Canon Powershot S95 Bewertung

Anonim

Auf den ersten Blick scheint die Canon PowerShot S95 nur ein weiterer Point-and-Shooter zu sein: kompakt, komplett schwarz und elegant. Dann führt ein kurzer Blick über die technischen Daten und externen Bedienelemente dazu, dass Sie anders denken.

Canon Powershot S95 Funktionen

Das CCD hat 10,0 Megapixel; Das Objektiv ist ein schneller f2-Zoom mit einem Bereich von 28 bis 105 mm als 35-Spiegelreflexkamera.

Bei Belichtung hat es Zugriff auf Programm AE sowie Verschluss- und Blendenpriorität plus Handbuch.
Bei Verwendung eines hybriden IS-Systems bietet die Kamera eine erweiterte Bildstabilisierung, wodurch Verwacklungen um das Äquivalent von vier Blendenstufen reduziert werden.

Die Kamera verfügt über einen High Dynamic Range-Modus, bei dem drei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen gleichzeitig aufgenommen und dann mithilfe der In-Camera-Software zu einem einzigen Bild kombiniert werden.

Die maximale Bildgröße beträgt 3648 × 2736 Pixel, sodass ein Druck von 31 × 23 cm mit 300 dpi erstellt werden kann. Filme: 1280 × 720 Pixel bei 30 fps.

Und die gute Nachricht kommt immer wieder: Sie können Bilder in RAW und JEPG sowie gleichzeitig auf der Karte gespeicherte RAW + JPEG.webp-Dateien aufnehmen.

Die weniger gute Nachricht ist, dass die maximale kontinuierliche Geschwindigkeit nur 1,9 Bilder / Sekunde beträgt, wobei Fokus und Belichtung vor der Aufnahme eingestellt wurden. Wenn Sie einen kontinuierlichen Fokus wünschen, beträgt die Aufnahmerate in 10 Sekunden nur sieben Bilder. Die Kamera nimmt so lange auf, wie Sie den Auslöser gedrückt halten.

Canon Powershot S95 ISO-Tests

Bei ISO 80 natürlich hervorragend.

Bei ISO 400 fast genauso gut, aber mit einem sehr leichten Anstieg des Rauschens.

Bei ISO 800 fast das gleiche wie bei ISO 400.

Bei ISO 1600 nicht viel lauter als bei ISO 800. Immer noch verwendbar.

Bei ISO 3200 ist das Rauschen spürbar und die Definition geringer. Zur Not verwendbar.

Startzeit

Es dauerte weniger als zwei Sekunden vom Einschalten bis zum ersten Schuss. Follow-ons im Abstand von etwa einer Sekunde.

Verzerrung

Es gab keine Anzeichen von Verzerrungen, wenn das Zoomobjektiv auf Weitwinkel und Tele eingestellt war. Eine gute Leistung.

Kommentar

Es gibt nicht viel zu erzählen … außer dass das komplett schwarze Finish natürlich zu den oberen Bedienelementen führt - Leistung und Verschluss sind schwarz - schwer zu erkennen. Vielleicht bin ich es.

Ich fand das S95 eine Freude zu benutzen, sehr professionell und schnell. Qualität: gestochen scharfe Bilder, ausgezeichneter Tonumfang.

Warum Sie den S95 kaufen würden: Sie würden einen LCD-Bildschirm mit variablem Winkel bevorzugen; Sie benötigen RAW-Capture.
Warum Sie es nicht tun würden: Die Kamera nimmt keine Full HD 1920 × 1080 Pixel auf. Es bietet keinen Adobe RGB-Farbraum.

Dies ist jedoch eine ganz besondere Kamera.

Canon Powershot S95 Technische Daten

Bildsensor: 10,0 Millionen effektive Pixel.
Messung: Auswertender, mittig gewichteter Durchschnitt, Punkt.
Sensorgröße: 14,9 mm CCD.
Linse: Canon f2.0-4.9 / 6.0-22.5mm (28-105mm als 35 SLR-Äquivalent).
Verschlusszeit: 15 bis 1/1600 Sekunde.
Dauerfeuer: 0,8 bis 1,9 Bilder / Sekunde.
Erinnerung: SD, SDHC, SDXC, MMC, MMCplus, HC MMC plus Karten.
Bildgrößen (Pixel): 3648 × 2736 bis 640 × 360. Filme: 1280 × 720, 640 × 480, 320 × 240 bei 30 fps.
LCD Bildschirm: 7,6 cm LCD (461.000 Pixel).
Dateiformate: RAW, JPEG.webp, RAW + JPEG.webp, Motion JPEG.webp.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 80 bis 3200.
Schnittstelle: USB 2.0, HDMI Mini, AV.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, Gleichstromeingang.
Maße: 99,8 × 58,4 × 29,5 WHDmm.
Gewicht: Ca. 193 g (inkl. Akku und Karte).
Preis: Holen Sie sich einen Preis für die Canon PowerShot S95 bei Amazon.

ZusammenfassungGutachterBarrie SmithPrüfungsdatum2010-10-22Überprüfter ArtikelCanon Powershot S95Autorenbewertung4