Ein Gastbeitrag von Sondra Pyrch von ShinyBlackApple Photography.
Nicht jeder Anfängerfotograf ist mit dem Konzept und der Verwendung des Weißabgleichs vertraut.
Und es war der gleiche Fall für mich, als ich anfing, mich mit Fotografie zu beschäftigen.
Der Weißabgleich hilft Ihnen dabei, die Farben in Ihren Bildern so präzise wie möglich zu gestalten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Weißabgleich anpassen und Ihre Bilder natürlicher gestalten können.
In diesem Tutorial werde ich mich auf den einfachsten Weg konzentrieren, mit dem Sie 100% sicher sein können, dass Sie Ihren Weißabgleich richtig machen.
Und es wird Graukarte verwendet. Alles, was Sie benötigen, ist eine Graukarte, die Sie entweder in einem Geschäft für Fotoausrüstung gekauft haben, oder Sie haben möglicherweise selbst neutrales graues Papier (stellen Sie jedoch sicher, dass es nicht reflektiert).
Ich habe meine Graukarte von Calumets erhalten (kostete mich ungefähr 20 Pfund) und sie war in zwei verschiedenen Größen sowie mit grauen und weißen Referenzen und einem schwarzen Punkt erhältlich, der für Helligkeits- / Kontrasteinstellungen praktisch ist (Amazon bietet eine große Auswahl an Graukarten ab nur a wenige Dollar).
Sobald Sie Ihre Graukarte erhalten haben, wird Ihr Leben in der Nachbearbeitung viel einfacher. Erstens sparen Sie viel Zeit, ohne jedes Bild anpassen zu müssen, und zweitens können Sie die restlichen Bilder, die unter denselben Lichtbedingungen aufgenommen wurden, in Sekundenschnelle stapelweise verarbeiten.
Also lasst uns anfangen! Diese Methode ist so schnell und einfach durchzuführen.
Sobald Sie Ihre Kamera eingeschaltet haben, überprüfen Sie, ob der Weißabgleich der Kamera so eingestellt ist, dass er dem Beleuchtungstyp am nächsten kommt.
Sie müssen auf Ihrer Kamera nach einer Schaltfläche mit zwei Großbuchstaben WB suchen. Diese befindet sich normalerweise oben rechts auf den Kanonen in der Nähe des LCD-Bildschirms und oben links auf den Nikons.
Drücken Sie WB und stellen Sie die entsprechende Lichtsituation ein.
Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, welche Weißabgleichoption Sie verwenden sollen, lassen Sie sie am besten auf „Automatischer Weißabgleich“ eingestellt.
Alles, was Sie tun müssen, ist, jedes Mal ein Bild mit einer Graukarte in diesem Bild aufzunehmen, wenn sich die Lichtsituation oder der Aufnahmeort ändert. Sie können Ihr Motiv entweder bitten, es zu halten, oder es in der Nähe platzieren, wenn es noch Objekt ist.
Wenn Sie die Bilder auf Ihren Computer hochladen und mit der Retusche beginnen, müssen Sie zunächst eine Auswahl derselben Bilder für die Beleuchtungssituation in Camera Raw laden (ich verwende das Adobe Photoshop-Plugin für Camera Raw und fotografiere immer in Raw) Bild mit Graukarte und wählen Sie das Weißabgleich-Werkzeug im oberen Bereich der Kamera-Rohwerkzeuge aus und klicken Sie auf die Graukarte in Ihrem Bild.
Innerhalb von Sekunden wird der Weißabgleich angepasst und die Farben korrigiert. Alles was Sie dann tun müssen, ist einfach alle anderen Bilder in der offenen Auswahl zu synchronisieren und voila! Sehr schnell und einfach können viele Bilder stapelweise verarbeitet werden. Sie können diese Technik auch in Lightroom verwenden.
Ich hoffe wirklich, dass dieses kurze Tutorial Ihnen geholfen hat, viel Zeit bei der Nachbearbeitung zu sparen und Ihren Kunden Bilder in besserer Qualität zu liefern. Ich verwende diese Technik immer, wenn ich im Freien und auf Hochzeiten fotografiere, da ich sicher sein kann, dass mein Weißabgleich mit der Graukarte korrekt ist.
Sondra und Richard sind professionelle Fotografen und ein Paar im ShinyBlackApple Photography Studio in Machester und Cheshire, Großbritannien, das sich auf Familien-, Kinder-, Baby-, Neugeborenen-, Mutterschafts- und Hochzeitsfotografie spezialisiert hat. ShinyBlackApple Fotografie Blog.