Canon beschreibt diese DSLR als "Einstiegsmodell". Wenn dies der Eingang ist, wo ist der Ausgang? Junge ist es gut ausgestattet!
Auf der Canon-Website wurden endlich neun DSLR-Modelle in ihrem Sortiment gezeigt, die vom Einstiegsmodell bis zum Profi reichen: eine Kamera für alle.
Ohne auch nur einen Blick auf das 260-seitige Handbuch zu werfen, bin ich in die Tiefe gesprungen und habe die ISO-Tests aufgenommen, die Sie in diesem Beitrag sehen. Innerhalb von fünf Minuten segelte ich ziemlich glücklich durch die Einstellungen, um ISO-Werte, Blende und Verschlusszeit sowie Autofokus anzupassen. Es ist eine einfache Kamera, mit der Sie sich abfinden und jedes Motiv aufnehmen können. Einfach, wenn Sie bereits Fotograf sind, in der Lage sind, durch eine DSLR zu schlendern, die Reifen zu treten, Gas zu geben und ein paar Knöpfe zu drehen. Besitzer einer kompakten Digicam w
Ich finde ein Bekanntschaftsschiff mit der 550D eine ziemlich steile Lernkurve.
Das erste, was den Anfänger werfen wird, ist das Modus-Wahlrad (Oberseite, rechter Rand). Als Kontrollherz der Kamera verfügt sie über Einstellungen für automatische Belichtung, Programm-AE, Verschluss- oder Blendenpriorität, manuell sowie einige Szenenmodi, um die Schmerzen beim Aufnehmen von Porträts, Sport- und Makro-Motiven zu lindern. Der Filmmodus ist auch hier. Machen Sie sich mit diesem Zifferblatt vertraut und Sie sind auf halbem Weg.
Sie ändern die ISO-Einstellungen mithilfe einer Schaltfläche in der Nähe, sodass Sie einen Empfindlichkeitsbereich von 100 bis 12.800 genießen können. Die Bedienelemente auf der Rückseite ermöglichen den Zugriff auf das Hauptmenü, Live View, Weißabgleich, Einzel- oder Serienaufnahmen (ca. 3,7 fps), AF-Zone, Belichtungskorrektur… insgesamt kein entmutigendes Array.
Funktionen der Canon EOS T2i (550D)
Der CMOS-Sensor hat eine Kapazität von 18 Megapixeln und eine Fläche von 22,3 × 14,9 mm. Daher muss die Brennweite eines Canon EF- oder EF-S-Objektivs mit dem Faktor 1,6 multipliziert werden, um einem Objektiv mit 35 Spiegelreflexkameras zu entsprechen. Das mit der Testkamera gelieferte Kit-Objektiv war ein stabilisiertes EF-S f3.5-5.6 / 18-135 mm (29-216 mm als 35 SLR), am kürzeren Ende kein wirklicher Weitwinkel. Wenn Sie viel Architektur fotografieren, benötigen Sie sofort eine andere, breitere Optik.
Die maximale Bildgröße, die als JPEG.webp- oder RAW-Bild gespeichert wird, beträgt 5184 × 3456 Pixel. Als Druckgröße beträgt die Größe bis zu 43 x 29 cm. Das ist viel Papier!
Filmemacher werden eine tolle Zeit haben, da dieses Baby die Full HD-Auflösung von 1920 × 1080 Pixel mit 24/25/30 fps im MPEG-4-Format (AVCH.H.264) aufnehmen kann. Die endgültige Größe der aufgezeichneten Datei beträgt 330 MB pro Minute. Verwenden Sie am besten eine SD-Karte der Klasse 6 oder besser. Die Kamera schreibt auf SD-, SDHC- oder SDXC-Karten. Mir ist aufgefallen, dass es auch einen Stereomikrofoneingang gibt.
Der feste LCD-Bildschirm ist 7,6 cm groß und hat eine hohe Auflösung von 1,04 Millionen Pixel. Daher ist es ein Kinderspiel, den Fokus und andere feine Details zu messen. Als ich es draußen bei vollem Sonnenlicht benutzte, fand ich den Bildschirm auch überraschend klar und lesbar. Gut!
Mehr:
Die Kamera verfügt über eine Gesichtserkennung bei Live View-Aufnahmen. Der eingebaute Blitz hat einen 17-mm-Objektivwinkel. Die Kamera verfügt über einen Live-Gesichtserkennungsmodus für Live View-Aufnahmen. Die Kamera speichert Korrekturdaten für die periphere Beleuchtung für 25 Objektive.
(Canon EOS 550D 3 einlegen)
ISO-Tests für Canon EOS T2i / 550D
ISO 100, f6.3 und 1/25 Sekunde.
ISO 800, f6.3 und 1/200 Sekunde.
ISO 1600, f6.3 und 1/800 Sekunde.
Bei ISO 3200, f6.3 und 1/800 Sekunden sehen wir eine beeindruckende Leistung in Bezug auf Definition und niedrigen Geräuschpegel.
Bei ISO 6400, f6.3 und 1/1600 Sekunden erreichen wir jetzt hohe Rauschpegel und Definitionsverlust.
Bei ISO 12.800 scheinen wir jetzt zu weit gekommen zu sein: ein Level, das nur verwendet werden kann, wenn Sie müssen!
Startzeit
Durch Drücken des Netzschalters konnte ich innerhalb einer Sekunde mit der Aufnahme beginnen. Die nachfolgenden Aufnahmen kamen so schnell, wie ich den Auslöser drücken konnte.
Kommentar
Qualität: Ich konnte die Kamera nicht bemängeln. Wenn Sie ein Neuling in DSLRs sind, können Sie hier beginnen!
Warum Sie die EOS 550D kaufen würden: attraktives Einstiegsmodell zu einem vernünftigen Preis.
Warum nicht?: Sie sind nicht bereit für eine DSLR!
Technische Daten der Canon EOS T2i (550D)
- Bildsensor: 18,0 Millionen effektive Pixel.
- Messung: Evaluative, partielle, zentrumsgewichtete Messung und Spot.
- Effektive Sensorgröße: 22,3 × 14,9 mm CMOS.
- 35 SLR-Objektivfaktor: 1: 6x.
- Kompatible Objektive: Canon EF, EF-S-Halterung.
- Belichtungsmodi: Auto, Programm AE, Verschluss- und Blendenpriorität, manuell.
- Verschlusszeit: Glühbirne, 60 bis 1/4000 Sekunde, Glühbirne. Blitzsynchronisation: 1/200 Sek.
- Erinnerung: SD / SDHC / SDXC-Karten.
- Bildgrößen (Pixel): 5184 × 3456, 3456 × 2304, 2592 × 1728. Filme: 1920 × 1080, 12809 × 720, 640 × 480 bei 24/25 / 30fps.
- Sucher: Optischer Pentaspiegel, 7,6 cm LCD (1,04 Millionen Pixel).
- Dateiformate: RAW, RAW + JPEG.webp.
- Farbraum: Adobe RGB, sRGB.
- ISO-Empfindlichkeit: Auto, 100 bis 12.800.
- Schnittstelle: USB 2.0, AV, HDMI, DC-Eingang, Mikrofoneingang.
- Leistung: Wiederaufladbare Lithium-Ionen / NiMH / 4AA-Alkalibatterien, Netzteil.
- Maße: 128,8 × 97,5 × 75,3 WHDmm.
- Gewicht: Ca. 475 g (nur Körper).
- Preis: Erhalten Sie einen Preis bei Amazon für das T2i (nur Gehäuse) oder mit einem 18-55-mm-Objektiv oder einem 18-135-mm-Objektiv.




