als auch Zoom). Ich finde, dass es im Zoombereich von Canon besonders viele Variationen gibt (und ich nehme an, dass dies auch für andere Hersteller gilt). Die meisten DSLRs verfügen über die Option eines Kit-Zoomobjektivs, das im Allgemeinen eine viel geringere Qualität aufweist als ein professionelles Objektiv (bei Canon Pro werden Objektive als Objektive der L-Serie bezeichnet).

Mein Rat an diejenigen, die ein Objektiv kaufen, ist, dass es sich lohnt, in hochwertige Objektive zu investieren. Das Kameragehäuse hat definitiv einen Einfluss auf die Qualität Ihrer Aufnahmen, aber mit der Objektivqualität können Sie Ihre Fotografie wirklich auf die nächste Stufe heben. Machen Sie vor dem Kauf eines Objektivs einige sorgfältige Nachforschungen und kaufen Sie das beste, das Sie sich leisten können (ohne das Haus neu zu belasten).

Was benutzt du?

Welche Art von Objektiven verwenden Sie und finden Sie am besten - Prime-Objektive gegen Zoom-Objektive (oder eine Kombination aus beiden).