Verwendung des Filters im Bibliotheksmodul von Lightroom

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sobald Sie den Filter im Bibliotheksmodul von Lightroom aktiviert haben, können Sie Ihre Bilder auf drei Arten durchsuchen: Text, Attribute und Metadaten. Um die Filterleiste zu aktivieren, lautet die Tastenkombination Backslash (). Die Filterleiste wird nur dann aktiviert und über dem Arbeitsbereich angezeigt (siehe Abbildung unten), wenn Sie die Backslash-Taste im Bibliotheksmodul drücken. Wenn Sie in Entwickeln dieselbe Backslash-Taste drücken, wird die vorherige Version des ausgewählten Bilds angezeigt, sofern Sie einige Korrekturen an Ihrem Bild vorgenommen haben.

Nach Text filtern

Die erste Option, Text Im Modus können Sie Ihre Bilder anhand der Textfelder der Bilder durchsuchen, von Titel, Beschriftung, Schlüsselwörtern, durchsuchbaren Metadaten, durchsuchbarem IPTC, durchsuchbarem EXIF ​​bis hin zu jedem durchsuchbaren Plugin-Feld. Das Feldfeld wird als Dropdown-Menü angezeigt, in dem Sie den Text auswählen können, auf dem Ihre Suche basieren soll.

Im nächsten Feld können Sie einen der folgenden Parameter auswählen - enthält alle, enthält, enthält Wörter oder enthält nicht. Sie können auswählen beginnt mit oder endet mit auch. Im letzten Feld können Sie Ihren Text eingeben, auf dem der Text basieren soll, auf dem Sie suchen möchten.

Nach Bildattributen filtern

Die nächste zu filternde Option basiert auf den Bildattributen. Dieser Abschnitt ist weiter unterteilt in Flaggenstatus, Bewertungen, Farbbewertungen und Dateityp. Im Flaggenstatus können Sie entweder markierte, nicht markierte oder abgelehnte sowie eine Kombination aus zwei dieser Optionen auswählen, indem Sie auf die Flaggensymbole klicken. Sobald Sie Ihre Bilder gefiltert haben, werden die ausgewählten Bilder weiß hervorgehoben (verwenden Sie Strg / Befehlstaste + A, um alle auszuwählen).

Nach Bewertung filtern

Die nächste Option in diesem Abschnitt ist die Sternebewertung. Sie können Fotos basierend auf den Nummernbewertungen filtern, die Sie auf sie angewendet haben. Sie können auf den dritten Stern klicken, wenn Sie die Fotos filtern möchten, die genau drei Sterne haben. Sie können auch kleiner oder größer als auswählen, indem Sie auf das Symbol größer als (>) klicken. Dort werden Sie aufgefordert, eines der folgenden Elemente auszuwählen:

Nach Farbetikett filtern

Die nächste Option in diesem Abschnitt ist das Filtern nach Farbbezeichnung. Möglicherweise haben Sie Farbetiketten angewendet, die auf Ihren eigenen Methoden zum Markieren von Bildern basieren. Zum Beispiel grün für Web-Uploads, rot für noch zu verarbeitende oder ähnliches. Stellen Sie sich vor, Sie möchten nur die roten anzeigen, die Sie jetzt verarbeiten möchten. Sie können dies tun, indem Sie nur auf das rote Farbfeld klicken, oder Sie können Gelb hinzufügen, indem Sie auch auf dieses Feld klicken. Auf diese Weise können Sie alle oder nur die gewünschten Farbetiketten kombinieren. Wenn ein Farbetikett ausgewählt ist, ist dieses Feld heller als das andere, was bedeutet, dass es aktiv ist.

Nach Dateityp filtern

Die letzte Option in diesem Unterabschnitt besteht darin, nach Art zu filtern. was in diesem Fall die Art der Datei bedeutet. In Lightroom können Sie drei Arten von Dateien haben. Master-Image-Dateien, virtuelle Kopien und Videodateien. Wenn Sie nur die virtuellen Kopien möchten, können Sie nur dieses bestimmte Symbol auswählen. Wie die anderen Filter hier können Sie auch mehrere Optionen kombinieren.

Nach Metadaten filtern

Die leistungsstärkste Option zum Filtern Ihrer Fotos sind Metadaten - die Optionen sind endlos.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fotos nach allen Metadaten in Ihren Dateien zu filtern. Sie können sich anhand des obigen Screenshots ein Bild machen. Sie können mehrere Metadaten miteinander kombinieren, um für Sie zu arbeiten, indem Sie weitere Filterspalten hinzufügen. Klicken Sie auf die rechte Seite des Titels, um eine Option zum Hinzufügen weiterer Spalten mit anderen Kriterien anzuzeigen. Klicken Sie auf den Filtertitel selbst, um ihn in einen anderen zu ändern. Im Screenshot habe ich auf den Titel geklickt Etikette ;; und Sie können das Pulldown-Menü der angezeigten Optionen sehen.

Verschiedene andere Filtertipps

Die nach Ihren Kriterien gefilterten Fotos werden sofort im folgenden Arbeitsbereich angezeigt. Sie können auch mehrere Filterabschnitte von Text über Attribute bis hin zu Metadaten oder alle zusammen kombinieren. Die Optionen sind nahezu unbegrenzt.

Sie können Voreinstellungen erstellen, wenn Sie eine bestimmte Methode zum Filtern Ihrer Fotos haben, vorausgesetzt, Sie haben Ihre Bibliothek auf diese Weise verwaltet. Haben Sie das Schlosssymbol am rechten Ende der Filterleiste bemerkt? Das Dropdown-Menü neben dem Schlosssymbol bietet eine Option zum Speichern Ihrer Suche als Voreinstellung, sodass Sie beim nächsten Mal nur diese Voreinstellung auswählen müssen. Einfach richtig?

Das Schlosssymbol am rechten Ende der Filterleiste sperrt die Filterkriterien (wenn Sie darauf klicken) und der gleiche Filter kann nacheinander auf alle Ihre Sammlungen oder Ordner angewendet werden, wenn Sie die Ordner und Sammlungen auswählen.

Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen dabei, intelligenter mit Lightroom zu arbeiten, und spart Ihnen viel Zeit und Ressourcen.

Prost und viel Spaß beim Fotografieren.