5 Situationen, in denen der manuelle Fokus besser ist als der Autofokus

Anonim

Digitalkameras bieten Fotografen eine ständig wachsende Auswahl an automatischen und halbautomatischen Aufnahmemodi. Die meisten davon konzentrieren sich auf verschiedene Arten der Belichtung Ihrer Aufnahmen. Viele Kameras bieten jedoch auch Optionen für verschiedene Fokussierungsmodi (automatische, kontinuierliche Fokussierung für sich bewegende Motive und manuell).

Kein Wunder also, dass viele Fotografen niemals die Fähigkeit ihrer Kamera und ihres Objektivs nutzen, manuell zu fokussieren. Tatsächlich habe ich diese Woche kürzlich mit einem DSLR-Besitzer gesprochen, der den manuellen / Autofokus-Schalter an der Seite seines Objektivs noch nicht einmal bemerkt hatte.

Bild von Dsevilla

Wann ist der manuelle Fokus besser als der Autofokus?

Lassen Sie mich zunächst sagen, dass es keinen richtigen oder falschen Zeitpunkt für die manuelle oder automatische Fokussierung gibt - beide können unter fast allen Umständen zu hervorragenden Ergebnissen führen - es gibt jedoch einige Fälle, in denen es möglicherweise einfacher ist, auf die manuelle Fokussierung umzuschalten:

1. Makroarbeit

Bei der Makrofotografie wechsle ich fast ausschließlich zur manuellen Fokussierung.

Die geringe Schärfentiefe bei diesen Aufnahmen bedeutet, dass Sie beim Fokussieren unglaublich präzise sein müssen und nur ein Smidgeon-Out sein müssen oder wenn Ihre Kamera auf den falschen Teil Ihres Motivs fokussiert, kann dies eine Aufnahme völlig ruinieren.

Um es zu verwenden, möchten Sie wahrscheinlich auch ein Stativ verwenden, um Bewegungen der Kamera zu vermeiden, die das Fokussieren im manuellen oder automatischen Modus frustrierend machen können.

Durch manuelles Fokussieren liegt die Steuerung beim Aufnehmen in dieser sehr präzisen Einstellung vollständig in Ihren Händen.

Bild von maruchan313

2. Schwaches Licht

Das Aufnehmen in schwach beleuchteten Umgebungen kann für einige Kameras und Objektive schwierig sein, wenn es um das Fokussieren geht.

Sie werden wissen, wann Ihre Kamera im Auto-Modus Probleme hat, wenn das Objektiv jedes Mal, wenn Sie eine Aufnahme machen, von einem Ende der Fokussierungsoptionen zum anderen und wieder zurück wirbelt, bevor Sie entscheiden, wo Sie fokussieren möchten.

Dies kann Ihren Aufnahmevorgang wirklich verlängern und schnelle, ehrliche Aufnahmen ziemlich frustrierend machen.

Wechseln Sie in den manuellen Modus, und Sie können schnell Ihren Fokuspunkt finden und die Aufnahme erhalten, nach der Sie suchen.

Bild von Jim Skea

3. Porträts

Bei der Aufnahme von Porträts muss der Fokus präzise sein.

Die meisten Ihrer Aufnahmen von Personen müssen ihre Augen perfekt fokussiert haben (obwohl es im Beispiel links die Lippen sind). Wenn Sie also zum manuellen Fokus wechseln, haben Sie die vollständige Kontrolle, damit Sie sich nicht ausrichten müssen Drücken Sie die Fokussierungspunkte Ihrer Kamera auf die Augen, drücken Sie sie halb herunter und rahmen Sie dann Ihre Aufnahme ein.

Durch manuelles Fokussieren bei Porträtarbeiten wird sichergestellt, dass der Betrachter des Bildes auf den Teil des Gesichts gezeichnet wird, den er wahrnehmen soll.

Bild von Djof

4. Schießen durch Glas- / Drahtzäune

Wenn Sie jemals durch ein Fenster oder einen Durcheinander- / Drahtzaun geschossen haben, wissen Sie, wie Kameras häufig verwirrt werden, wo Sie Ihre Aufnahme fokussieren sollen.

Egal, ob Sie aus einem Flugzeugfenster schießen, ein Bild in einem Museum aufnehmen oder Tiere durch Zäune im Zoo fotografieren - Ihre Kamera ist möglicherweise verwirrt.

Durch manuelles Fokussieren wird dies vollständig vermieden, und Sie können die Dinge genau richtig machen - indem Sie sich auf das Motiv hinter dem Glas oder Zaun konzentrieren. Wenn Sie dies in Verbindung mit einer großen Blende (die die Schärfentiefe verringert) tun und sich dem Zaun oder Glas nähern, können Sie es möglicherweise vollständig davon abhalten, in Ihrem Schuss wahrgenommen zu werden.

Bild von Gregory Lee

5. Actionfotografie

Das Aufnehmen sich schnell bewegender Motive (wie Rennwagen, Flugzeuge, Fahrräder, laufende Tiere usw.) kann beim Aufnehmen mit Autofokus eine frustrierende Erfahrung sein.

Selbst die kontinuierlichen Fokussierungsmodi können zurückbleiben oder verwirrend sein, wenn Sie nicht reibungslos mit Ihrem Motiv schwenken.

Eine Möglichkeit, dies zu überwinden, besteht darin, auf manuelle Fokussierung und Vorfokussierung auf einen Punkt umzuschalten, durch den sich das Motiv bewegt - und an diesem Punkt zu fotografieren. Sie müssen Ihr Timing genau richtig einstellen - aber Sie werden feststellen, dass es oft bessere Ergebnisse liefert, als sich auf Autofokus-Modi zu verlassen (insbesondere, wenn Sie im Serienbild- / Serienbildmodus fotografieren).

Bild von fensterbme

Hausaufgaben

Das Aufnehmen im manuellen Fokusmodus ist eine Fähigkeit, die Sie lernen und üben müssen. Während Sie mehr Zeit haben, um es richtig zu machen, wenn Sie Standbilder aufnehmen - es kann schwieriger werden, wenn Sie sich bewegende Motive aufnehmen -, üben Sie.

Nehmen Sie sich diese Woche ein oder zwei Stunden Zeit für Ihre Kamera, um nur im manuellen Fokusmodus zu fotografieren. Übe an einer Vielzahl von Themen, einschließlich einiger bewegender. Während Ihre Übungsstunde möglicherweise keine großartigen Ergebnisse liefert, ist die Fähigkeit, die Sie erlernen, nützlich.