So führen Sie ein Protokoll Ihrer Arbeit in Photoshop

Anonim

Wie oft haben Sie mit Photoshop einen ordentlichen Effekt auf ein Bild erstellt und wollten den Effekt dann auf ein anderes Bild duplizieren? Das Problem ist, dass es oft schwierig, wenn nicht unmöglich ist, sich genau an die Schritte zu erinnern, die Sie unternommen haben, um das endgültige Bild zu erhalten, es sei denn, Sie haben sich Notizen darüber gemacht, was Sie getan haben.

Während Photoshop über eine Verlaufsfunktion verfügt, ist diese nur begrenzt von Nutzen. Ein Problem besteht darin, dass in Photoshop standardmäßig nur 20 Verlaufszustände gespeichert werden. Wenn Sie also viele Schritte ausgeführt haben, werden möglicherweise nicht alle in der Liste angezeigt. Das zweite Problem besteht darin, dass Sie, selbst wenn Sie Photoshop so konfiguriert haben, dass eine große Anzahl von Verlaufszuständen gespeichert wird, im Verlaufsbedienfeld nur eine kurze Beschreibung Ihrer Arbeit mit dem Bild sehen, z. B. Gaußsche Unschärfe, Bild anwenden, Überblendungsänderung und Sie sehen nicht die tatsächlich verwendeten Einstellungen.

Im Verlaufsfenster in Photoshop werden die Grundlagen Ihrer Arbeit aufgelistet, jedoch nicht die Details.

Hier sind einige Möglichkeiten, um die Grundlagen zu verbessern und ein Protokoll Ihrer Arbeit zu führen:

Schritt 1

Bevor Sie mit der Arbeit an einem Bild beginnen, wählen Sie Bearbeiten> Einstellungen> Allgemein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verlaufsprotokoll. Sie können auswählen, ob Protokollelemente in den Bildmetadaten, in einer separaten Textdatei oder in beiden gespeichert werden sollen. Wenn Sie entweder Textdatei oder Beide auswählen, werden Sie aufgefordert, einen Dateinamen und einen Speicherort für die Datei einzugeben. Tun Sie dies und klicken Sie auf Speichern.

Wählen Sie in der Dropdown-Liste Protokollelemente bearbeiten die Option Detailliert aus. In Sitzungen wird nur die Zeit aufgezeichnet, die Sie für die Arbeit an einer Datei aufgewendet haben. In Concise werden die Sitzungsinformationen und die Details aus der Verlaufspalette aufgezeichnet und in Detail werden die Details zu den Änderungen aufgezeichnet - es sind die Details, die Sie benötigen.

Schritt 2

Wenn Sie jetzt an einem Bild arbeiten, werden die Details je nach gewählter Einstellung in der Textdatei, den Metadaten oder beiden gespeichert.

Wenn Sie die Daten in einer Textdatei speichern möchten, können Sie die Textdatei später mit einem Textverarbeitungsprogramm oder einem Texteditor wie Notepad auf dem PC öffnen.

Wenn Sie den Verlauf in den Bildmetadaten aufzeichnen möchten, wählen Sie "Datei"> "Dateiinfo"> "Verlauf". Im Dialogfeld können Sie Details zu den Änderungen lesen, die Sie am Bild vorgenommen haben. Verwenden Sie diese Informationen, um dieselben Schritte für ein anderes Bild auszuführen

Trinkgeld

Um Photoshop so zu konfigurieren, dass mehr als die Standard-20-Verlaufsstatus gespeichert werden, wählen Sie Bearbeiten> Einstellungen> Leistung und setzen Sie den Wert für den Verlaufsstatus auf eine höhere Zahl. Sie sollten beachten, dass diese Verlaufsinformationen in der Verlaufspalette verfügbar sind und nur solange das Bild noch geöffnet ist - sie gehen verloren, wenn das Bild geschlossen wird - im Gegensatz zu den permanent gespeicherten Protokolldaten.