
Im letzten Monat hat der Ausbruch des Coronavirus die Welt erschüttert.
Und jetzt hält es Einzug in die Kameraindustrie.
Die drei größten Imaging-Unternehmen, Canon, Nikon und Sony, sind von Coronavirus-Ausbrüchen betroffen.
Zunächst veröffentlichten Sony Alpha Rumours einen Tipp aus einer ungenannten Quelle, der besagte:
"Wir können davon ausgehen, dass sich die Produkteinführungen sehr verzögern und die Produktionsmengen für viele der aktuellen Imaging-Produkte von (Sony) erheblich geringer sind."
Obwohl wir nicht genau wissen können, auf welche Produkteinführungen sich Sony Alpha bezieht, haben die Fans die Ankündigung des Sony a7s III und des Sony a7 IV mit Spannung erwartet.
Etwa zur gleichen Zeit wurde die CP + 2022-2023-Messe, die in Japan stattfinden sollte, abgesagt. Die Organisatoren führten "keine wirksamen Behandlungs- oder Eindämmungsmaßnahmen zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus" an. Die Organisatoren erklärten weiter, dass „die Veranstaltung rund 70.000 nicht näher bezeichnete Besucher anzieht und wir das Infektionsrisiko daher nicht vollständig ausschließen können“.
Dann, nur Wochen später, sagt Canon Rumours Folgendes:
"Canon … wird den Betrieb in seinen fünf Niederlassungen in Kyushu, in denen Kameras und verwandte Produkte hergestellt werden, vom 2. bis 13. März für etwa zwei Wochen einstellen. Die Lieferung von Teilen aus China kann aufgrund der Auswirkungen des neuen Coronavirus instabil werden."
Während Canon Gerüchte weiter sagt: "Im Moment sind keine Mitarbeiter infiziert worden", ist die Botschaft klar: Coronavirus fordert direkt oder indirekt seinen Tribut vom Kamerageschäft von Canon.
Und schließlich zeigt ein Bericht von Nikon Rumours, der von PetaPixel weiter bestätigt wurde, dass das neue AF-S 120-300 mm 1: 2,8-Objektiv von Nikon nicht wie ursprünglich angekündigt ausgeliefert werden würde. Stattdessen können Sie das Objektiv Ende März erwarten, zumindest entsprechend dem Versanddatum von Amazon.
In einer Erklärung von Nikon heißt es: „Die Verfügbarkeit der USA für den AF-S NIKKOR 120-300 mm 1: 2,8E FL ED SR VR wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, da wir die globalen Auswirkungen des neuartigen Coronavirus-Ausbruchs bestimmen. Wir werden Aktualisierungen zum Zeitpunkt der Verfügbarkeit mitteilen, sobald diese verfügbar sind. “
Derzeit ist es schwierig zu sagen, was dies alles bedeutet. Werden sich Canon, Sony und Nikon schnell von den Auswirkungen des Coronavirus erholen? Oder wird die Wirkung des Virus länger anhalten? Diese Schließungen können nur der Anfang sein.
Hier ist ein Problem: Nikon hat in den letzten Monaten keine guten Finanzzahlen gemeldet. Wenn das Coronavirus weiterhin die Produktion beeinträchtigt, kann es bei Nikon zu einem deutlichen Umsatzrückgang kommen, der sich im nächsten Jahr (und darüber hinaus) weiter auf das Imaging-Unternehmen auswirken könnte.
Und ähnliche Sorgen plagen zweifellos Unternehmen wie Olympus, die kürzlich Gerüchte über eine Schließung der Kameradivision überstanden haben.
Was denkst du? Wie wird sich das Coronavirus und die Kameraindustrie entwickeln? Ist das so schlimm wie es nur geht oder wird es noch schlimmer?
Lass es mich in den Kommentaren wissen!