3 Schritte zu professionell aussehenden Headshots mit einem Blitz

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Idealerweise steht uns jedes Mal, wenn wir Fotos von jemandem machen, ein Studio voller Geräte oder wunderbares Sonnenlicht zur Verfügung, das perfekt verteilt ist. Dies ist jedoch nicht die Realität. Normalerweise ist die Sonne entweder zu schwach oder zu hart. Wir haben nicht immer Zugang zu einem Studio, geschweige denn zu einem mit Beleuchtungsgeräten, die wir verwenden können. Manchmal haben wir auch nicht die Zeit, eine neue Technik zu erlernen, mehr Ausrüstung zu mieten oder den perfekten Ort zu finden. In anderen Fällen ist die Verfügbarkeit und die Standorte des Themas sehr begrenzt. Trotzdem lächeln wir durch die Einschränkungen und tun unser Bestes, um jedes Mal professionelle Bilder zu liefern.

Fühlen Sie sich bereit, diese unterschiedlichen Lichtverhältnisse zu kompensieren, mit denen Sie möglicherweise arbeiten müssen?

Natürliches Licht ist immer wunderbar für jede Art von Porträt, einschließlich Kopfschüssen. Das natürliche Licht mit Reflektoren zu reflektieren oder nur einen hell schattierten Punkt zu finden, funktioniert gut. Wenn Sie jedoch über einen Blitz verfügen, können Sie eine gleichmäßige oder dramatische Beleuchtung erstellen, um den Anforderungen an Kopfschüsse gerecht zu werden.

Die folgenden drei Tipps helfen Ihnen dabei, mit nur einem Blitz Kopfschüsse zu erstellen, um nicht perfekte Lichtverhältnisse auszugleichen:

1. Diffus, diffus, diffus!

Wenn Sie einen Blitz verwenden, ist das Letzte, was Sie normalerweise möchten, dass er so aussieht, als hätten Sie einen Blitz verwendet. Um dies zu tun, müssen Sie Wege finden, um das Licht stärker zu zerstreuen und das harte Aussehen zu reduzieren, das es sonst erzeugt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, und jede für sich wird helfen. Das Kombinieren von Techniken funktioniert jedoch am besten.

  • Bounce es - Wenn sich irgendwo an Ihrer Seite eine Wand befindet, eine Decke nur wenige Meter von Ihnen entfernt ist oder wenn Sie einen Reflektor haben, hüpfen Sie damit. Richten Sie den Blitz so auf den Reflektor, dass er Schatten ausfüllt, um ungleichmäßige Lichtverhältnisse auszugleichen.
  • Richten Sie den Blitz hinter sich, um das Licht zu zerstreuen - Dies mag sich nicht intuitiv anhören, aber wenn Sie den Blitz hinter sich richten, können Sie das Licht ein wenig zerstreuen. Es bietet ein Frontlicht für Ihr Motiv, ist jedoch viel weicher als sonst, wenn der Blitz direkt auf das Motiv gerichtet wäre.
  • Verwenden Sie einen Diffusor am Blitz - Egal, ob es sich um eine Kunststoffabdeckung, eine Mini-Softbox aus Stoff, einen biegbaren Reflektor oder eine selbstgemachte Version eines der oben genannten Elemente handelt - ein Diffusor direkt auf Ihrem Blitz mildert das Licht sofort und ermöglicht Ihnen ein vielseitigeres Licht auf Ihr Motiv.
  • Stellen Sie den Zoom auf Blitz auf die größtmögliche Einstellung ein - Ihr Blitz kann so eingestellt werden, dass er dem Blickwinkel des verwendeten Brennweitenobjektivs entspricht. Dies kann jedoch unabhängig vom verwendeten Objektiv manuell eingestellt werden. Wenn der Blitz beispielsweise auf 70 mm eingestellt ist, ist das Licht schmaler und direkter als wenn es auf 24 mm eingestellt ist. Dies allein macht zwar keinen drastischen Unterschied, ist jedoch ein weiteres Werkzeug für die weitere Lichtstreuung.

Links - Kein Blitz. Recht - Einzelblitz vor der Kamera, rechts vom Motiv gedreht, um das Licht zu füllen.

In den obigen Vorher- und Nachher-Fotos zeigt das linke Bild das Ergebnis nur mit natürlichem Licht aus dem Fenster. Es ist wunderschönes Licht, aber nicht immer das, was Sie wollen.

Das rechte Foto zeigt denselben Ort und dieselbe Position mit einem einzigen Blitz, mit dem die Schatten ausgefüllt werden. Der Blitz befindet sich in der Kamera und verfügt über einen Blitzkuppeldiffusor. Es ist links vom Fotografen (rechts vom Motiv) abgewinkelt, sodass es von Wänden und Decke abprallt und manuell auf 1/8 eingestellt wird.

2. Verwenden Sie Fernauslöser

Wenn Sie Zugriff auf Fernauslöser haben, spielen Sie mit dem Licht, um Drama oder Emotionen hinzuzufügen. Dies allein gibt Ihnen einen Studio-Look und kann fast überall durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass diese Art von Aussehen für die Bedürfnisse Ihres Motivs geeignet ist, insbesondere da es dazu neigt, ein sehr starkes Aussehen zu haben. Zum Beispiel möchte der Besitzer eines Blumenladens etwas, das natürlicher aussieht und die Natur oder seinen Laden zeigt, während der Besitzer eines Tech-Start-ups das starke Aussehen einer dramatischen Beleuchtung mag. Während jede Situation anders ist, gibt es einige Optionen für die Flash-Platzierung:

  • Direkt hinter dem Kunden
  • Bei 45 Grad hinter oder vor dem Motiv
  • Direkt zur Seite des Themas

Links - Kein Blitz. Rechts - manueller Modus, natürliches Licht mehrere Blendenstufen unterbelichtet, einzelner Blitz rechts vom Motiv.

Die obigen Vorher- und Nachher-Fotos zeigen, wie Sie mit einem einzelnen Blitz in jeder Innensituation dramatische Kopfschüsse erstellen können. Das linke Foto belichtet den Raum ordnungsgemäß und verwendet nur natürliches Licht. Das Foto auf der rechten Seite wird manuell gesteuert, um das natürliche Licht stark zu unterbelichten (damit der Hintergrund so weit wie möglich verschwindet). Anschließend wird ein einzelner Blitz rechts vom Motiv platziert, um konzentriertes und dramatisches Licht zu erzeugen.

3. Manueller Blitzmodus

Während es am besten ist, den Blitz immer im manuellen Modus zu verwenden, um die volle Kontrolle über die Beleuchtung zu haben, ist dies eine häufig übersehene Methode. Im manuellen Modus Ihres Blitzes können Sie die Stärke an jede Situation anpassen. In Innenräumen fotografieren und den Blitz abprallen lassen? Starten Sie Ihre Blitzstärke bei 1/8 der vollen Leistung und stellen Sie sie von dort aus ein. Schießen in voller Sonne? Beginnen Sie mit 1/2 Stärke und passen Sie sie nach Bedarf an. Benötigen Sie ein weiches Stück Schatten, um es in Innenräumen zu füllen? Stellen Sie Ihre Blitzstärke auf 1/16 ein und stellen Sie sie von dort aus ein. Beachten Sie, dass Sie gute Ausgangspunkte für verschiedene Situationen kennenlernen, aber Anpassungen sind immer erforderlich, da jede Situation einzigartig ist.

Links wird im Freien kein Blitz verwendet. Das rechte Foto hat dieselbe Position und Position, wobei ein einzelner Blitz an der Kamera mit 1/4 Leistung verwendet wird.

Die obigen Vorher- und Nachher-Fotos zeigen, dass Sie einen einzelnen Blitz verwenden können, um Schatten bei Tageslicht auszugleichen. Das linke Foto zeigt direktes Tageslicht und keinen Blitz. Das Foto auf der rechten Seite ist zur gleichen Zeit, an der gleichen Position, bei der gleichen Sonneneinstrahlung, aber mit einem einzigen Blitz bei 1/4 Leistung, um Schatten zu füllen.

Unabhängig davon, auf welche Tools Sie für jedes Fotoshooting zugreifen können, besteht ein großer Teil Ihrer Arbeit als Fotograf darin, sich an jede Situation anpassen zu können. Es ist zwar praktisch, viel Ausrüstung zur Verfügung zu haben, dies ist jedoch nicht immer erforderlich. Oft kann die Ausrüstung, die Sie zur Hand haben, die Arbeit erledigen, für die Sie sie benötigen. Alles was es braucht ist ein Denken über den Tellerrand hinaus.

Haben Sie Möglichkeiten, wie Sie im Handumdrehen wunderschöne Headshot- oder Porträtbeleuchtungen erstellen können? Bitte teilen Sie in den Kommentaren unten.