6 Tipps für einen schnelleren Lightroom-Workflow, damit Sie wieder Fotos machen können!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Fotografen verlassen sich auf Lightroom, um ihre Fotos zu organisieren, zu bearbeiten und zu teilen. Diese Software verfügt zwar über eine Vielzahl von Tools, die Menschen in verschiedenen Schlüsselbereichen helfen, ist jedoch nicht immer für ihre Geschwindigkeit bekannt. Aktuelle Updates und die GPU-Beschleunigung haben geholfen, aber wenn Sie wirklich einen schnelleren Lightroom-Workflow wünschen, können Sie einige einfache Dinge tun, um Ihre Nachbearbeitung zu beschleunigen. Dies sind keine Hacks oder Plugins, sondern einfache Änderungen an Lightroom, die Ihnen das Leben erheblich erleichtern können.

1. Wenden Sie beim Importieren von Bildern eine Voreinstellung an

Für einen schnelleren Lightroom-Workflow können Sie zunächst eine Voreinstellung beim Importieren von Bildern anwenden.

Lightroom verfügt über eine unglaubliche Anzahl von Optionen und Schiebereglern, die beim Bearbeiten von Bildern angepasst werden können. Wenn Sie bei den meisten Bildern dieselben Bearbeitungsarten verwenden, können Sie mithilfe von Voreinstellungen Stunden für die Bearbeitung sparen. Die meisten Leute wissen dies bereits, aber Sie wissen möglicherweise nicht, dass Sie beim ersten Import Ihrer Dateien Voreinstellungen anwenden können.

Auf der rechten Seite des Importbildschirms gibt es eine Option für "Während des Imports anwenden". Verwenden Sie diese Option, um eine der vielen in Lightroom integrierten Voreinstellungen auszuwählen (oder eine Ihrer eigenen, die Sie möglicherweise gespeichert haben), und lassen Sie sie beim Importieren automatisch auf Ihre Bilder anwenden.

Im obigen Screenshot sehen Sie auch eine Option namens Nikon RAW-Import. Dies ist eine benutzerdefinierte Voreinstellung, die ich vorgenommen habe und die bestimmte Anpassungen enthält, die ich gerne auf meine Nikon RAW-Dateien anwenden möchte. Dadurch komme ich zu einem guten Ausgangspunkt beim Bearbeiten. Das allein hat mir bei einem schnelleren Lightroom-Workflow geholfen, aber das Anwenden auf eine Reihe von Fotos beim Import ist noch schneller.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie beim Import Voreinstellungen anwenden. Wie alles andere in Lightroom sind sie zerstörungsfrei, sodass Sie später jederzeit zurückgehen und Änderungen vornehmen können.

2. Synchronisieren Sie die Einstellungen für mehrere Bilder

Wenn Sie mehrere ähnliche Bilder in Lightroom bearbeitet haben, insbesondere während einer Ereignis- oder Fotositzung mit Kunden, haben Sie die Einstellungen zum Kopieren / Einfügen zweifellos als nützlich empfunden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild im Entwicklungsmodul und wählen Sie "Entwicklungseinstellungen-> Einstellungen kopieren …". Aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen neben den Einstellungen (oder allen!), Die Sie kopieren möchten.

Wechseln Sie schließlich zu einem anderen Foto, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Einstellungen entwickeln-> Einstellungen einfügen". Oder noch besser, verwenden Sie Strg + C (cmd + C auf dem Mac) und Strg + V (cmd + V auf dem Mac) wie in jedem Textverarbeitungsprogramm.

Ich habe Dutzende Bilder von dieser Wespe geschossen. Mit der Option "Einstellungen synchronisieren" kann ich sofort ein einzelnes Bild bearbeiten und diese Änderungen sofort auf alle anderen Bilder anwenden.

Dieser Vorgang funktioniert hervorragend, aber was ist, wenn Sie Ihre Einstellungen in fünf, zehn oder hundert Bilder einfügen möchten? Sogar die schnelle Methode, Strg + V zu verwenden, fühlt sich wie eine lästige Pflicht an.

Zum Glück gibt es einen besseren Weg.

Bild 21 ist ausgewählt und die Bilder 17-20 sind ebenfalls hervorgehoben. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Synchronisieren geklickt haben, werden alle Änderungen von 21 auf 17-20 angewendet.

Wählen Sie im Entwicklungsmodul ein einzelnes Bild im Filmstreifen am unteren Bildschirmrand aus. Halten Sie dann die (Umschalt) -Taste gedrückt und wählen Sie weitere Bilder aus. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Synchronisieren…“, um einige (oder alle) Änderungen am Originalbild mit den ausgewählten anderen zu synchronisieren.

Als ich diesen Trick entdeckte, fiel ich fast von meinem Stuhl! Ich habe nicht nur meine Lightroom-Bearbeitung beschleunigt. Es hat meine Bearbeitung aufgeladen.

3. Richten Sie Ihre Bilder mit der Auto-Taste gerade aus

Ich bin immer ein bisschen misstrauisch gegenüber allem, was Auto sagt, wenn ich Bilder bearbeite. Ich brauche meinen Computer nicht, um das zu tun, was er für das Beste hält - ich möchte, dass mein Computer das tut, was ich für das Beste halte! Bestenfalls verwende ich einige Auto-Optionen, z. B. beim Festlegen des Weißabgleichs für RAW-Dateien, als groben Entwurf, den ich verfeinere.

Es gibt jedoch eine Auto-Einstellung, die ich immer wieder verwenden gelernt habe. Das Lernen, Auto zum Begradigen meiner Fotos zu verwenden, hat mir viel Zeit gespart und zu einem insgesamt schnelleren Lightroom-Workflow geführt.

Die Schaltfläche "Auto" im Bedienfeld "Zuschneiden und Begradigen" kann wirklich dazu beitragen, dass die Dinge schneller laufen, wenn Sie Ihre Fotos begradigen müssen.

Der Grund, warum Auto so gut zum Richten von Bildern funktioniert, ist, dass es nicht versucht, eine Vermutung anzustellen, die die künstlerischen Ziele des Fotografen beeinflusst. Es sucht einfach nach geraden Linien wie Lichtmasten, Gebäuden oder Horizonten und passt die Bilder dann entsprechend an. Es funktioniert weit mehr als ich ursprünglich dachte. Außerdem kann es die Bearbeitung in Lightroom erheblich beschleunigen.

Mein Stativ war schief, als ich das aufgenommen habe, aber Lightroom hat es mit einem einfachen Klick auf die Schaltfläche Auto behoben.

4. Mit intelligenten Sammlungen automatisch organisieren

Sammlungen in Lightroom sind eine einfache Möglichkeit, Ihre Bilder zu organisieren. Sie können so viele Sammlungen erstellen, wie Sie möchten, und ein Foto kann in mehreren Sammlungen vorhanden sein. Was Sie möglicherweise nicht bemerken, ist, dass Sie mit Lightroom intelligente Sammlungen erstellen können, die gemäß den von Ihnen festgelegten Regeln dynamisch gefüllt werden.

Um eine intelligente Sammlung zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche + oben links im Sammlungsbedienfeld. Wählen Sie dann „Smart Collection erstellen…“ und geben Sie Ihre Parameter für die Smart Collection an.

Als Beispiel dafür, wie dies zu einem schnelleren Lightroom-Workflow führen kann, erstelle ich intelligente Sammlungen, um meine Fotos für ein ganzes Jahr nach Monat zu sortieren. Ich mache das jeden Januar und für den Rest des Jahres werden meine Fotos automatisch Monat für Monat sortiert, ohne dass ich etwas tun muss.

Ich erstelle zu Beginn eines jeden Jahres intelligente Sammlungen für meine persönlichen Bilder. Meine Bilder werden dann automatisch sortiert.

Diese intelligenten Sammlungen enthalten auch keine Fotos mit dem Schlüsselwort „PhotoSession“, die ich auf alle Bilder anwende, die ich für Kunden aufnehme. Fotos mit diesem Schlüsselwort werden in eine andere Reihe von intelligenten Sammlungen aufgenommen, mit denen ich Kundenbilder von persönlichen Fotos getrennt halte.

Intelligente Sammlungen können Dutzende von Parametern enthalten, darunter Bewertung, Auswahlflagge, Farbetikett, Schlüsselwort und sogar Metadaten wie Kameramodell oder Brennweite. Sie sind eine unglaublich leistungsstarke, aber sehr einfache Möglichkeit, Ihre tägliche Lightroom-Bearbeitung erheblich zu beschleunigen.

5. Multi-Batch-Export

Lightroom bietet seit langem anpassbare Exportvoreinstellungen an. Mit diesen können Sie Fotos mit bestimmten Parametern wie Dateityp, Bildgröße, Qualitätseinstellung und sogar benutzerdefinierten Namen exportieren.

Neu im November 2022-2023-Update für Lightroom Classic ist die Option, einen einzelnen Exportvorgang auszuführen, bei dem mehrere Voreinstellungen verwendet werden. Dies bedeutet, dass Sie keinen Exportvorgang mehr für JPG.webps in voller Größe mit 100% Qualität, einen weiteren Export für Proofs mit niedriger Auflösung bei 80% Qualität usw. durchführen müssen.

Aktivieren Sie einfach alle Kontrollkästchen im Dialogfeld Exportieren für die gewünschten Voreinstellungen, und Lightroom kümmert sich um den Rest!

Mit dem Update von Lightroom Classic vom November 2022-2023 können Sie mehrere Voreinstellungen für einen einzelnen Exportvorgang auswählen.

Dies ist eine großartige Möglichkeit, Zeit zu sparen, wenn Sie bereit sind, Ihre Bilder zu exportieren. Es ist nicht die Art von Workflow-Erweiterung, die Ihr Leben verändern wird, aber es ist ein weiterer einfacher, aber hocheffektiver Prozess, mit dem Sie wertvolle Minuten Ihrer Bearbeitung sparen können. Und als jemand, der regelmäßig viele Fotos exportiert, summieren sich diese Minuten.

6. Cull auf Lightroom Mobile

Einer meiner Lieblingsaspekte des Adobe Creative Cloud Photography-Plans ist die Synchronisierung zwischen Lightroom Classic und Lightroom Mobile. Die mobile Version von Lightroom ist zwar nicht so voll funktionsfähig wie ihr Desktop-basierter großer Bruder, aber sie macht eine Sache unglaublich gut, die eine enorm Unterschied für mich bei der Bearbeitung von Fotos für Kunden.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einer Sammlung, um diese Fotos mit Lightroom CC zu synchronisieren. Dies bedeutet, dass Sie auf eine Vorschau dieser Bilder mit niedriger Auflösung im Internet, auf Ihrem Telefon oder Tablet zugreifen können. (Beachten Sie, dass dies nicht mit intelligenten Sammlungen funktioniert, sondern nur mit regulären Sammlungen.)

Ich finde Lightroom Mobile nicht besonders nützlich für die detaillierte Bearbeitung, aber es kreist absolut um die Desktop-Version, wenn es um Culling-Vorgänge geht. Wenn Sie ein iPad haben, kann dies Ihren gesamten Ansatz zum Ausmerzen Ihrer Bilder ehrlich ändern. Es funktioniert auch ziemlich gut auf anderen Mobilgeräten.

Laden Sie ein Bild in eine Sammlung, die Sie mit Lightroom CC synchronisiert haben, und klicken Sie dann auf das Sternsymbol in der unteren rechten Ecke. Dadurch wird in einen Modus gewechselt, in dem Sie jedem Bild schnell Sternebewertungen oder Flaggen zuweisen können. Tippen Sie auf eines der Flaggen- oder Sternsymbole am unteren Bildschirmrand, um den Status des Bildes zu ändern. Durch schnelles Wischen mit dem Finger wird das nächste Bild geladen.

Tippen Sie auf das Sternsymbol in der unteren rechten Ecke von Lightroom Mobile, um mit einem Fingerwisch schnell Flaggen und Sternebewertungen zuzuweisen.

Das ist alles schön und gut, aber es gibt hier einen Trick, der Ihre Keulung auf Hochtouren bringt.

Schieben Sie einen Finger auf der rechten Seite des Fotos nach oben oder unten, um den Flaggenstatus zu ändern. Schieben Sie einen Finger auf der linken Seite nach oben oder unten, um eine Sternebewertung zuzuweisen. Wischen Sie dann zum nächsten Bild und wiederholen Sie den Vorgang.

Alle Ihre Änderungen in Lightroom Mobile, einschließlich Sternebewertungen und Flaggenstatus, werden auf Ihrem Computer sofort wieder mit Lightroom Classic synchronisiert.

Ich mache auch keine Witze über die Geschwindigkeit dieser Operation.

Früher hatte ich Angst vor dem Keulungsprozess, aber jetzt dauert es einen Bruchteil der Zeit, die es früher war. Vor einigen Wochen bin ich von einer Fotosession mit über 1.100 Bildern zurückgekehrt. In ungefähr einer Stunde konnte ich sie dank Lightroom Mobile auf einen Bruchteil dieser Menge ausmerzen.

Es gab Hunderte von Bildern aus dieser Sitzung, die ich sortieren musste. Lightroom Desktop macht dies zu einer Belastung, aber Lightroom Mobile macht es zu einem Kinderspiel.

Alle sechs dieser Tipps haben mir im Laufe der Jahre viel Zeit gespart. Ich hoffe, sie sind auch für Sie nützlich.

Wenn Sie weitere Tricks oder Vorschläge für einen schnelleren Lightroom-Workflow haben, lassen Sie diese in den Kommentaren unten!