Nikon Micro-NIKKOR 55 mm 1: 2,8 Ai-S

Anonim

Objektivzusammenfassung

Marke: Nikon

Auch bekannt als: Nikon 55 mm 1: 2,8 AIS

Linsentyp: Prime Lens

Format: Vollbild / FX

Fokus: Manueller Fokus

Objektivhalterung: Nikon F.

Erscheinungsdatum: 1979-09-01

UVP-Preis: 409,95 USD

Hergestellt in Japan

Infrarot-Bewertung: Gut

Produktionsstatus: In Produktion

Objektivbeschreibung: Dieses Mikroobjektiv mit manuellem Fokus eignet sich perfekt für extreme Nahaufnahmen und allgemeine Fotografie mit kontinuierlicher Fokussierung von unendlich bis 1/2 Lebensgröße (1: 2).

Photography-Secret.com Zusammenfassung der Bewertungen: Ein großartiger Klassiker mit beeindruckender Leistung, besonders wenn er auf 1: 5,6 eingestellt ist. Die CA-Werte werden sehr gut gesteuert und das Objektiv ist verzerrungsfrei. Ein guter Kauf, besonders auf dem Gebrauchtmarkt.

Nikon Micro-NIKKOR 55 mm 1: 2,8 Ai-S Technische Daten

Objektivspezifikationen * Das mitgelieferte Zubehör kann je nach Land oder Region unterschiedlich sein Linsentyp Hauptlinse Brennweite 55mm Montagetyp Nikon F. Format Full Frame / FX Kompatible Formate FX, DX, FX im DX CRop-Modus, 35-mm-Film Kompatibel mit Telekonvertern Nein Vibrationsreduzierung (Bildstabilisierung) Nein Blendeninformationen Blendenring Ja Maximale Blende f / 2.8 Minimale Blende f / 32 Maximaler Blickwinkel (Vollbild oder größeres Format) 43° Optische Informationen Linsenelemente 6 Linsengruppen 5 Fokusinformationen Fokus Manueller Fokus Eingebauter Fokusmotor Nein Minimale Fokusentfernung 0,25 m (0,9 ft.) Informationen filtern Filtergröße 52mm Akzeptiert den Filtertyp Anschrauben Physikalische Eigenschaften Wetter- / Staubabdichtung Ja Material montieren Metall Maße (Ungefähr) 2,5 x 2,4 Zoll (Durchmesser x Länge), 63,5 x 60,9 mm (Durchmesser x Länge) Gewicht (Ungefähr) 10,2 Unzen. (285,6 g) Andere Informationen Erhältlich in Farben Schwarz beiliegendes Zubehör 52 mm vorderer Objektivdeckel, hinterer Objektivdeckel

MTF-Leistung

So hat das Objektiv laut Imatest funktioniert:

Die Leistung ist sehr beeindruckend, weit offen in der Mitte des Rahmens. Mittelrahmen und Ecken beginnen aufgrund der Feldkrümmung etwas schwächer, aber die Leistung wird auf ein sehr gutes Niveau zurückgesetzt, wenn das Objektiv auf 1: 8 eingestellt wird. Die Spitzenwerte des mittleren Rahmens bei 1: 5,6 erreichen hervorragende Ergebnisse, während die Ecken bei 1: 8 am besten sind. Das Objektiv wies einige Probleme mit der Fokusverschiebung auf, aber sie waren nicht so wichtig wie bei einigen älteren Objektiven mit manuellem Fokus.

Verzerrung

Dieses Objektiv ist praktisch verzerrungsfrei - nur wenige Nikkor-Objektive sind so gut! Imatest hat bei -0,05 eine winzige Laufverzerrung gemessen, die man mit bloßem Auge nicht sehen kann.

Chromatische Abweichung

Die chromatischen Aberrationswerte sind für ein klassisches Objektiv überraschend niedrig (die meisten modernen Objektive messen in CA etwa 1 Pixel):

Vignettierung

Die Vignettierungsniveaus sind mäßig weit geöffnet und nehmen signifikant ab, wenn sie auf 1: 4 heruntergefahren werden:

Hier ist das Worst-Case-Szenario mit 1: 2,8: