
Objektivzusammenfassung
Marke: Nikon
Auch bekannt als: Nikon 50 mm 1: 1,2 AIS
Linsentyp: Prime Lens
Format: Vollbild / FX
Fokus: Manueller Fokus
Objektivhalterung: Nikon F.
Erscheinungsdatum: 1981-09-01
UVP-Preis: 699,95 USD
Hergestellt in Japan
Infrarot-Bewertung: Schlecht
Produktionsstatus: In Produktion
Objektivbeschreibung: Das kompakte und leichte Hochleistungsobjektiv mit manuellem Fokus verfügt über eine schnelle Blende von 1: 1,2.
Photography-Secret.com Zusammenfassung der Bewertungen: Das 50 mm 1: 1,2 Ai-S ist ein klassisches NIKKOR-Objektiv, das dank seiner beeindruckenden 1: 1,2-Blende und hervorragenden Leistung noch heute hergestellt wird. Während das Objektiv bei maximaler Apertur unter sphärischen Aberrationsproblemen leidet, funktioniert das Objektiv außergewöhnlich gut, wenn es auf 1: 2,0 und kleiner gestoppt ist. Bis heute ist es das einzige Nikon-Objektiv, das in unseren Imatest-Labortests die 3600-Marke überschreiten konnte, wenn es auf der hochauflösenden Nikon D800E-DSLR montiert wurde. Lesen Sie den vollständigen Nikon NIKKOR 50 mm 1: 1,2 Ai-S-Test von Photography-Secret.com.
Nikon NIKKOR 50 mm 1: 1,2 Ai-S Technische Daten
MTF-Leistung
So hat das Objektiv laut Imatest funktioniert:
Das Objektiv leidet bei der maximalen Blende von 1: 1,2 und 1: 1,4 unter sphärischen Aberrationsproblemen, so dass seine Leistung über den gesamten Rahmen hinweg ziemlich begrenzt ist. Sobald die Einstellung jedoch auf 1: 2,0 eingestellt ist, werden die Aberrationen drastisch reduziert, was zu einer viel höheren Leistung führt. Mit 1: 2,8 liefert das Objektiv in der Mitte und im mittleren Bild eine hervorragende Schärfe. Beim Springen zwischen f / 1.2, f / 2 und f / 4 kommt es zu einer leichten Fokusverschiebung. Eine Feldkrümmung ist definitiv vorhanden, was die geringere Leistung des Mittelrahmens und der Ecken im Vergleich zur Mitte erklärt.
Die maximale Leistung wird bei 1: 4,0 erreicht, wo das Objektiv die 3600-Marke in der Mitte überschreitet - schärfer als das Sigma 35 mm 1: 1,4 und schärfer als jedes andere Nikon-Objektiv, das wir bisher getestet haben. Die Ecken nehmen ebenfalls deutlich um 1: 4 zu. Die beste Gesamtleistung wird bei 1: 5,6 erreicht, wo das Objektiv im gesamten Bild eine sehr gute Schärfe aufweist.
Verzerrung
Bei einem Objektiv dieser Klasse ist die Verzerrung etwas hoch. Imatest gemessene Laufverzerrung bei -1,55. Da weder Lightroom noch Camera RAW über integrierte Objektivprofile für diesen Klassiker verfügen, müssen alle Verzerrungskorrekturen leider manuell durchgeführt werden.
Chromatische Aberrationen
Die chromatischen Aberrationsniveaus sind moderat. Imatest maß CA bei etwa 1 Pixel bei den größeren Aperturen, durchschnittlich 1,5 Pixel bei kleineren Aperturen, wie unten gezeigt:
Vignettierung
Wie erwartet ist die Vignettierung bei den größten Öffnungen ziemlich stark und erreicht bis zu 2 volle Differenzstopps in den Ecken. Die gute Nachricht ist, dass die Vignettierung bei 1: 2,0 erheblich reduziert ist und praktisch um 1: 2,8 verschwindet:
Hier ist eine Illustration des Worst-Case-Szenarios, aufgenommen mit 1: 1,2:
