Tamron 35 mm 1: 2,8-Objektiv für Sony Review

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Auf den Fersen von Tamrons weithin erfolgreichen 1: 2,8-Zoomobjektiven steht ein Trio von 1: 2,8-Prime-Objektiven, insbesondere ein Tamron 20 mm, 24 mm und 35 mm. Ich habe kürzlich das Tamron 35 mm 1: 2,8 getestet und festgestellt, dass es ein überraschend lustiges kleines Objektiv ist.

Warum überraschen? Nun, das 35 mm 1: 2,8 mag auf den ersten Blick wie ein seltsames Objektiv erscheinen. Es gibt schnellere Versionen dieser Brennweite, z. B. 35 mm 1: 1,8 und 35 mm 1: 1,4. Und für diejenigen, die mit einem 16-35 mm 1: 2,8 oder 24-70 mm 1: 2,8 fotografieren, scheint dieses Objektiv unnötig zu sein. Es gibt jedoch einige clevere Tricks, die das Tamron 35 mm 1: 2,8-Objektiv im Ärmel hat, um es von der Konkurrenz abzuheben.

Technische Daten

Der offizielle Name dieses Objektivs ist das Tamron 35 mm 1: 2,8 Di III OSD M 1: 2-Objektiv. Es ist für spiegellose E-Mount-Vollbildkameras von Sony konzipiert. Mit einem günstigen Preis von 349 USD gehört dieses Objektiv zu den günstigsten 35-mm-FE-E-Mount-Objektiven.

Nur Samyang macht eine billigere Version.

Alle anderen FE 35mm-Optionen sind mehr als doppelt so teuer wie dieser Tamron. Die meisten von ihnen haben jedoch Blenden von 1: 1,8 oder schneller.

  • Maximale Blende: f / 2.8
  • Minimale Blende: 1: 22
  • Objektivhalterung: Sony E.
  • Formatkompatibilität: Vollbild
  • Blickwinkel: 63 ° 26 '
  • Minimale Fokusentfernung: 14,99 cm
  • Maximale Vergrößerung: 0,5x
  • Makro-Reproduktionsverhältnis: 1: 2
  • Optisches Design: 9 Elemente in 8 Gruppen
  • Membranblätter: 7, abgerundet
  • Fokustyp: Autofokus
  • Bildstabilisierung: Nein
  • Filtergröße: 67 mm (vorne)
  • Abmessungen (ø x L): 73 x 63,5 mm
  • Gewicht: 210 g
  • Preis: $ 349 USD

Kompakte Größe

Das Tamron 35mm 2 / .8-Objektiv ist mit nur 3 Unzen so leicht, dass es sich anfühlt, als hätten Sie vergessen, ein Objektiv an Ihrer Kamera anzubringen. Seine Größe macht es zu einem großartigen Objektiv für Reise- oder Straßenfotografie.

Da es nicht besonders schwer ist, fühlt sich das Objektiv größtenteils plastisch an. Die Linse ist jedoch immer noch wetterfest und wird sogar mit einer Dichtung im Bajonett geliefert, um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit und Staub ansammeln.

Tamron bietet außerdem eine 5-jährige Garantie auf alle seine Produkte, die Ihnen dabei helfen soll, sich zu beruhigen.

Unterhaltsame Makrofunktionen

Trotz seines geringen Gewichts ist das Tamron 35 mm 1: 2,8 etwas klobig - es ist definitiv kein Pfannkuchenobjektiv.

Ein Grund für die Größe des Objektivs sind jedoch seine Makrofunktionen. Wie in den obigen technischen Daten angegeben, hat dieses Objektiv eine minimale Fokussierentfernung von 15 cm und ein Makro-Wiedergabeverhältnis von 1: 2. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Fotothemen sehr nahe kommen können, um Spaß an der Makrofotografie zu haben.

Wenn Sie aus nächster Nähe fokussieren, sieht das Bokeh fantastisch aus und gleicht die Blende dieses Objektivs von 1: 2,8 aus.

Sony a7r iii mit Tamron 35 mm 1: 2,8. Brennweite 35 mm, 1/125 Sek., 1: 5,6, ISO 400, Blendenpriorität

Hervorragende Bildqualität

Ich habe das Tamron 35 mm 1: 2,8-Objektiv mit einer Sony A7riii gepaart und fand die resultierenden Bilder angenehm. Die Bilder waren scharf mit ausgezeichnetem Kontrast, gutem Bokeh und nur wenig Vignettierung.

Das Objektiv zeigte auch beim Aufnehmen von Videos eine gute Leistung. Da das Objektiv jedoch keine Bildstabilisierung aufweist, ist es für Video-Shooter keine optimale Wahl.

Laggy Autofokus

Nachdem Sie einige Höhepunkte dieses Objektivs aufgelistet haben, ist es Zeit, über seinen Untergang zu sprechen - den Autofokus.

Angesichts des Rufs von Sony, einen schnellen und genauen Autofokus in seinen Kameras zu haben, war die Autofokusleistung dieses Objektivs enttäuschend.

In Verbindung mit meiner Sony A7riii hatte die Tamron oft Probleme, sich sowohl auf Makro- als auch auf Nicht-Makro-Aufnahmen zu konzentrieren. Das Autofokusproblem verschlechterte sich bei schlechten Lichtverhältnissen. Als jemand mit viel Erfahrung in der Makrofotografie vermute ich, dass der langsame Autofokus auf die Makrofunktionen des Objektivs zurückzuführen ist. In gewisser Weise ist es ein Kompromiss - Sie können mit diesem Objektiv Makros aufnehmen, jedoch auf Kosten eines langsamen Autofokus.

Abschließend

Solltest du dieses Objektiv bekommen?

Wenn Sie ein Anfängerfotograf sind, der nach einem kompakten Prime-Objektiv zum Experimentieren sucht, ist das Tamron 35 mm 1: 2,8 eine gute Wahl. Es hat einen günstigen Preis und hilft Ihnen dabei, ein Auge für Fotografie zu entwickeln, da die Brennweite von 35 mm häufig als bestes Objektiv für Anfänger empfohlen wird.

Selbst erfahrene Fotografen bevorzugen dieses kompakte Objektiv mit Makrofunktionen für die Reise- oder Straßenfotografie. Wenn Sie jedoch häufig schnelllebige Motive oder Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen, sparen Sie bei den teureren und schnelleren Versionen dieses Objektivs.

Haben Sie das Tamron 35 mm 1: 2,8-Objektiv ausprobiert? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit.

Aufgenommen mit der Sony a7r iii und der Tamron 35 mm 1: 2,8. Brennweite 35 mm, 1/1600 Sek., 1: 9, ISO 500, Blendenpriorität

Sony a7r iii mit Tamron 35 mm 1: 2,8. Brennweite 35 mm, 1/500 Sek., 1: 9, ISO 500, Blendenpriorität

Sony a7r iii mit Tamron 35 mm 1: 2,8. Brennweite 35 mm, 1/200 Sek., 1: 2,8, ISO 4000, Blendenpriorität

Sony a7r iii mit Tamron 35 mm 1: 2,8. Brennweite 35 mm, 1/100 Sek., 1: 2,8, ISO 3200, Blendenpriorität

Sony a7r iii mit Tamron 35 mm 1: 2,8. Brennweite 35 mm, 1/50 Sek., 1: 2,8, ISO 800, Blendenpriorität

Sony a7r iii mit Tamron 35 mm 1: 2,8. Brennweite 35 mm, 1/100 Sek., 1: 2,8, ISO 3200, Blendenpriorität

Sony a7r iii mit Tamron 35 mm 1: 2,8. Brennweite 35 mm, 1/160 Sek., 1: 10, ISO 400, Blendenpriorität

Sony a7r iii mit Tamron 35 mm 1: 2,8. Brennweite 35 mm, 1/100 Sek., 1: 2,8, ISO 400, Blendenpriorität

Sony a7r iii mit Tamron 35 mm 1: 2,8. Brennweite 35 mm, 1/640 Sek., 1: 6,3, ISO 400, Blendenpriorität

ZusammenfassungGutachterSuzi PrattPrüfungsdatum2020-02-13Überprüfter ArtikelTamron 35 mm 1: 2,8-Objektiv für SonyAutorenbewertung4