Photoshop: Intelligenteres Schärfen mit dem Hochpassfilter

Anonim

In früheren Beiträgen habe ich die Grundlagen des Schärfens in Photoshop vorgestellt und mir auch eine Möglichkeit angesehen, ein Bild in Photoshop Elements mithilfe von Masken mit künstlichen Ebenen zu schärfen. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen die Vorteile der Verwendung des Hochpassschärfens in Photoshop als Alternative zur Verwendung der Unscharf-Maske zeigen (klicken Sie, um einige Bilder in diesem Beitrag zu vergrößern).

Die Unscharf-Maske war in der Vergangenheit das Schärfungswerkzeug, mit dem die meisten Photoshop-Benutzer anfangen. Es gibt jedoch verschiedene und bessere Werkzeuge, und eines davon ist der Hochpassfilter. Ein Grund dafür ist, dass die Unscharf-Maske die tatsächlichen Bildpixel bearbeitet und Änderungen an diesen Pixeln vornimmt. Der Schärfungsprozess, bei dem der Hochpassfilter verwendet wird, wirkt sich nicht auf das Originalbild aus, sodass die Bildpixel nicht zerstört werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Photoshop CS2 oder früher verwenden, für das die Smart Objects nicht angeboten werden Filteroption zum Anwenden des Unsharp-Maskenfilters.

Anstatt das gesamte Bild wie bei der Unscharf-Maske zu schärfen, beschränkt die Verwendung dieses Hochpassfilterprozesses das Schärfen auf die Kanten im Bild, an denen der größte Wert durch das Schärfen des Bildes erzielt werden kann.

Schritt 1

Öffnen Sie ein Bild und duplizieren Sie die Hintergrundebene des Bildes, um den Vorgang bei der Arbeit zu sehen. Wenn Ihr Bild mehrere Ebenen hat, fügen Sie oben im Ebenenstapel eine neue Ebene hinzu, klicken Sie darauf, um sie auszuwählen, und drücken Sie Strg + Alt + Umschalt + E (Befehl + Option + Umschalt + E auf dem Mac), um die oberste Ebene zu füllen mit einer abgeflachten Version des Bildes - ohne die anderen Ebenen zu beeinflussen.

Schritt 2

Stellen Sie in der Ebenen-Palette den Mischmodus der neuen obersten Ebene auf Überlagern ein. Auf diese Weise können Sie im nächsten Schritt die Schärfungsergebnisse auf dem Bild sehen.

Schritt 3

Wenn die oberste Ebene noch ausgewählt ist, wählen Sie "Filter"> "Andere"> "Hochpass". Dieser Filter verfügt über einen Schieberegler zum Anpassen des Radiuswerts. Ziehen Sie den Schieberegler, bis Sie im Vorschaufenster ein ziemlich graues Bild sehen. Das einzige Detail befindet sich an den Rändern der Objekte im Bild. Wenn Sie im Vorschaubild Farbe sehen können, ist der Radius zu hoch eingestellt. Normalerweise sollte ein Radiuswert von deutlich unter 10 Pixel ausreichen - wir haben 2. Klicken Sie auf OK.

Schritt 4

Das Bild ist jetzt geschärft. Vergleichen Sie das Original mit der geschärften Version, indem Sie auf das Symbol für die Sichtbarkeit der Ebene für die oberste Ebene klicken, um das Ergebnis zu vergleichen.

Um den Effekt zu beenden, stellen Sie die Deckkraft der obersten Ebene auf 0 ein und verschieben Sie sie dann wieder nach oben, wenn Sie ein gutes Schärfergebnis erzielen. Die ideale Deckkraft hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Falls gewünscht, können Sie andere Mischmodi als Überlagerung verwenden. Beispielsweise können weiches Licht und hartes Licht je nach dem gewünschten Ergebnis gleichermaßen effektiv sein.

Trinkgeld

Wenn Sie ein Bild schärfen, passen Sie es so an, wie es aussehen soll, wenn Sie das Bild im Web anzeigen möchten. Wenn Sie es drucken, können (und sollten) Sie aggressiver schärfen.

Wenn Sie Photoshop CS3 oder CS4 verwenden, konvertieren Sie den Hochpassfilter, bevor Sie ihn auf die oberste Bildebene anwenden, in ein Smart-Objekt, indem Sie die Ebene auswählen und Filter> Für Smart-Filter konvertieren wählen. Wenden Sie dann den Hochpassfilter auf die gleiche Weise wie oben beschrieben auf das neue Smart-Objekt an. Wenn Sie einen Filter auf ein Smart-Objekt anwenden, können Sie später zurückkehren, um es zu bearbeiten. Doppelklicken Sie einfach auf den Filternamen in der Ebenenpalette. Das Filterdialogfeld wird geöffnet, in dem Sie den Radiuswert ändern können.