Panasonic DMC-GF3 Test

Anonim

Wenn dies so ist, bin ich alles dafür: kleinere Kameras mit Wechselobjektiv, Sensoren mit angemessener Größe und ausgefeilten Bildverarbeitungsinternalen.

Panasonic und Sony scheinen mit ihren Micro Four Thirds-Modellen den Krieg zu führen, und dies ist eine weitere Rakete, die (IMHO) auf die übergroße DSLRS geschleudert wird, mit oder ohne Spiegel!

Der GF3 ist führend in der Größe - oder mangels! Keine Frage!

Es gilt als die kleinste und leichteste Systemkamera der Welt und ist mit nur 325 Gramm (einschließlich 14-mm-Objektiv, Karte und Akku), die in ein Gehäuse aus Polycarbonat / Aluminium eingebaut sind, etwa 16,7% kleiner und 16,2% leichter als die GF2. Das mitgelieferte Testobjektiv war das hervorragende f2,5 / 14mm.

Der GF3 ist in der Tat eine Freude zu handhaben, zu halten und zu verstauen. Externe Kontrollen sind minimal. Besonders gut hat mir die Ein / Aus-Steuerung gefallen, die in Form eines Schalters eingestellt ist… und sehr positiv.

Wenn Sie Programm-AE, Verschluss- oder Blendenpriorität und manuell, Szenenmodi usw. auswählen müssen, drücken Sie einfach die Menütaste und wählen Sie aus der Bildschirmanzeige. Sie können auch den Bildschirm berühren, um Ihre Auswahl zu treffen.

Panasonic DMC-GF3 Funktionen

Die maximale Bildgröße beträgt 4000 × 3000 Pixel. Dies bedeutet, dass Sie einen 30 x 25 cm großen Druck mit 300 dpi erstellen können. Filme mit Full HD-Auflösung von 1920 × 1080 können im AVCHD-Format oder 1280 × 720 im MPEG-Format aufgenommen werden. Während der AF beim Aufnehmen von Videos mühelos funktionierte, empfand ich die automatische Belichtung bei der Korrektur extremer Helligkeit als etwas verspätet. Natürlich können Sie während der Videoaufnahme keine Standbilder aufnehmen, aber Sie können natürlich Standbilder aus einer Videosequenz auswählen.

Wenn Sie das einfache Leben mögen, können Sie sich sowohl für Standbilder als auch für Videoaufnahmen auf Intelligent Auto verlassen. Weitere iA-Funktionen sind AF-Tracking, Gesichtserkennung, intelligente D-Range-Steuerung, intelligente Auflösung, in das Objektiv eingebautes MEGA O.h3, Intelligh3O-Steuerung und intelligente Szenenauswahl.

Der eingebaute Blitz lässt sich auf Knopfdruck öffnen und bietet einen ordentlichen Abstand von 55 mm zwischen Objektiv und Blitz, wodurch die roten Augen bei Porträtaufnahmen verringert werden.

Ich mochte die AF-Funktion: Wenn der Bildschirm berührt wird, erstellt das System ein grünes Rechteck um diesen Abschnitt und die Ziele fokussieren genau dort. Sie könnten es auf die Augen einer Person oder beispielsweise auf eine Biene auf einer Blume richten!

Es gibt insgesamt 23 AF-Bereiche, wobei die Kamera diese in neun Gruppen unterteilt; Berühren Sie eine dieser Gruppen, und die Kamera wählt automatisch einen optimalen Bereich innerhalb dieser Gruppe aus.

Die beliebte Defokussteuerungsfunktion im iA-Modus kann jetzt einfach mit einem Schieberegler auf dem Touchscreen bedient werden, sodass Benutzer den Defokusbereich für ein scharfes Motiv und einen weich fokussierten Hintergrund anpassen können.

Im My Color-Modus können Sie unkompliziert mit Farbmodi wie Expressive, Retro, High Key, Sepia und High Dynamic sowie (nicht mein Favorit!) Miniatureffekt experimentieren.

Panasonic DMC-GF3 ISO-Tests

Ziemlich sauber und brauchbar bis zum SO 1600. Nach ISO 3200 ist das Rauschen ziemlich auffällig. IMHO ISO 6400 ist unbrauchbar.

Panasonic DMC-GF3 Urteil

Qualität: Ich habe die Qualität der Aufnahmen der GF3 genossen, scharf und präzise gefärbt.

Warum Sie den GF3 kaufen würden: es ist echt, echt klein; leicht in die AF-Funktion zu verlieben; Sie möchten Leica-Objektive verwenden.

Warum nicht?: Sie möchten während der Videoaufnahme Standbilder aufnehmen. Sie möchten einen Sucher auf Augenhöhe anbringen.

Diese Kamera hat mir nicht nur wegen ihrer geringen Größe gefallen, sondern auch, weil sie das Betriebslabyrinth erheblich reduziert hat: Sie können in allen üblichen Modi aufnehmen, die Bildoptionen von RAW oder JPEG.webp genießen oder sie als gut ausgestattete Kamera verwenden Point-and-Shoot-Kamera.

Panasonic DMC-GF3-Spezifikationen

Bildsensor: 12,10 Millionen effektive Pixel.
Messung: Mehrfachmuster mit 144 Zonen, mittig gewichtet, Punkt.
Objektivfassung: Micro Four Thirds.
Belichtungsmodi: Programm AE, Verschluss- und Blendenpriorität, manuell.
Sensor: 4/3 Typ Live MOS 17,3 x 13 mm. 35 SLR-Objektivfaktor: 2x.
Verschlusszeit (Standbilder): 4 Minuten bis 1/4000 Sekunde und Glühbirne. Blitzsynchronisation: 1/160 Sek.
Dauerfeuer: bis zu 3,8 fps. Erinnerung: SD / SDHC / SDXC-Karten.
Bildgrößen (Pixel): Standbilder: 4000 × 3000 bis 1440 × 1440.
Filme: 1920 × 1080, 1280 × 720 (AVCHD); 1280 × 720, 640 × 480, 320 × 240 (MPEG4).
Sucher: 7,6 cm LCD-Bildschirm (460.000 Pixel).
Dateiformate: JPEG.webp, RAW, JPEG.webp + RAW, MPO (3D), MPEG4, AVCHD.
Farbraum: sRGB, Adobe RGB.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 160 bis 6400.
Schnittstelle: USB 2.0, HDMI Mini, AV, ext micxxxx.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, Gleichstromeingang.
Maße: 107,7 × 67,1 × 32,5 WHDmm.
Gewicht: 264 g (Karte und Akku).
Preis: Holen Sie sich einen Preis für den GF3 in den folgenden Konfigurationen:

  • Nur Panasonic Lumix DMC-GF3-Gehäuse
  • Panasonic Lumix DMC-GF3 mit einem 14-42 mm Zoomobjektiv
  • Panasonic Lumix DMC-GF3 mit einem 14 mm F2.5 ASPH-Objektiv
ZusammenfassungGutachterBarrie SmithPrüfungsdatum2012-01-29Überprüfter ArtikelPanasonic DMC-GF3Autorenbewertung3