Ich habe im Laufe der Jahre einige Objektive bewertet und überprüft - dreiundzwanzig, um genau zu sein. Während dieser Bewertungen hatte ich das Glück, viele gute, einige großartige und ach so begrenzte wenige zu treffen, die absolut magisch waren. Ich kann jedoch ehrlich sagen, dass ich noch nie das überwältigende Lob und die aufgeregte Elektrizität eines frisch freigegebenen Objektivs erlebt habe, wie ich beim neuen Tamron SP 35 mm 1: 1,4 Di USD (für Canon, Nikon) gesehen habe. Dies ist das Hauptobjektiv, das derzeit die Massen mit seiner umwerfenden Schärfe und der weit geöffneten 1: 1,4-Geschwindigkeit begeistert.
Ironischerweise markiert diese kleine Schönheit das 40-jährige Jubiläum von Tamrons "Superior Performance" -Linsen. Tamron hat das gesamte Glas der SP-Linie speziell auf die Bedürfnisse anspruchsvoller professioneller Fotografen ausgerichtet.
Es ist unnötig zu erwähnen, dass ich mich immer warm und verschwommen fühle, wenn ich die Gelegenheit bekomme, ein neues SP-Objektiv von Tamron zu überprüfen. Würde der Tamron SP 35 mm 1: 1,4 dem Hype gerecht werden? Kann es? Ich war unglaublich neugierig, es herauszufinden, und natürlich möchte ich, dass Sie mitfahren.
Out of the Box
Das wichtigste zuerst; Dies ist eine wunderschöne Linse. Es besitzt einen klaren und simplen Stil, der meiner Erfahrung nach das Markenzeichen praktisch der gesamten modernen SP-Linie war. Die Linse selbst ist ein samtiges, tiefes Satinschwarz mit weißer Schrift und natürlich rundet dieser charakteristische metallfarbene Ring das minimalistische Design ab.
Abgesehen vom Fokussierring (der schön gummiert ist) und dem AF / MF-Schalter gibt es hier nicht viel zu sehen. Seltsamerweise fehlt dem SP 35 mm 1: 1,4 die Vibrationskontrollfunktion, die ziemlich viel Platz auf dem Objektivkörper lässt.
Ich sage, das Fehlen von Tamrons proprietärer VC-Bildstabilisierung ist seltsam, nicht weil sie bei einem Objektiv dieser Brennweite unbedingt übersehen werden muss, sondern weil sie bei dem nahen Cousin dieses Objektivs vorhanden ist - Tamrons 35 mm 1: 1,8 Di VC USD ( Canon, Nikon, Sony). Der Ausschluss von VC bei diesem 35-mm-Objektiv könnte sehr wohl eine gewichtssparende Maßnahme sein, um zu vermeiden, dass ein bereits robustes Objektiv schwerer wird. Mehr dazu in Kürze.
Dieses Objektiv verfügt über eine großzügige Feuchtigkeitsversiegelung. Wenn Sie eine meiner anderen Bewertungen zu Tamron-Glas lesen, werden Sie wissen, dass ich es absolut liebe. Die physische Präsenz dieser Gummidichtung auf der Rückseite des Objektivs ist äußerst beruhigend.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Tamron
Es kommt auch mit einer sehr schönen Aufbewahrungstasche.
Insgesamt kann man mit Sicherheit sagen, dass mich das Aussehen des neuen SP 35-mm-Objektivs von Anfang an beeindruckt hat.
Hier ist die Liste der Spezifikationen für den Tamron SP 35 mm 1: 1,4 Di USD mit freundlicher Genehmigung von Tamron:
Wie Sie sehen können, handelt es sich hierbei nicht um eine federleichte Prime-Linse. Das 35 mm 1: 1,4 mit Gegenlichtblende wiegt auf meiner Heimwaage nur knapp 907 g. Dies sorgt für ein herzhaftes Setup, wenn es an größeren DSLR-Kameras montiert wird.
Trotzdem ist die Gesamtbalance des Objektivs in Verbindung mit einer Canon 5D MK III bemerkenswert angenehm. Es ist nicht leicht, aber auch nicht zu sperrig. Berücksichtigen Sie die Tatsache, dass das Objektiv 14 Elemente enthält, und Sie werden etwas überrascht, dass es nicht mehr wiegt.
Diese Gegenlichtblende aber …
"Aber Adam … es ist nur eine Gegenlichtblende. Glaubst du wirklich, dass es einen eigenen Abschnitt wert ist? "
Ja ja mache ich.
Versteh mich nicht falsch, ich verstehe, wie trivial das sein kann, und es ist mit Sicherheit nur meine höchst subjektive … grenzwertige neurotische … Meinung.
Tamron hat kürzlich einen Verriegelungsmechanismus für einige seiner neuen Objektive eingeführt. Dies ist das zweite Mal, dass ich auf diese vermummte Neugier von Tamron stoße. Das erste Mal ist das 24-70 mm 1: 2,8 Di VC USD G2 (Canon, Nikon).
Kurz gesagt, ich bin in Konflikt geraten. Ziel dieser Funktion ist es natürlich, zu verhindern, dass die Gegenlichtblende versehentlich von der Kamera abspringt. Das Problem, das ich dabei sehe, ist, dass ein solcher statischer Verriegelungsmechanismus möglicherweise zu einer kaputten Gegenlichtblende oder schlimmer noch zu einem Bruch der vorderen Halterung des Objektivtubus führen kann. Anstatt dass die Gegenlichtblende einfach abspringt, könnte es letztendlich zu einer Situation kommen, in der „etwas geben muss“, wenn ein erheblicher Einfluss auftritt. Darüber hinaus ist das Drücken eines Knopfes zum Entfernen der Haube nur ein wenig mühsam. Andererseits muss ich sagen, dass der Verriegelungsmechanismus fein ausgeführt ist und für seinen Zweck recht gut funktioniert. Es ist eine Funktion, die ich genießen könnte, aber vorerst nicht so sehr.
Entspannen. Ich bin fertig damit, über die Gegenlichtblende zu sprechen.
Eine neue Sicht auf den Autofokus
Neu eingeführt mit dem Tamron SP 35 mm 1: 1,4 ist ein überarbeiteter Mechanismus, der angeblich zu einer schnelleren und weniger lauten Autofokussierung beiträgt. Es wird als dynamisches Rolling-Cam-System bezeichnet.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Tamron
Dies ist nicht nur ein ziemlich cooler Name, sondern das Dynamic Rolling-Cam-System unterstützt Tamrons bereits fähigen Ultraschall-Silent-Drive-AF beim Bewegen dieser großen 1: 1,4-Fokussiereinheit und soll das gesamte AF-Erlebnis des Tamron SP 35 mm 1: 1,4 erheblich verbessern zuverlässiger. Ich habe den AF mit meiner Canon 5D MK III und meiner bewährten Canon 7D Mk1 getestet. In beiden Fällen war der AF des Objektivs selbst in kontrastarmen Szenen recht bissig und genau. Dieses Objektiv verfügt außerdem über eine Vollzeit-Übersteuerung des manuellen Fokus, sodass Sie den Fokus manuell manuell einstellen können, während Sie sich noch im AF-Modus befinden.
Leistung und Bildqualität
Wenn Sie bereits etwas über dieses Objektiv gehört haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass es scharf ist - ich meine unheimlich scharf - mit wunderschön cremigem Bokeh und hervorragendem Kontrast. Nun, es ist alles wahr. Wenn Sie also mein Wort dafür nehmen möchten, können Sie zu den Beispielbildern springen. Wenn nicht, lesen Sie weiter.
Schärfe
Ja. Das Tamron SP 35 mm 1: 1,4 ist exquisit scharf, auch bei 1: 1,4 weit offen. Das Zentrum ist scharf und nur an den Ecken wird es winzig weich. Bei kleineren Blendenöffnungen jenseits von 1: 2 leuchtet dieses Objektiv praktisch ohne Vignettierung über diese Blendenmarkierung hinaus - praktisch ohne Verzerrung. Bemerkenswert ist auch, dass auf dem Weg zu 1: 16 majestätisch ausgeprägte Starbursts an Punktlichtquellen auftreten.
Farbe und Kontrast
Mit diesem 35-mm-Objektiv kommen die Farben wunderbar zur Geltung. Ebenso ist der Kontrast groß und ich habe auch bei 1: 1,4 keine chromatischen Aberrationen festgestellt. Ich war von diesem Bereich des Objektivs nicht so beeindruckt wie einige andere, aber es werden wirklich einige wunderschön kontrastierende Fotos mit einer vollkommen angemessenen Farbseparation erzeugt. Tamron hat auch die zweite Generation seiner BBAR-Elementbeschichtung eingeführt, die angeblich Geisterbilder und Streulicht stark reduzieren soll.
Hier sind einige Beispielbilder für Ihre Inspektion. Es wurden keine Anpassungen an Schärfe, Farbe (außer WB) oder Kontrast vorgenommen.

F / 8

F / 4.5

F / 8

F 16

F / 1.8

F / 1.8

F / 2.8

F / 1.8

F / 2.8

F / 1.8

F / 13

F / 2.8

F / 4.5

F / 1.4
Ich habe auch eine Video-Rezension des Tamron SP 35 mm 1: 1,4 in voller Länge zusammengestellt, wenn Sie etwas tiefer in die Eigenschaften dieses Objektivs eintauchen möchten.
Letzte Gedanken zum Tamron SP 35 mm 1: 1,4…
Was kann ich noch über das Tamron SP 35 mm 1: 1,4-Objektiv sagen? Zum Glück für uns beide sprechen die Ergebnisse dieses Objektivs glücklich für sich. Ich gebe zu, dass ich bei dieser Überprüfung bereits mit Geschichten über seine Schärfe und seinen hohen Kontrast bombardiert worden war, sodass die Messlatte alarmierend hoch gelegt wurde. In der Tat so hoch, dass ich mir Sorgen machte, dass mich die Leistung dieses Objektivs enttäuschen würde, wenn ich es tatsächlich benutze. Verbanne all diese Gedanken!
Der SP 35mm 1: 1,4 Di USD von Tamron ist ein perfekt ausgeführter Fast Prime. Es kombiniert die besten Eigenschaften von feinem Glas und bündelt sie zu einem schlanken Paket, das eine fantastische Leistung erbringt. Es ist eine schnell fokussierende Schönheit, die auf dem Feld oder auf der Straße zu Hause ist.
Der beste Teil? Es wird Sie erheblich weniger zurücksetzen als einige andere Objektive seiner Klasse. Zum Zeitpunkt dieser Überprüfung wurde der Tamron SP 35 mm 1: 1,4 für 899 US-Dollar verkauft.
Haben Sie das Tamron SP 35 mm 1: 1,4-Objektiv verwendet? Haben Sie noch andere erstklassige Objektive, die Sie sehr gerne in Ihrer Tasche aufbewahren? Lass es uns in den Kommentaren wissen!




