Fotografie 101 - Fragestunde

Anonim

Foto: Rainer Ebert - CC Lizenz

Der folgende Beitrag stammt von dem australischen Fotografen Neil Creek, der in Melbourne, Australien, Kurse in Porträtfotografie unterrichtet und seinen Blog als Ressource für den leidenschaftlichen Fotografen entwickelt.

In den letzten Monaten habe ich diesen Kurs durchgeführt, um den Lesern die Grundlagen der Kamera näher zu bringen: die Physik dahinter, die Funktionsweise von Objektiven und Optiken, die Mechanik der Kamera sowie das Einstellen und Bestimmen der Belichtung eines Fotos. Ich habe versucht, die Grundlagen der Kamera zu behandeln, aber ich bin sicher, dass viele Fragen unbeantwortet geblieben sind.

In dieser Lektion öffne ich das Klassenzimmer für Ihre Fragen. Hinterlassen Sie Ihre Fragen zum Thema „Ein Grundkurs über die Kamera“ in den Kommentaren unten. Lesen Sie die bisherigen Lektionen durch, um festzustellen, ob Ihre Frage beantwortet wurde und ob Sie etwas nicht verstehen:

Folgendes haben wir zuvor in dieser Serie behandelt:

Lektion 1: Licht und die Lochkamera
Lektion 2: Objektive und Fokus
Lektion 3: Linsen, Licht und Vergrößerung
Lektion 4: Belichtung und Stopps
Lektion 5: Blende
Lektion 6: Verschluss
Lektion 7: ISO
Lektion 8: Verschluss

Ausgewählte Fragen werden beantwortet

Hinterlassen Sie Ihre Fragen zur Kamera in den Kommentaren zu diesem Beitrag unten. Ich werde eine Reihe von Fragen auswählen, ungefähr fünf bis sieben, und sie so gut wie möglich beantworten. Die Antworten auf die ausgewählten Fragen werden im nächsten und letzten Beitrag der Photography 101-Reihe angezeigt.