Verwendung von abgestuften Filtern mit neutraler Dichte für die Landschaftsfotografie

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie atemberaubende Landschaftsfotos erstellen möchten ohne signifikante Nachbearbeitung, dann benötigen Sie einen abgestuften Neutralfilter.

Aber warum sind GND-Filter so wichtig? Was machen Sie? Und wie benutzt du sie?

Darum geht es in diesem Artikel.

Wenn Sie also herausfinden möchten, wie Sie mit GND-Filtern wunderschöne Landschaftsbilder aufnehmen können, können Sie loslegen!

Dynamikbereich

Seit der Erfindung der Kamera haben wir versucht, eines der größten Wunder unseres Körpers zu kopieren: das menschliche Auge. Obwohl es fast 200 Jahre her ist, dass wir das erste Mal Licht mit der Kamera aufgenommen haben, sind wir leider noch weit davon entfernt, Mutter Natur zu überwinden.

Warum?

Weil das Auge viel besser sieht als die Kamera.

Der Parameter, der dieses Verhalten beschreibt, wird aufgerufen Dynamikbereich. Grundsätzlich wird der Unterschied zwischen dem minimalen und dem maximalen Helligkeitswert definiert, den ein Gerät (wie Ihr Auge oder der Sensor Ihrer Kamera) aufzeichnen kann. Aus praktischer Sicht definiert der Dynamikbereich die Fähigkeit Ihrer Kamera, Details in sehr dunklen und sehr hellen Bereichen einer Szene zu sehen.

Wenn Sie sich fragen, wie viel mehr Ihr Auge im Vergleich zu Ihrer Kamera sieht, ist die Antwort atemberaubend. Dein Auge kann ungefähr sehen zweimal so viel Dynamik wie ältere Kameras (obwohl die Kameratechnik in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt hat!).

Das Problem

Dank des enormen Dynamikbereichs des Auges können Sie bei einem herrlichen Sonnenuntergang alle Details der Szene (sowohl am Himmel als auch im Land) sehen.

Sobald Sie jedoch versuchen, die Szene mit Ihrer Kamera aufzunehmen, erhalten Sie einen überbelichteten Himmel oder einen unterbelichteten Vordergrund. Der Dynamikbereich Ihrer Kamera ist begrenzt und kann daher nur Details erfassen einer von diesen Bereichen müssen Sie also wählen.

Wie können wir angesichts dieser Einschränkung hoffen, einen wunderschönen Sonnenuntergang oder einen wunderschönen Sonnenaufgang zu fotografieren und all die wunderbaren Details sowohl am Himmel als auch auf dem Land festzuhalten?

Es gibt verschiedene Methoden, um dieses Problem zu lösen, aber mein Favorit ist die Verwendung von Filtern mit abgestufter neutraler Dichte (auch bekannt als GNDs).

Was ist ein abgestufter Neutralfilter?

Ein abgestufter Neutralfilter ist ein Stück Glas, das aus zwei verschiedenen Teilen besteht:

Ein vollständig transparenter Bereich und ein dunklerer Bereich.

Indem Sie nun den dunkelsten Teil des Filters so positionieren, dass er dem hellsten Teil der Szene entspricht, die Sie fotografieren, können Sie den Belichtungsunterschied (Dynamikbereich) im Rahmen verringern.

Mit anderen Worten, indem Sie den dunklen Teil eines Filters mit abgestufter neutraler Dichte über einem hellen Himmel positionieren, können Sie den Helligkeitsunterschied zwischen Himmel und Land verringern, um eine gleichmäßigere Belichtung zu erzielen.

Um den Belichtungsunterschied zu verringern, müssen Sie den Dynamikbereich der Szene verringern, damit Ihre Kamera gleichzeitig Details sowohl in hellen als auch in dunklen Bereichen der Szene erfassen kann. GND-Filter sind wie Sonnenbrillen für Ihre Kamera - nur dass die Sonnenbrille nur auf einen Teil des Bildes und nicht auf die gesamte Aufnahme angewendet wird.

Arten von abgestuften Neutralfiltern

Filter mit abgestufter neutraler Dichte unterscheiden sich typischerweise durch die Art des Übergangs zwischen den transparenten und dunklen Bereichen des Filters. Es gibt drei Hauptfamilien von GNDs:

  1. Hard-Edge-Filter zeichnen sich durch eine klare Grenze zwischen transparenten und dunklen Bereichen aus. Sie verwenden eine GND mit harten Kanten, wenn die Trennung zwischen den hellen und dunklen Bereichen Ihrer Szene sehr genau ist, z. B. wenn Sie eine Seelandschaft mit flachem Horizont fotografieren.
  2. Soft-Edge-Filter zeichnen sich durch einen weichen Übergang aus (sie wechseln allmählich von hell nach dunkel) und werden daher verwendet, wenn der Übergang zwischen hellen und dunklen Bereichen weniger ausgeprägt ist. Ein klassisches Beispiel ist eine Bergszene, in der sich die Berge mit dem Himmel kreuzen.
  3. Filter umkehren sind nichts anderes als GNDs mit harten Kanten und einem dunklen Bereich, der ausgeblendet wird, wenn Sie sich von der Trennlinie zum oberen Rand des Filters bewegen (der Filter ist also in der Mitte dunkler als am Rand). Reverse GNDs wurden erfunden, um Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge besser zu verwalten, bei denen das Licht an der Horizontlinie (in der Mitte der Szene) intensiver ist. Wenn Sie Seestücke lieben (wie ich!), Wird dieser Filter für immer Ihr bester Freund sein.

Ein weiterer Unterschied zwischen Filtern ist das Material. Hochwertige Filter bestehen aus optischem Glas. Es ist keine gute Idee, einen kostengünstigen Harzfilter vor eine Linse zu stellen, die Hunderte (oder Tausende) Dollar wert ist.

Schließlich zeichnen sich GND-Filter durch ihre Fähigkeit aus, Licht zu blockieren. Mit anderen Worten, wie dunkel sind sie am extremsten?

In der Landschaftsfotografie benötigen Sie in der Regel ein bis vier Stopps bei Dunkelheit bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, abhängig von den Wetterbedingungen. Dies ist der Grund, warum die meisten Filter auf dem Markt diese Abstufungen anbieten.

Sie können abgestufte Neutralfilter bei Amazon oder bei B & H Photo Video kaufen (sie werden weltweit geliefert).

Verwendung eines GND-Filters im Feld

Die Verwendung von Filtern mit abgestufter neutraler Dichte im Feld ist sehr einfach.

Versuchen Sie zunächst, die Belichtungswerte an den dunkelsten und hellsten Bereichen der Szene (normalerweise am Vordergrund bzw. am Himmel) zu messen. Der Unterschied in der Belichtung gibt die Intensität des Filters an, den Sie benötigen.

Wenn beispielsweise der Zählerstand für den Himmel 1 / 250s und der Zählerstand für den Vordergrund 1 / 30s beträgt, beträgt die Differenz zwischen diesen Ablesungen drei Stopps (1 / 250s> 1 / 125s> 1 / 60s> 1 / 30s), um die Belichtung auszugleichen, sollten Sie einen GND von 0,9 (3 Blenden) verwenden.

Montieren Sie zu diesem Zeitpunkt einfach den Filter mit seiner dunklen Seite über dem hellsten Teil der Szene. Aus diesem Grund ist ein GND-Einschraubfilter nicht sinnvoll. Sie können den Übergangsbereich nicht an der Szene ausrichten, während Sie mit einem Drop-In-Filter den Übergangsbereich perfekt positionieren können.

Um zu vermeiden, dass Sie den Filter mit den Händen halten, können Sie einen Filterhalter kaufen. Sobald der Halter vor Ihrem Objektiv montiert ist, hält er Ihre Filter an Ort und Stelle. (Beachten Sie, dass Sie auf diese Weise mehrere Filter stapeln können.)

Es gibt viele nette Halter auf dem Markt, aber der beste (meiner Meinung nach) ist der V6 Holder von NiSi-Filtern. Es ist der einzige Filterhalter, mit dem Sie gleichzeitig drei verschiedene Filter installieren können und Ein Polarisator ohne Vignettierungsprobleme (außerdem funktioniert er bei Vollbildkameras bis zu 16 mm breit).

Abgestufte Neutralfilter in der Landschaftsfotografie: Fazit

Ohne abgestufte Neutralfilter ist die Erfassung von Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsszenen schwierig - und manchmal unmöglich.

Deshalb empfehle ich Ihnen, immer mindestens eine GND in Ihrer Tasche zu haben.

Und der begrenzte Dynamikbereich Ihrer Kamera wird nur ein schlechtes Gedächtnis sein!