Canon Powershot SX50 HS Bewertung

Anonim

Kamerafirmen lieben die weltbesten Labels, egal ob sie wirklich die weltbesten oder nur die größten, kleinsten, längsten, breitesten, schnellsten, klügsten … oder verrücktesten sind!

Es ist jedoch schwer, Canon und seine Beschreibung der PowerShot SX50 HS als "weltweit größten optischen Zoombereich in einer Kompaktkamera" zu ignorieren. Einfach, weil dies zum Zeitpunkt des Schreibens der Fall ist!

Stellen Sie sich das so vor: Wenn Sie eine 35-mm-Spiegelreflexkamera besaßen, würden Sie dann nicht gerne ein Zoomobjektiv aufstecken, das von angenehm breiten 24 mm bis zu furchtbar langen 1200 mm reicht? Ich weiß, ich würde!

Aber werden Sie real und theoretisieren Sie über die physikalische Praktikabilität eines solchen 35-mm-Filmobjektivs! Es würde eine Tonne wiegen, weit von der Kamera entfernt sein und wahrscheinlich eine Windgefahr darstellen! Und vergiss es in der Hand zu halten.

In Wirklichkeit wiegt der neue Canon Powershot SX50 HS compact etwas mehr als ein halbes Kilo und ist nicht größer als die meisten Kompakten. Diese neue Maxi-Zoom-Kamera ist nicht in die Tasche zu stecken, aber leicht zu tragen. Sie sieht nicht größer aus als die erste lange Zoom-Kompaktkamera von Canon, die SX30 vor zwei Jahren.

Wie machen Sie das? Frag mich nicht!

Canon Powershot SX50 HS Funktionen

Abgesehen von den 12,1 Megapixeln, die in das CMOS gepackt sind, beträgt die maximale Bildgröße 4000 × 3000 Pixel oder 34 x 25 cm als Druck. Zwar ist die Zahl 12.1 niedriger als bei vielen anderen Digicams, aber Sie haben eine bessere Chance, Rauschen in den etwas größeren Pixeln der Canon zu vermeiden.

Filme? 1920 × 1080 Full HD.

Zunächst stellen Sie fest, dass der neigbare LCD-Bildschirm mit 7,1 cm etwas größer als viele neuere Kameras ist und eine niedrigere Auflösung aufweist. Es gibt jedoch den Revolversucher, der sich ideal für Aufnahmen bei hellem Licht eignet. Ich fand es bis zu einem gewissen Grad nützlich, ziemlich niedrig in der Auflösung, aber hilfreich beim Richten der Kamera!

Viele werden dankbar sein, dass die Anzahl der externen Steuerelemente begrenzt ist.

Die Kamera liegt gut in der Hand und ist gut ausbalanciert. Sie könnten es nur mit der rechten Hand bedienen, wenn das Objektiv ganz weit ist… wenn Sie müssten!

Oberdeck: links ist die Taste zum Auslösen des Blitzes; Auf der rechten Seite befinden sich der Auslöser und der Zoomhebel über dem markanten Geschwindigkeitsgriff. Zurück ein bisschen ist die Ein / Aus-Taste und das Modus-Wahlrad, wo Positionen für Auto, Programm-AE, Blende und Verschlusspriorität, Szenenmodi, benutzerdefinierte Einstellungen usw. gefunden werden können.

Hinten: Ganz links befindet sich eine Verknüpfungstaste. Dies gibt zwei Möglichkeiten, eine Funktion zuzuweisen. Auf der rechten Seite befindet sich die Wiedergabe, die Vier-Wege-Wippe für den Zugriff auf Makro, Timer, ISO-Einstellung und Belichtungskorrektur. Unten befindet sich eine Schaltfläche für die Anzeigeoptionen, einschließlich des Zugriffs auf den Revolverfinder und dann auf die Menütaste.

Das Layout des Suchermenüs ist weniger komplex als in den letzten Monaten. Ein Faktor, von dem ich vermute, dass er von vielen geschätzt wird.

Es gibt zwei an der Vorderseite angebrachte Rahmungsassistententasten, die die Verwendung des langen Zooms erheblich unterstützen: Wenn Sie in irgendeiner Entfernung hineingezoomt haben, wird der Zoom durch die Taste vorübergehend auf die volle Breite zurückgeschoben, um Sie mit einem Weiß darüber zu informieren, wo Sie sich befinden Umriss zeigt an, wo Sie waren (im Tele)!

Canon Powershot SX50 Verzerrung

Am breiten Ende des Zooms war eine leichte Laufverzerrung sowie am Teleende eine leichte Nadelkissenverzerrung erkennbar.

Canon Powershot SX50 HS ISO-Tests

Eine gute Leistung bis ISO 1600; bei ISO 3200 begann die Schärfe abzunehmen; Nach ISO 6400 war die Schärfe gut verschwunden, aber überraschenderweise war das Rauschen nicht zu beanstanden.

Canon Powershot SX50 HS Bewertung Urteil

Qualität: überdurchschnittlich. Denken Sie daran, dass Sie mit dem Teleende des Zooms dem atmosphärischen Dunst begegnen. In dieser Aufnahme war die Brückenerfassung durch das Teleende tatsächlich 1,8 km oder etwas mehr als eine Meile entfernt.

Warum Sie die Canon Powershot SX50 kaufen sollten: der 50x Zoom!

Warum Sie die Canon Powershot SX50 nicht kaufen würden: der 50x Zoom! Zu schwer zu handhaben, braucht man etwas Geduld, ein anständiges Stativ und geeignete Gegenstände, um es zufriedenstellend zu verwenden.

Etwas beachten: Wenn Sie vorhaben, lange Objektive aufzunehmen, besorgen Sie sich ein anständiges Stativ. Probieren Sie die Kamera vor dem Kauf im Laden aus und vermeiden Sie wackelige Beine!

Canon Powershot SX50 Technische Daten

Bildsensor: 12,1 Millionen effektive Pixel.
Sensor: 11 mm CMOS.
Messung: Auswertend, zentriert, Punkt.
Linse: f3.4-6.5 / 4.3-215mm (24-1200mm als 35 SLR-Äquivalent)
Belichtungsmodi: Auto, Programm AE, Verschluss- und Blendenpriorität, manuell.
Verschlusszeit: 15-1 / 2000 Sekunde.
Erinnerung: SD / SDHC / SDXC.
Bildgrößen (Pixel): Standbilder: 4000 × 3000 bis 640 × 480.
Filme: 1920×1080, 1280×720, 640×480.
Sucher: Turm und 7,1 cm LCD-Bildschirm (461.000).
Dateiformate: JPEG.webp, MPEG4.
Farbraum: sRGB.
ISO-Empfindlichkeit: Auto, 80 bis 6400.
Schnittstelle: USB 2.0, HDMI Mini, DC-Eingang.
Leistung: Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku.
Maße: 112,5 × 87,5 × 105,5 WHDmm.
Gewicht: 551 g (nur Körper).
Preis: Holen Sie sich einen Preis für die Canon PowerShot SX50 HS bei Amazon.

ZusammenfassungGutachterBarrie SmithPrüfungsdatum2012-11-18Überprüfter ArtikelCanon Powershot SX50 HSAutorenbewertung3