Samsung ST550 Bewertung

Anonim

Es gab bereits Touchscreen-Kameras und Camcorder, aber keine hat sich dem Niveau und der Eleganz der Steuerung des Samsung ST550 angenähert. In vielerlei Hinsicht entspricht die Kamera dem Touch-Erlebnis der iPhone- und iPod-Geräte von Apple. Und das sagt etwas aus!

Bekenntnis: Ich war noch nie ein großer Fan von Touchscreens und fand sie verwirrend, zögernd und ein wenig herausfordernd. Aber diesmal hat Samsung es richtig gemacht. Wenn Ihre Erfahrung meiner folgt, werden Sie stundenlang mit dem Bildschirm spielen und seine Ecken und Winkel erkunden.

Es geht noch weiter: Die Kamera nimmt 12,2-Megapixel-Bilder auf, ihre maximale Bildgröße von 4000 × 3000 Pixel reicht aus, um einen scharfen Druck von 34 x 25 cm zu erzielen. Filme haben eine HD-Auflösung von 1280 × 720 bei 15/30 / 60fps.

Das Objektiv wurde von der deutschen Optikfirma Schneider entworfen und bietet einen 4-fachen Zoombereich, der (als 35 SLR) 27-124,2 mm entspricht. Das Objektiv ist mit einer maximalen Blende von f3,5 etwas „langsam“. Für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen müssen Sie sich daher auf eine längere Verschlusszeit verlassen oder die ISO-Einstellung erhöhen.


Ok bei ISO 80.


An der Grenze bei ISO 800 wird es lauter.


Kein guter Blick auf ISO 1600


Weit über dem Berg bei ISO 3200, mit Rauschen, Farbartefakten und verringerter Auflösung.

Wählen Sie eine höhere ISO-Empfindlichkeit? Ein wenig empfindlich, da meine ISO-Testaufnahmen zeigen, dass bei Einstellung der Kamera auf ISO 800 und höher die Aufnahmen aufgrund mangelnder Definition, Rauschen und allgemeiner Blockierung des Bildes praktisch unbrauchbar sind. Die maximale Objektivblende f3.5 ist also ein Problem.

Die Kamera bietet nur automatische oder Programm-AE-Belichtungsoptionen, sodass die Auswahl einer bestimmten Verschlusszeit nicht in Frage kommt.

Die ST550 ist jedoch eine großartige Schnappschusskamera, die einfach zu bedienen ist. Noch reizvoller ist der zweite Bildschirm (ein kleiner 3,8-cm-LCD-Bildschirm), der an der Vorderseite der Kamera angebracht ist. Jetzt können Sie Personen fotografieren und sie sehen lassen, wie sie aussehen, bevor Sie den Auslöser betätigen. Was für eine Innovation!

Erfreulicherweise aktivieren Sie den Bildschirm, indem Sie auf die Vorderseite der Kamera links vom Objektiv tippen. Hinweis: Ich sagte tippen - nicht berühren. Dies ist eine clevere Kamera.

Der einzige Trick, den ich dabei entdeckt habe, ist, dass es besser ist, vom Motiv zurückzutreten und das Objektiv zum Teleende herauszuzoomen. Der Grund? Wenn Sie Personen aus der Nähe fotografieren, während sie auf das Panel schauen, befindet sich ihre Augenlinie rechts vom Rahmen - ein zwielichtiger Blick!

Der Hauptbildschirm ist ein 7,6-cm-LCD mit hoher Auflösung - mehr als eine Million Pixel! Es ist ideal, um die Bildschärfe vor der Aufnahme zu beurteilen, und groß genug, um die verschiedenen Menüsymbole aufzunehmen, die an den Rändern verteilt sind. Es gibt keinen optischen Sucher.

Es war einfach, sich im Menü zurechtzufinden: Ich war überrascht, wie einfach es war, die verschiedenen Messmodi, Autofokusoptionen, Bildgröße usw. auszuwählen. Wenn Sie glauben, dass ich über das Touchscreen-System verkauft werde, haben Sie Recht! Weit, weit besser als durch ein Bildschirmmenü zu schwanken und mit verschiedenen Knöpfen und Wählscheiben zu drehen, um dorthin zu gelangen, wo Sie wollen.

Und… jedes Mal, wenn Sie eine Auswahl treffen, vibriert der Bildschirm! Samsung nennt es einen haptischen Vibrationseffekt. Das Wort "haptisch" bezieht sich auf Berührung … das ist alles. Aber der Effekt ist wirklich cool!

Dann kommt mir der Gedanke: Warum haben diese cleveren südkoreanischen Kameradesigner nicht den ultimativen Schritt getan und Ihnen die Steuerung des Zoomobjektivs über den Bildschirm ermöglicht - à la iPhone / iPod? Nächstes Modell bitte?

Es gibt mehr: Kippen Sie den ST550 zur Seite, und die Kamera startet die Diashow. In Smart Auto werden die Einstellungen für die optimale Aufnahme angepasst. Durch das Erkennen von bis zu 20 bekannten Gesichtern wird der Fokus auf diese gelegt. Eine hilfreiche Berührung ist der Papierkorb, in dem jede Aufnahme in einem temporären Ordner gespeichert wird, falls Sie versehentlich den Hauptspeicher löschen. Hast mich!

Verzerrung

Ein guter Darsteller: Keine Probleme am breiten Ende des Zooms, aber ein kleines Maß an Nadelkissenverzerrung am Teleende.

Startzeit

Nicht die schnellste: zwei Sekunden vom Einschalten bis zum ersten Schuss, jeweils etwa zwei Sekunden.

Kommentar

Qualität: Durchschnittliche Schnappschussqualität, im Dunkeln nicht zu gut, bevorzugt helle Sonnentage!

Warum Sie den ST550 kaufen sollten: Doppel-LCD-Ansichten, schlankes Profil.

Warum Sie es nicht tun würden: kein optischer Sucher, langsames Objektiv.

Samsung ST550 Technische Daten

Bildsensor: 12,2 Millionen effektive Pixel.
Sensorgröße: 8 mm CCD.
Linse: Schneider-Kreuznach f3.5 / 5.9 / 4.9-22.5mm (27-124.2mm als 35 SLR-Äquivalent).
Verschlusszeit: 8 bis 1/2000 Sekunde.
Fokussierbereich: Normal 80 cm bis unendlich; Makro W / T 5 / 50cm bis unendlich.
Belichtungssteuerung: Auto, Programm AE.
Messung: Mehrzonen, mittig gewichtet; Stelle.
LCD-Bildschirme: Hinten 7,6 cm (1.152.000 Pixel); vorne 3,8 cm (61.000 Pixel).
Erinnerung: microSD, 55 MB interner Speicher.
Bildgröße (Pixel): 4000 × 3000, 3894 × 2656, 3840 × 2160, 3264 × 2448, 2560 × 1920, 2048 × 1536, 1920 × 1080, 1024 × 768. Video: 1280 × 720, 640 × 480, 320 × 240 bei 15/30 / 60fps.
Dateiformate: JPEG.webp, MPEG4, AAC.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 80 bis 3200.
Schnittstelle: USB 2.0, AV (PAL / NTSC), HDMI, DC-Eingang.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku.
Maße: 99,8 × 59,8 × 18,6WHDmm.
Gewicht: Ca. 165,7 g (nur Körper).

Holen Sie sich einen Preis für das Samsung ST550 bei Amazon.

ZusammenfassungGutachterBarrie SmithPrüfungsdatum2010-04-26Überprüfter ArtikelSamsung ST550Autorenbewertung3