In diesem Artikel werden 21 Fotoeinstellungen, -techniken und -regeln vorgestellt, die Sie als Anfängerfotograf kennen sollten.
Einige sind sehr einfach, während andere etwas tiefer gehen, aber alle wurden aus unseren Archiven speziell für Anfänger und neue Kamerabesitzer ausgewählt.
Genießen!
Einführung in nützliche Modi und Einstellungen Ihrer Digitalkamera

1. Erklärte Digitalkameramodi - Ich habe kürzlich mit einem Freund meiner Familie gesprochen, der gerade eine neue Kamera gekauft hat. Sie kam mit ihrer Kamera auf mich zu, als niemand zusah, und fragte mich verlegen, ob ich ihr sagen könne, was all die kleinen Symbole auf dem Zifferblatt oben auf ihrer Kamera bedeuten. In diesem Artikel wird erläutert, was die gängigsten Digitalkameramodi bedeuten und bewirken. Wenn Sie diese Aufnahmemodi kennen, können Sie Ihre Aufnahmen auf die nächste Stufe bringen.
2. Blenden- und Verschlussprioritätsmodi - Diese Einführung führt Sie durch diese beiden sehr nützlichen Einstellungen, die bei vielen Digitalkameras zu finden sind. Mit dem Blenden- und Verschlussprioritätsmodus verlassen Sie den Auto-Modus und haben mehr Kontrolle über Ihre Bilder, ohne vollständig in den manuellen Modus zu wechseln. Sie sind großartige Schauplätze zum Erkunden und Meistern.
3. Einführung in den Weißabgleich - Eines der häufigsten Probleme, die ich in der Anfängerfotografie sehe, sind Aufnahmen mit falschen Farben. Wir haben sie alle gesehen: Porträts, bei denen die Zähne und Augäpfel Ihres Motivs (und alles andere) einen gelblichen Schimmer haben. Erfahren Sie in diesem Tutorial zum Weißabgleich, was dies verursacht und wie Sie es bekämpfen können.

4. Histogramme verstehen - „Histogramme sind beängstigend.“ Dies sagte mir kürzlich ein Leser, als er entdeckte, dass er diese kleinen Grafiken auf seiner Kamera anzeigen konnte. Während Histogramme ein wenig technisch erscheinen mögen, ist es erstaunlich, wie einfach ein Histogramm zu interpretieren ist. Wissen Sie, wonach Sie suchen müssen, und mit nur einem Blick können Sie feststellen, ob Ihr Bild unter- oder überbelichtet ist. Es ist ein nützliches Werkzeug, um es zu meistern.
5. Automatische Belichtungsreihe (AEB) - Diese Funktion ist eine weitere der oft unerforschten Einstellungen, die viele Kameras eingebaut haben. So können Sie auch in schwierigsten Lichtsituationen gut belichtete Aufnahmen machen.
Andere grundlegende Kameratechniken

6. Halten einer Digitalkamera - Dieses Tutorial für Anfänger behandelt ein Thema, das die meisten Kamerabesitzer überspringen, ohne zu bemerken, dass es sich um eine grundlegende Lektion in Fotografie handelt. Wenn Sie dies falsch verstehen, kann dies die Qualität Ihrer Aufnahmen erheblich beeinträchtigen.
7. Auslösetechnik - Ein weiterer grundlegender Tipp, den viele intuitiv ausführen, der jedoch Ihre Fotografie drastisch verbessern kann, wenn Sie dies nicht tun.
8. Verwendung der Fokussperre - Eine weitere Anfängertechnik, die viele von uns für selbstverständlich halten, die jedoch den Kern der automatischen Fokussierung aller Digitalkameras bildet. Wenn Sie das falsch verstehen, machen Sie viele Aufnahmen von unscharfen Motiven und unscharfen Hintergründen!
9. So machen Sie scharfe digitale Bilder - „Meine Aufnahmen sind unscharf.“ Es ist ein Problem, nach dem wir häufig gefragt werden. Deshalb haben wir dieses Tutorial geschrieben, damit Sie die schärfsten Bilder erhalten, die Ihre Kamera aufnehmen kann.
10. Aufnahmen mit einem In-Camera-Blitz - Blitzlichtaufnahmen mit einem eingebauten Blitz können zu furchtbar ausgeblasenen Bildern führen. Dieser Artikel enthält einige Tipps, wie Sie dies vermeiden können. Und hier sind 7 Strategien zur Vermeidung von Blitzausbrüchen.
11. So erzielen Sie eine geringe Schärfentiefe in Ihren Digitalfotos - Eine großartige Technik, um zu lernen, ob Sie sich für viele Arten von Fotografie (Porträts, Makros usw.) interessieren, ist die Steuerung der Schärfentiefe in Ihren Aufnahmen. Auf diese Weise können Sie Ihr Hauptmotiv zum Platzen bringen, indem Sie Ihren Hintergrund schön unscharf machen. Dieses Tutorial führt Sie durch die Vorgehensweise.
12. Belichtung verstehen - Dieser Beitrag führt neue Kamerabesitzer durch die drei Hauptelemente der Belichtung. Lesen Sie nach dem Lesen auch unsere Einführung in ISO, Blende und Verschlusszeit.
Kamerapflege und Wartung

13. So vermeiden Sie einen verschmutzten DSLR-Sensor - Eine der schnellsten Möglichkeiten, jede einzelne Aufnahme, die Sie mit Ihrer neuen DSLR machen, zu ruinieren, besteht darin, einen verschmutzten Bildsensor zu verwenden. Dieses Tutorial enthält einige grundlegende Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass es so sauber wie möglich bleibt.
14. So reinigen Sie ein DSLR-Objektiv - So sehr Sie auch versuchen, es zu schützen, Objektive werden mit der Zeit schmutzig. In diesem Tutorial finden Sie einige grundlegende Tipps zum Reinigen von Objektiven, damit Ihre Aufnahmen so klar wie möglich sind.
15. 7 Raubtiere für Digitalkameras und wie man sie in Schach hält - Dieses Tutorial führt Sie durch 7 der häufigsten Arten, wie Digitalkameras beschädigt werden, worauf Sie achten müssen und welche vorbeugenden Maßnahmen Sie ergreifen können.
Kompositionstipps

16. Die Drittelregel - Ob Sie sie befolgen oder brechen, die Drittelregel ist ein Thema, über das Sie zumindest Bescheid wissen sollten.
17. Points of Interest - Es ist unwahrscheinlich, dass ein Bild ohne visuellen Points of Interest das Auge eines Betrachters auf sich zieht.
18. Horizontale Horizonte - Der perfekte Weg, um diesen schönen Sonnenuntergang oder die Landschaftsaufnahme zu ruinieren, besteht darin, ihn zur Seite zu lehnen. Holen Sie sich Ihren Horizont horizontal!
19. Füllen Sie Ihren Rahmen - Dies gilt nicht für jede Aufnahme, die Sie machen, aber viele Fotografen könnten ihre Fotografie drastisch verbessern, indem sie sich ihrem Motiv nähern und den Rahmen ausfüllen.
20. Hintergründe richtig machen - Der Hintergrund kann ein Bild erzeugen oder zerstören. Dieses Tutorial führt Sie durch eine Reihe von Dingen, auf die Sie achten müssen, und durch Techniken, mit denen Sie den Hintergrund genau richtig machen können.
21. Hinzufügen von Zufälligkeit zu Ihren Fotos - Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder von denen anderer abheben, indem Sie Ihren Aufnahmen Kreativität, Abwechslung und ein wenig Zufälligkeit verleihen.
Natürlich kratzen diese 21 Fotoeinstellungen, -techniken und -regeln für Anfängerkamerabesitzer nur die Oberfläche von allem, was es über die Kunst der Fotografie zu lernen gibt. Abonnieren Sie unseren Blog hier, um täglich mehr kostenlose Tipps zu erhalten, mit denen Sie weiter lernen und sich verbessern können.
Unser Leitfaden zur kreativen Kontrolle über Ihre Kamera
Wenn Sie nach einer vollständigen Anleitung suchen, wie Sie die Kontrolle über Ihre Kamera übernehmen können, sollten Sie unseren Kurs "Fotonüsse und -schrauben" lesen, der Sie durch alles führt, was Sie wissen müssen, um schöne Fotos aufzunehmen.
Hier ist das Intro:
Holen Sie sich diesen großartigen dPS-Kurs hier.