4 Möglichkeiten, um fantastische Infrarotbilder zu erstellen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine wirklich interessante Form der Fotografie, die Ihre Bilder verändern kann, ist die Infrarotfotografie. Diese Form der Fotografie gibt es schon lange und heute werden Sie entdecken, wie Sie Ihre eigenen Infrarotbilder erstellen können. Jeder kann dies tun, und es ist möglich, mit minimaler oder gar keiner zusätzlichen Ausrüstung zu arbeiten. Lesen Sie also weiter und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Fotos noch heute verbessern können.

Infrarot funktioniert sehr gut als Langzeitbelichtung, insbesondere bei fließendem Wasser.

1. Infrarotfotografie mit Infrarotfilter

Die erste und am besten zugängliche Möglichkeit für Fotografen mit einer Digitalkamera, in die Infrarotfotografie einzusteigen, ist der Kauf eines Filters. Filter filtern das gesamte Licht außer Infrarot heraus. Dies führt zu einem Infrarotbild, das auf Ihren Kamerasensor gerendert wird.

Die unvollkommene Lösung

Die Verwendung eines Filters ist der schnellste Weg in dieses Genre der Fotografie, aber nicht ohne Probleme. Tatsache ist, dass Ihre Kamera so konstruiert ist, dass sie Infrarotlicht widersteht. Diese Tatsache hat sowohl positive als auch negative Ergebnisse für Sie als Fotograf. Schauen wir uns einige der Faktoren an, die Sie berücksichtigen müssen.

  • Kamerasensor - Verschiedene Kameras funktionieren besser oder schlechter, wenn es um Infrarotfotografie mit Filter geht. Dies hängt davon ab, wie stark der Filter ist, der Infrarotlicht blockiert, das auf Ihren Kamerasensor trifft. Ein starker Filter bedeutet, dass Sie längere Belichtungen benötigen und die Ergebnisse nicht immer so stark sind.
  • Licht leckt - Bei den erforderlichen Langzeitbelichtungen ist es wichtig, Bereiche der Kamera abzudecken, die Licht hereinlassen, außer natürlich das Objektiv. Wenn Sie dies nicht tun, treten Lichtlecks auf, die sich auf den äußeren Bereich Ihres Bildes auswirken. Der offensichtlichste Bereich, der bei einer DSLR-Kamera abgedeckt werden muss, ist der Sucher.
  • Kamerarauschen - Wenn Ihre Kamera nicht empfindlich auf Infrarotlicht reagiert, haben Sie zwei Möglichkeiten. Beide führen zu digitalem Bildrauschen. Diese Auswahlmöglichkeiten erhöhen die ISO, um eine kürzere Langzeitbelichtung zu ermöglichen, oder die Belichtung für mehrere Minuten im Lampenmodus.
Auf diesem Foto funktionieren die Wolken am Himmel sehr gut für Infrarot. Es gibt auch viele grüne Blätter, die Photosynthese betreiben.

Die Notwendigkeit einer Langzeitbelichtung

Wie bereits erwähnt, erfordert die Infrarotfotografie mit einem Filter eine lange Belichtung, dies kann jedoch häufig zu einer echten Bildverbesserung führen. Sie benötigen ein Stativ, eine Möglichkeit, den Verschluss aus der Ferne auszulösen, und Sie müssen Ihre Kamera abdecken, um ein Eindringen von Licht zu verhindern. Die Verwendung von Langzeitbelichtung ist oft die Wahl vieler Landschaftsfotografen. Was werden Sie also gewinnen? Wenn Sie irgendwo mit sich bewegendem Wasser oder Wolken fotografieren, erfassen Sie deren Bewegung mit Langzeitbelichtung. Küsten und Meerwasser unterscheiden sich insofern etwas, als sie das Wasser abflachen, was wiederum häufig ein wünschenswerter Effekt ist.

Dieses Bild zeigt ein Infrarotfoto ohne Weißabgleich.

Welcher Filter?

Es gibt viele Optionen, wenn es um Filter geht, die Sie kaufen können. Wie bei verschiedenen Herstellern variieren die Ergebnisse natürlich und Sie müssen einen Filter auswählen, der Ihrem Stil entspricht. Alle diese Filter tun jedoch dasselbe, und zwar durch Herausfiltern von Infrarotlicht. Die Fotos in diesem Artikel wurden mit dem Filter Hoya R72 erstellt.

Der Weißabgleich

Um mit einem Infrarotfilter das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen Sie den Weißabgleich anpassen. Normalerweise möchten Sie dies in der Nachbearbeitung tun. Es ist jedoch auch möglich, dies in der Kamera zu tun.

Die dafür erforderliche Methode in der Kamera ist wie folgt:

  1. Verfassen Sie Ihr Foto und zielen Sie auf Gras, das von der Sonne gut beleuchtet wird - es muss photosynthetisierend sein.
  2. Verwenden Sie eine Belichtung von 10 oder 20 Sekunden - genug, um das Foto korrekt zu belichten.
  3. Bewegen Sie die Kamera während der Belichtung, die in diesem Fall von Hand gehalten werden kann, so, dass Sie ein unscharfes Foto erhalten.
  4. Ihr Bild sollte jetzt rot sein und keine scharfen Bereiche auf Ihrem Foto haben.
  5. Gehen Sie nun zu den Weißabgleicheinstellungen Ihrer Kamera.
  6. Wählen Sie die benutzerdefinierte Weißabgleichoption.
  7. Wählen Sie das Foto aus, das Sie gerade aufgenommen haben, und stellen Sie damit den benutzerdefinierten Weißabgleich ein. Es wird nun alles, was in Ihrem Bild rot ist, eingestellt und weiß gemacht.
In dieser Szene habe ich den benutzerdefinierten Weißabgleich der Kamera angepasst.

Nachbearbeitung erforderlich

Wenn Sie den benutzerdefinierten Weißabgleich der Kamera nicht verwenden möchten, müssen Sie jetzt Ihr Bild verarbeiten. Sie haben ein RAW-Bild, das größtenteils rot ist. Sie können jetzt entscheiden, ob Sie ein farbiges Infrarotbild oder ein Schwarzweißbild verarbeiten möchten. In beiden Fällen müssen Sie die roten und blauen Kanäle anpassen, um dies zu erreichen.

Die Nachbearbeitung wird hier aus dem roten Bild oben verwendet, und es wurde ein Farbinfrarot erzeugt.

2. Ändern Sie Ihre Kamera, um Infrarotbilder zu erzeugen

Diejenigen, die sich ernsthaft mit Infrarotfotografie beschäftigen, können ihre Kamera modifizieren. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Ihre Kamera nach dem Ändern nur für die Infrarotfotografie nützlich ist. Führen Sie dies also nicht mit Ihrer Hauptkamera durch.

Diejenigen, die diesen Weg gehen, haben oft ein zweites Kameragehäuse, das sie der Infrarotfotografie widmen möchten.

Worum geht es?

Denken Sie daran, dass die meisten Kamerahersteller Kameras herstellen, die Infrarotlicht blockieren? Sie werden Ihre Kamera so modifizieren, dass dieser Infrarot-Sperrfilter vor Ihrem Kamerasensor entfernt und ein Infrarotfilter eingesetzt wird. Dies ist der Vorgang, und jetzt reagiert Ihre Kamera empfindlich auf Infrarotlicht.

Was sind die Vorteile?

Sie können diese Kamera jetzt eher wie eine normale Kamera verwenden, anstatt nur Langzeitbelichtungsfotos aufnehmen zu können. Das bedeutet, dass Techniken wie Schwenken und Infrarot möglich sind. Sie können schnelle Belichtungen verwenden, um Momente festzuhalten. Mit anderen Worten, Sie erhalten die volle künstlerische Kontrolle über Ihre Kamera zurück. Im Moment fotografiert sie nur im Infrarotbereich.

Stadtlandschaften können gut mit Infrarot arbeiten. Dieser hat einen Sepia-Ton.

3. Filmfotografie und Infrarot

Infrarotbilder werden seit langem produziert und sind sicherlich älter als die digitale Fotografie. Es ist möglich, schöne Infrarotbilder mit Film aufzunehmen, obwohl Sie einen Film benötigen, der speziell für diese Form der Fotografie geeignet ist.

Ein Infrarotfilter, der für eine Digitalkamera verwendet wird, wird diesmal nicht benötigt, da der Film selbst für Infrarotlicht belichtet wird. Sie können jedoch trotzdem in Betracht ziehen, Filter zu verwenden. Dieselben Filter, die normale Schwarzweißfotos verbessern, können dies auch für Infrarot tun. Das bedeutet, dass sich die klassischen Filter für Gelb, Orange und Rot in Ihrer Kameratasche befinden sollten. Wenn Sie sich für einen Infrarotfilter entscheiden, funktioniert dies sicherlich, aber auch hier wird der größte Teil des Lichts blockiert, was bedeutet, dass Sie eine lange Belichtung vornehmen.

Die Technik schafft eine Traumlandschaftsstimmung für Ihre Fotos.

4. Infrarotbilder in der Nachbearbeitung erzeugen

Die letzte Methode zur Erzeugung von Infrarotbildern ist die Nachbearbeitung.

Das heißt, Sie können jedes Ihrer vorhandenen Fotos auswählen und verarbeiten, um den Infraroteffekt zu reproduzieren. Es lohnt sich, ein Foto auszuwählen, das gut funktioniert, wenn es als Infrarot fotografiert wird.

Stellen Sie sich ein Landschaftsfoto mit viel grünem Laub und einen blauen Himmel mit ein oder zwei Wolken vor. Wer lernen möchte, wie man seine Bilder auf diese Weise verarbeitet, kann dies in diesem Artikel tun.

Langzeitbelichtung und Reflexion auf Wasser ist eine gute Kombination.

Zeit, Ihre Traumlandschaften für Infrarotbilder zu erstellen!

In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die zum Erstellen von Infrarotbildern oder zum Auffinden dieser Informationen erforderlich sind.

Haben Sie diese Form der Fotografie ausprobiert? Wenn ja, welche der oben genannten Methoden haben Sie angewendet und haben Sie eine Präferenz?

Infrarotfotografie macht Spaß. Wenn Sie darauf warten, an einem sonnigen Tag auszusteigen, probieren Sie die Nachbearbeitungsroute aus. Wenn Sie bereits Infrarotbilder haben, teilen Sie diese in den Kommentaren mit. Wir freuen uns über Ihre Bilder!