Ein Gastbeitrag von Saul Molloy aus Shotslot.
Ich habe kürzlich meine DSLR für eine Woche auf einer Yacht vor der Westküste Schottlands gesegelt. Jetzt ist meine Kamera, obwohl sie schwer und robust ist, nicht das wasserdichteste Objekt. Tatsächlich gibt es überhaupt keine echte Wettersiegelung und die Kombination aus Salzwasser, Regen, wiederholten physischen Stößen (von den Wellen) und dem allgemeinen Chaos Wenn ich eine Woche lang fünf Personen in einem geschlossenen Raum habe, ist das das Schlimmste, was ich mir vorstellen kann, mit meiner kostbaren Kamera zu tun, ohne sie wiederholt einem Klumpenhammer vorzustellen.
Ich weiß, dass einige Leute sehr, sehr vorsichtig mit ihren Kameras sind und ich kann ihnen nicht vorwerfen, dass sie wegen eines so teuren Teils des Kits wertvoll sind, aber ich denke, ich muss etwas gewagter mit meinen umgehen - manchmal muss man es tun an einem ziemlich extremen Ort zu sein, um den Schuss zu bekommen. Aus diesem Grund habe ich mich hingesetzt und einen Plan vorbereitet, als ich mein Reisekit gepackt habe, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass die Innenteile meiner wertvollen Kamera zu einem nutzlosen Stück Silikon, Lötmittel und Gold werden.
1. Schließen Sie eine spezielle Kameraversicherung ab. Ihre Standard-Reiseversicherung ist wahrscheinlich nicht gut - sie enthält normalerweise eine Klausel zur Schadensbegrenzung für einen einzelnen Artikel, und wenn Sie ein halb-ernsthafter Fotograf sind, ist dieser Betrag wahrscheinlich viel geringer als Ihr Kit wert ist. Es ist wahrscheinlich eine gute Praxis, eine Versicherung auch täglich abzuschließen, da dies den zusätzlichen Vorteil hat, dass Sie das Vertrauen haben, gelegentlich kalkulierte Risiken mit Ihrer Kamera einzugehen.
2. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Kameratasche haben, damit Sie Ihr gesamtes Kit an einem Ort trocken und sicher aufbewahren können. Sie müssen kein Vermögen für den neuesten Poser-Beutel ausgeben, aber Sie müssen etwas kaufen, das speziell für DSLRs entwickelt wurde - es ist nicht so klug, Ihr gesamtes Kit in eine alte Tasche zu stecken. Dinge gehen verloren oder sind kaputt.
3. Tragen Sie Ihre Kamera um den Hals. Ich weiß, dass dies offensichtlich erscheint, aber ich denke nicht, dass es übersehen werden sollte. Auf dem Boot schoss ich oft von einem sich bewegenden Deck auf ein sich bewegendes Objekt in einem leichten Nieselregen und gelegentlichem Sprühen, während ich versuchte, meine Kamera mit einer Hand zu halten, damit ich mit der anderen nicht ins Meer fallen konnte. Lassen Sie Ihre Kamera in 50 Meter Wasser fallen und sie ist weg. Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn Sie sich mit Ihrer DSLR um den Hals ins Meer fallen lassen, aber wenn dies passiert, müssen Sie sich wahrscheinlich mehr Sorgen machen als um Ihre Kamera!
4. Versuchen Sie, das Risiko Ihrer Kamera so gering wie möglich zu halten - Denken Sie daran, ob Sie es bei Nichtgebrauch sicher an einem bestimmten Ort verstauen, einen Regenschutz verwenden, um die Exposition gegenüber Feuchtigkeit / Staub / Salz usw. zu minimieren, oder sogar einen geeigneten wasserdichten (und damit alles andere) sicheren Koffer anbringen Unachtsame Behandlung kostet Kameras. Ein Hinweis zu den Regenschutzhüllen: Einige sagen, dass es Probleme mit der Kondensation geben kann. Wenn Sie also wiederholt von einer kalten in eine warme Umgebung wechseln, müssen Sie besonders vorsichtig sein. Ich persönlich bin eher eine Plastiktüte und viel von Luft Art von Person.
5. Stellen Sie sicher, dass jeder mit Ihnen versteht, dass Ihre Kamera ein wertvolles Objekt ist. Angenommen, Sie vertrauen darauf, dass sie nicht damit davonlaufen, verstehen einige Leute einfach nicht, dass sie mit Ihren Sachen vorsichtig sein müssen. Jeder, der nichts über Kameras weiß, wird wahrscheinlich nicht denken, dass Ihre glänzende 7D (oder was auch immer) etwas Besonderes ist, zerbrechlich ist oder sorgfältig behandelt werden muss. Stellen Sie sicher, dass sie verstehen, nichts annehmen.
6. Stellen Sie Ihre Kamera nicht dort hin! Sie wissen, wo ich meine - überall, wo die Gefahr besteht, dass Sie darauf sitzen, durchnässt, mit schädlichen Substanzen bedeckt sind, herunterfallen, gestohlen werden oder irgendetwas anderes … stecken Sie es zurück in Ihre Tasche, ich weiß, dass dies ein Schmerz ist und dass Sie Ich werde Aufnahmen verpassen, aber Sie werden noch viel mehr vermissen, wenn Ihre Kamera tot oder weg ist. Ich weiß auch, dass es Taschen gibt, die angeblich Schnellzugriffsmöglichkeiten bieten… großartig, solange Sie damit Ihre Sachen zusammenhalten können und dass sie wirklich funktionieren und Sie bereit und in der Lage sind, sie die ganze Zeit herumzutragen .
7. Wischen Sie Ihre Kamera so schnell wie möglich von potenziellen Verunreinigungen ab. Wenn es sich um leichte Feuchtigkeit durch Nieselregen handelt, müssen Sie dies mit etwas Saugfähigem tun, das nicht nur Feuchtigkeit in den Bereich um die Tasten drückt. Ich verwende ein spezielles, sauberes Monofasertuch, das ich auch zum Reinigen meiner Linsen verwende. Wenn Staub oder etwas anderes auf den Sensor Ihrer Kamera gelangt, müssen Sie ihn besonders sorgfältig reinigen. Achten Sie auf die Dichtung um die Linse. Holen Sie sich einige Wattestäbchen oder ähnliches.
Das sind meine Tipps. Ich würde gerne Ihre hören, insbesondere von denen, die ihr Kit extremen Umgebungen ausgesetzt haben.
Sehen Sie mehr von Saul Molloys Arbeit bei Shotslot.