Wie man mit Light Painting einzigartige Porträts macht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mit der überraschend einfachen Technik der Lichtmalerei können Sie eine Vielzahl von Porträtstilen erstellen, indem Sie nur eine kleine Taschenlampe als Lichtquelle verwenden. Ich sollte Sie jedoch warnen, dass Lichtmalerei aller Art sehr süchtig machen kann. Sobald Sie beginnen, können Sie möglicherweise nicht mehr aufhören.

Licht gemaltes Porträt

Eines der wichtigsten Dinge, die beim Malen mit Licht zu verstehen sind, ist, dass der Kamerasensor nur Licht liest. Wenn kein Licht auf die Person trifft, die die Taschenlampe beleuchtet, werden sie einfach nicht im Bild angezeigt. Auf diese Weise können Sie sich vor der Kamera bewegen, während der Verschluss geöffnet ist, und Sie haben die ultimative Kontrolle darüber, welche Bereiche Ihres Motivs beleuchtet sind. Dies ist ideal für Porträts, insbesondere in Situationen, in denen Sie möglicherweise einen komplizierten Hintergrund haben oder nur bestimmte Abschnitte beleuchten möchten.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Elemente, die Sie für ein leichtes Gemälde benötigen, sowie eine Anleitung zur Verwendung der Technik speziell für die Porträtmalerei. Weitere Informationen zur Lichtmalerei finden Sie in diesem zweiteiligen Tutorial.

Was wirst du brauchen:

Eine Handlichtquelle. Jede billige Taschenlampe oder LED-Leuchte reicht aus, Sie können sogar Ihr Handy benutzen.

Jede kleine LED oder Taschenlampe reicht aus, sogar Ihr Mobiltelefon.

Für die Lichtmalerei eines Porträtmotivs ist ein gerichteter Lichtstrahl am besten geeignet. Nicht gerichtetes (oder diffuses) Licht beleuchtet Sie ebenfalls. Verschiedene Taschenlampen geben unterschiedliche Lichtarten ab. Einige haben einen Blaustich, der sich nicht für Porträtaufnahmen eignet. Sie können also mit Ihrem Weißabgleich experimentieren oder bei der Nachbearbeitung einen Erwärmungsfilter hinzufügen. Sie können Ihrer Lichtquelle auch Farbe mit Zellophan (farbige Gele) oder farbigem transparenten Stoff hinzufügen.

Stativ- und Kameraeinstellungen

Lichtmalerei benötigt eine lange Belichtung, daher müssen Sie Ihre Kamera auf einem Stativ aufstellen. Wenn Sie die Verschlusszeit zwischen 10 und 30 Sekunden einstellen, ist dies ein guter Ausgangspunkt, um von dort aus herumzuspielen. Ihre ISO sollte am niedrigsten sein, um die Körnung (Rauschen) zu vermeiden, die durch eine lange Belichtung verursacht wird.

Der Schutz der Dunkelheit

Sie benötigen einen völlig dunklen Raum oder ein Studio oder können nachts draußen fotografieren. Wenn Sie im Freien fotografieren, müssen Sie auf zufälliges Licht wie Straßen- oder Autolichter achten, um Ihr Bild zu überbelichten. Diese Dinge können jedoch zu Ihrem Vorteil genutzt werden, um interessante Hintergründe für Ihr Porträtmotiv zu erstellen.

Licht, das ein Porträt im Freien malt

Fertig, fertig, leichte Farbe

Halten Sie Ihr Porträtmotiv in Position und schalten Sie alle Lichter aus. Richten Sie Ihre Lichtquelle auf Ihr Porträtmotiv, um den Fokus zu verbessern. Sie möchten sich auf das Gesicht konzentrieren. Daher ist es möglicherweise am besten, wenn Ihr Motiv die Augen schließt, bevor Sie Ihr Licht direkt in das Gesicht richten.

Hinweis: Um den Fokus beim Drücken des Auslösers gesperrt zu halten, müssen Sie ihn entweder auf Manuellen Fokus umschalten oder den Fokus der Zurück-Taste verwenden.

Klicken Sie dann auf den Auslöser und versuchen Sie, im Dunkeln über nichts zu stolpern, während Sie sich Ihrem Motiv nähern. Wie nah Sie Ihrem Motiv kommen, hängt von Ihrer Lichtquellenstärke, der Geschwindigkeit, mit der Sie es bewegen, und dem gewünschten Effekt ab. Sie müssen experimentieren, aber für eine kleine LED sind einige Zentimeter von Ihrem Motiv entfernt ein guter Ausgangspunkt. Halten Sie die Taschenlampe ständig in Bewegung und zeigen Sie von der Linse weg.

Wenn Sie bei Langzeitbelichtungen scharfe Bilder von Personen erhalten, funktioniert dies normalerweise nicht so gut, da die Personen nicht in der Lage sind, perfekt still zu sitzen. Mit der Lichtmalerei belichten Sie nur einen kleinen Teil von ihnen gleichzeitig und nur für einen kurzen Moment. Während es bei zappeligen Motiven etwas schwierig sein kann, können Sie zum größten Teil scharfe Bilder erhalten. Manchmal kann auch ein bisschen Bewegungsunschärfe effektiv sein.

Das Beste aus der Bewegungsunschärfe machen

Helfen Sie Ihrem Motiv, während der Belichtung ruhig zu bleiben, indem Sie es wissen lassen, wann Sie den Auslöser loslassen und wann Sie Ihr Licht auf sie richten möchten. Sie werden buchstäblich im Dunkeln sein, sodass sie nicht wissen, was Sie tun.

Lassen Sie sie tief ein- und ausatmen, sobald oder nachdem Sie den Verschluss loslassen. Lassen Sie sie nicht den Atem anhalten, Sie möchten nicht, dass sie angespannt aussehen. Beginnen Sie Ihre Lichtmalerei mit dem Gesicht, damit sie ihren Kopf nicht für Ihre gesamte Belichtung ruhig halten müssen.

Wenn Sie Ihrem Porträtmotiv einen Blick auf Ihre Kameravorschau werfen, können Sie besser verstehen, was Sie tun möchten. Wenn sie mit der Technik nicht vertraut sind, kann es etwas seltsam erscheinen, wenn sie im Dunkeln eine Fackel ins Gesicht schwenken.

Sie können einen Blitz auf eine langsame Synchronisierung einstellen, damit er zu Beginn der Belichtung ausgelöst wird (oder Sie können Ihren Blitz einfach in den manuellen Modus versetzen und ihn mit der Testtaste auslösen), Ihr Motiv scharf beleuchten und dann mit Ihrem Motiv fortfahren Lichtquelle oder lassen Sie Ihr Modell es herumwinken. Alternativ können Sie einen kurzen Ausbruch aus einem Studiolicht geben.

Obwohl es sich technisch gesehen immer noch um ein Porträt mit Lichtmalerei handelt, handelt es sich bei dieser Methode eher um ein Porträt mit etwas Lichtmalerei als um eine Lichtmalerei für das Porträtmotiv selbst.

Es wird wahrscheinlich einige Versuche dauern, bis Sie und Ihr Porträtmotiv den Dreh raus haben. Wenn Sie jedoch die allgemeine Idee haben und getestet haben, wie Ihre Lichtquelle auf Ihrem Motiv spielt, können Sie experimentieren. Im Folgenden finden Sie einige Ideen zum Ausprobieren.

Lichtspuren erstellen

Lichtspuren hinzufügen

Um Lichtspuren zu erhalten, richten Sie die Taschenlampe direkt auf das Objektiv, während Sie es bewegen. Sie können es überall hin verschieben, auch vor Ihrem Motiv.

Mehrere Lichtquellen

Im ersten Bild oben habe ich ein kleines LED-Licht verwendet, um das Gesicht zu malen, und einen Laserpointer für die roten Muster. Der Laserpointer leuchtet in sehr kurzen Bursts und erzeugt die gestrichelten Linien. Im zweiten Bild rechts habe ich Lichterketten in die Haare des Models gesteckt. Die subtile Bewegung, während ich den Rest des Modells beleuchtete, ließ die Lichterketten die wackeligen Formen annehmen.

Verwenden eines iPad oder Tablets

Für diesen Effekt habe ich eine App für mein Tablet heruntergeladen, die den Bildschirm mit einem durchgehenden Block heller Farben beleuchtet. Die Farben konnten mit einem Schieberegler geändert werden. Mit ein paar Versuchen gelang es mir, mich so zu koordinieren, dass ich die Farben ändern konnte, während ich das Tablet über das Motiv bewegte.

Viel Spaß mit Bewegung

Für diese beiden Bilder habe ich das Licht in einer Position über das Modell gestrahlt, sie dann zur Seite bewegen lassen und sie erneut beleuchtet. Wie Sie sehen können, werden zwei ziemlich unterschiedliche Effekte mit genau demselben Prozess erzielt.

Ich gebe zu, dass ich süchtig nach Lichtmalerei-Porträts bin. Ich finde es toll, dass keine zwei Aufnahmen gleich sind. Es gibt viel Raum, um kreativ zu werden und glückliche Unfälle zu haben. Sie können es für viele Arten von Porträts verwenden, und es kostet im Grunde nichts in der Beleuchtungsausrüstung. Also, worauf wartest Du? Schnappen Sie sich eine Taschenlampe und legen Sie los! Teilen Sie Ihre Ergebnisse in den Kommentaren unten.