Grundlegende Hautglättung in Photoshop

Anonim

Ich habe immer gesagt, dass das beste Photoshop das Photoshop ist, das Sie nie bemerken. Ich ermutige meine Schüler, es richtig in die Kamera zu bekommen, weil ich glaube, dass Bildbearbeitungssoftware ein Werkzeug ist, keine Krücke. Um den Werbe- / Porträtfotografen Zack Arias zu zitieren: "Wenn Sie sagen:" Ich werde das später in Photoshop beheben ", hören Sie auf, was Sie tun, und schlagen Sie sich so hart wie möglich." Wenn Leute meine Porträts betrachten, möchte ich, dass sie die Persönlichkeit sehen. Ich möchte, dass sie die Emotionen sehen. Ich möchte, dass sie sich an einen Moment erinnern. Was ich nicht möchte, ist, dass sie sich meine Arbeit ansehen und sagen: "Wow, großartige Bearbeitung!"

In einer perfekten Welt läuft das Fotoshooting einwandfrei. Die Fotos werden kreativ beleuchtet und bringen die Persönlichkeit meines Motivs zur Geltung. Es ist eine Schnittstelle, an der Motiv und Fotograf zusammenarbeiten, um Bilder zu erstellen, für die fast keine Postproduktion erforderlich ist.

Da ich jedoch nicht in einer Welt lebe oder arbeite, die auch nur annähernd einer perfekten Welt ähnelt, ist Photoshop zu einem notwendigen Werkzeug im Arsenal geworden. Eine Pegelanpassung, um die Schwarztöne zu optimieren. Vielleicht eine Kurvenebene, um den Kontrast zu erhöhen. Ich versuche es subtil zu halten. Wenn Sie Landschaften aufnehmen, können Sie den Künstler leicht mit Farbe und Spezialeffekten Amok laufen lassen. HDR? Klar, mach schon! Als Porträtfotograf muss man jedoch sehr vorsichtig sein, um die Bearbeitung und Manipulation nicht zu weit zu bringen.

Was meine ich mit "zu weit"? Haben Sie jemals ein nachbearbeitetes Porträt gesehen, bei dem das Weiß der Augen so weiß ist, dass das Motiv wie etwas aus einem Science-Fiction-Film aussieht? Was ist mit einer Haut, die so glatt ist, dass sie wie Plastik aussieht und keinerlei Textur aufweist? Jede Bearbeitung, die die Grenzen der Realität überschreitet, ist meiner Meinung nach „zu weit“. Ich weiß, dass es Leute gibt, die anderer Meinung sind, aber meine Philosophie lautet: Ob Sie zu mir kommen, um Hochzeits- / Verlobungsfotos zu machen, Pressefotos für Ihre Band oder einen Kopfschuss für den Schutzumschlag Ihres neuesten Buches, wir kommen zusammen mache ein Porträt - kein Anschein eines Porträts.

Wie ich bereits erwähnt habe, sollten meine Porträts, wenn ich die Dinge richtig gemacht habe, nicht viel Verarbeitung benötigen, sobald sie von der Kamera kommen. Normalerweise beschneiden / dimensionieren. Vielleicht eine Kontrastoptimierung. Und vielleicht nur ein bisschen Aufmerksamkeit für die Haut. Aber die Haut hat Textur. Es hat Poren. Es kann schwierig sein. So gehe ich damit um.

Dies ist eine sehr alte Testaufnahme, kurz bevor ich vor zehn Jahren professionell wurde. Nicht gerade meine schönste Stunde - die Pose ist etwas umständlich, es gibt mehrere Hot Spots, der Hintergrund ist ein Chaos - ich könnte dieses Foto stundenlang auseinander nehmen. Es ist jedoch ein großartiges Bild zur Demonstration einer Hautglättungstechnik. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Ich werde dir nicht sagen, dass mein Weg der beste ist, aber ich werde dir sagen, dass mein Weg der beste für mich ist. Es ist ein ziemlich einfacher und unkomplizierter Ansatz, sodass er möglicherweise auch für Sie am besten geeignet ist.

Öffnen wir zunächst unser Bild in Photoshop. Ich mache dies in Photoshop CS6 (noch keine Cloud für mich!), Aber ich verwende diese Methode seit Jahren. Es sollte Ihnen also gut gehen, unabhängig davon, welche Version Sie verwenden. Schritt Eins ist das Vergrößern unserer Zielbereiche. Alle Anpassungen, die Sie in Photoshop vornehmen, sind weniger auffällig, wenn Sie an einer vergrößerten Ansicht arbeiten. Sie nehmen kleinere, direktere Anpassungen vor und haben eine bessere Vorstellung davon, wann Sie aufhören müssen.

Durch Vergrößern können Sie direktere und subtilere Änderungen vornehmen.

Sobald wir unsere Zielbereiche vergrößert haben, duplizieren wir die Ebene und fügen im Filtermenü eine 20-Pixel-Gauß-Unschärfe hinzu. Sie werden sofort sehen, dass das gesamte Bild sehr weich wird. Reduzieren Sie in der Ebenen-Palette die Deckkraft der Ebene auf 50%.

Duplizieren Sie die Hintergrundebene im Ebenenmenü.

Fügen Sie eine Gaußsche Unschärfe hinzu…

… Und stellen Sie es auf 20 Pixel ein.

Als nächstes werden wir eine Ebenenmaske hinzufügen. Lassen Sie sich nicht einschüchtern. Das einzige, was eine Ebenenmaske tut, ist, die Auswirkungen der darunter liegenden Ebenen entweder auszublenden oder anzuzeigen. Mehr dazu gleich. Wir werden die Ebenenmaske hinzufügen, indem wir die ALT / OPTION-Taste gedrückt halten und auf das Symbol Ebenenmaske hinzufügen unten in der Ebenenpalette klicken. Sie werden sehen, dass Ihr Bild wieder vor der Unschärfe angezeigt wird, und neben dem Ebenen-Miniaturbild wird ein kleines schwarzes Feld angezeigt.

Reduzieren Sie die Deckkraft der Ebene auf 50% und fügen Sie eine Ebenenmaske hinzu.

Wählen Sie als Nächstes das Pinselwerkzeug aus. Mit den Klammertasten können Sie die Größe des Pinsels anpassen. Durch Drücken der UMSCHALTTASTE während der Verwendung der Klammertasten wird die Härte / Weichheit der Bürste angepasst. Sie möchten auf jeden Fall einen Pinsel mit weicheren Kanten. Auf diese Weise können Ihre Gesichtsbearbeitungen für ein natürlicheres Aussehen gemischt werden. Harte Bürstenkanten fallen auf.

Wählen Sie einen weichen, weißen Pinsel und passen Sie die Größe und Deckkraft an.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen weißen Pinsel verwenden. Die Deckkraft des Pinsels bestimmt den Gesamteffekt. Je näher Sie 100% sind, desto näher sind Sie der ursprünglichen Gaußschen Unschärfe, und das wollen wir nicht. Ich arbeite im Allgemeinen mit einer Deckkraft zwischen 50% und 70%. Normalerweise arbeite ich am oberen Ende an Frauenporträts und am unteren Ende an Männern. Das Experimentieren mit verschiedenen Trübungen zeigt Ihnen, wie sie sich auf das Gesamtbild Ihres Bildes auswirken. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die falsche Deckkraft gewählt haben, ändern Sie einfach die Pinselfarbe auf Schwarz und gehen Sie zurück, was Sie getan haben. Dadurch wird der Teil der Ebenenmaske ersetzt, den Sie gerade entfernt haben. Passen Sie dann Ihre Deckkraft neu an, ändern Sie die Pinselfarbe wieder auf Weiß und fahren Sie mit Ihren Änderungen fort.

Bevor wir weiter gehen, schauen wir uns an, was genau passiert. Wenn wir die Ebene dupliziert und die Unschärfe hinzugefügt haben, hat das Erstellen der schwarzen Ebenenmaske nur die Unschärfe abgedeckt - sie wurde nicht entfernt. Mit einem weißen Pinsel auf der schwarzen Ebenenmaske entfernen wir Teile der Maske und zeigen die Unschärfe darunter nur dort, wo wir sie brauchen. Sie werden feststellen, dass diese Bereiche auf der Miniaturansicht der Ebenenmaske angezeigt werden.

Sie sehen die Auswirkungen Ihrer Pinselstriche auf die Ebenenmaske.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht über Merkmale wie Augen und Lippen streichen. In einem guten Porträt sollten die Gesichtszüge - insbesondere die Augen - scharf sein. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass Sie bei Ihren Änderungen konsistent sind. Wenn ich zum Beispiel Stirn und Wangen geglättet habe, besteht die Möglichkeit, dass auch Nacken und Schultern etwas Aufmerksamkeit benötigen. Eine sichere Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf Ihre Änderungen zu lenken, besteht darin, inkonsistent zu sein. Sie möchten keine imaginäre Linie zwischen retuschierten und nicht retuschierten Bereichen, die auf sie aufmerksam macht.

Das Endergebnis ist eine subtile, aber spürbare Veränderung.

Die Quintessenz ist, dass die Haut Textur hat. Wenn Sie es übermäßig glätten, bleibt ein Porträt übrig, das die Aufmerksamkeit eher auf die Änderungen als auf die Person lenkt. Wie viel zu viel ist, ist subjektiv, aber denken Sie daran, was ich zuvor über zu weit gegangen gesagt habe. Dies ist eine Technik, bei der ein bisschen viel bewirken kann. Was ich daran wirklich mag, ist, dass Sie diese Änderungen auf subtile Weise vornehmen können, sodass Sie ein natürlich aussehendes Porträt erhalten.