Es ist ein Tag, der für uns alle zu der einen oder anderen Zeit kommt. Sie müssen den Sprung wagen … den großen Sprung … gehen Sie all-in, nutzen Sie die Chance. Die Entscheidung kann Sie und Ihre Fotografie treffen oder brechen… oder zumindest so scheinen. Es ist der Tag, an dem Sie in ein brandneues oder für Sie neues Objektiv investieren. Unabhängig davon kann der Kauf eines frischen Stücks Glas verwirrend, frustrierend und mühsam sein. Ich bin hier, um Ihnen zu sagen, dass wir Fotografen, die mit begrenzten Mitteln arbeiten (die meisten von uns), Ihre Besorgnis teilen, wenn es darum geht, das, was normalerweise viel Geld für etwas ist, von dem wir hoffen, dass es unsere Arbeit verbessert und uns hilft, es zu überwinden zum nächsten Level.
Wie treffen Sie die richtigen Entscheidungen? Wie wählen Sie das richtige Objektiv für Ihre speziellen Anforderungen aus? Nun, es gibt sowohl gute als auch schlechte Nachrichten für Sie. Die schlechte Nachricht ist, dass nur Sie endlich das richtige Objektiv für Ihr eigenes Handwerk bestimmen können.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Angst vor dem Kauf von Objektiven zu verringern und sicherzustellen, dass Sie die richtige Investition finden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie beim Kauf dieses neuen Objektivs über das Offensichtliche hinausschauen, um sicherzustellen, dass Sie eine fundierte und hoffentlich weniger schmerzhafte Entscheidung treffen. Objektivbewertungen können für sich genommen verwirrend werden. Obwohl es unendlich viele Überlegungen gibt, hilft das Befolgen dieser Richtlinien, all diese Objektivbewertungen sinnvoller zu gestalten.
Optische Leistung
Schärfe
Dies ist einer der am häufigsten auftretenden Gründe für den Kauf eines neuen Objektivs. Wir brauchen eine bessere Schärfe. Aber diese Schärfe hat natürlich ihren Preis. Bei der Bewertung der Schärfe eines neuen Objektivs ist es daher wichtig, alle Elemente der Gleichung zu berücksichtigen.
Suchen Sie ein Objektiv, das zoomt oder nicht zoomt? Prime-Objektive (ohne Zoom) sind häufig billiger und schneller (haben eine größere maximale Blende) als Zoom-Objektive mit derselben Geschwindigkeit (dazu später mehr). Fragen Sie sich also, ob Sie ein Objektiv benötigen, das die Brennweite schnell ändern kann, z. B. für Veranstaltungen oder Sportaufnahmen? Oder benötigen Sie ein Objektiv, das statischere Szenen wie Landschaften oder posierte Porträts verarbeiten kann?
Die Schärfe ist so subjektiv, dass häufig viele Beispielbilder betrachtet werden müssen, um die tatsächlichen Ergebnisse von Tests in der Praxis zu sehen. Achten Sie darauf, die Kamera, mit der jedes Bild aufgenommen wurde, und die Quelle der Probe zu notieren. Achten Sie besonders auf den gesamten Rahmen, insbesondere an den Ecken, um die Gesamtschärfe zu beurteilen. Apropos Eckschärfe….
Kantenweichheit
Wenn wir über Kantenerweichung sprechen, bezieht sich der Hinweis auf die Verschlechterung der Schärfe an den Ecken eines Bildes. Dies wird durch viele Variablen verursacht, ist jedoch normalerweise auf die Zusammensetzung und Qualität der Glaselemente innerhalb der Linse zurückzuführen. Wenn Sie sich dem breiten oder kurzen Ende des Blendenbereichs Ihres Objektivs nähern, wird diese Erweichung fast immer deutlicher.

Aufnahme mit der Rokinon 14mm bei 1: 2,8. Beachten Sie den deutlicheren Schärfeverlust an den hinteren Kanten und Ecken des Rahmens.
Wenn Sie ein neues Objektiv kaufen, möchten Sie natürlich die geringste „Erweichung“ an den Rändern des Rahmens. Machen Sie einen Punkt, um die Blende zu untersuchen, mit der jedes Testfoto aufgenommen wurde, da unterschiedliche Blenden inhärente Unterschiede in der Kantenschärfe mit sich bringen. Wenn Sie wissen, dass Sie große Blenden (schwaches Licht, geringe Schärfentiefe) oder kleine Blenden (Landschaften, große Schärfentiefe) aufnehmen, achten Sie besonders auf Testfotos, die in Richtung der breiten oder schmalen Blenden aufgenommen wurden.
Linsenverzerrung
Die Linsenverzerrung ist ziemlich selbsterklärend. Es ist alles, was das räumliche Erscheinungsbild von Linien innerhalb des Rahmens verändert. Es gibt zwei Hauptformen der Verzerrung; "Fass" und "Nadelkissen". Fassverzerrungen treten häufig bei Weitwinkelobjektiven auf und treten als gewölbter Effekt auf. Die geraden Linien in den Bildern scheinen sich nach außen zu biegen.

Ein Beispiel für eine "Tonnen" -Verzerrung, die häufig bei Objektiven mit extrem kurzer (breiter) Brennweite auftritt
Nadelkissenverzerrung ist das genaue Gegenteil von Tonnenverzerrung. Diese Art der Bildverzerrung tritt am häufigsten auf, wenn Teleobjektive auf ihre maximale Vergrößerung gezoomt werden. Das Erscheinungsbild ist eine leichte Biegung des Fotos nach innen zur Mitte. Es ist jedoch bei weitem nicht so offensichtlich (manchmal kaum wahrnehmbar) wie eine Laufverzerrung.

Ein Fall von unkorrigierter Nadelkissenverzerrung…

… Und jetzt korrigiert. Wie gesagt, fast nicht wahrnehmbar….
Wenn Sie auf dem Markt für ein hochwertiges Weitwinkelobjektiv sind, sollten Sie eines mit geringer oder relativ geringer Laufverzerrung suchen. Beachten Sie, dass selbst bei hochwertigen Objektiven die Verzerrung des Laufs umso häufiger auftritt, je kürzer die Brennweite ist. Gleiches gilt für Nadelkissenverzerrungen. Je höher der Telebereich, desto häufiger treten bei langen Brennweiten Nadelkissenverzerrungen auf.
Chromatische Abweichung
Chromatische Aberration ist ein Fachbegriff für die unschöne Verfärbung, die manchmal in kontrastreichen Bereichen eines Fotos auftritt.
Es ist bis zu einem gewissen Grad bei allen Objektiven unabhängig von der Qualität erkennbar, aber bei großen oder kleinen Blendenöffnungen besser wahrnehmbar. Der Schlüssel, nach dem gesucht werden muss, ist die geringste chromatische Aberration, die an den äußersten Enden des Aperturbereichs vorhanden ist. Ähnlich wie beim Kantenerweichen können Aberrationen kontrolliert, wenn auch nicht beseitigt werden.
Autofokus und was ist Bildstabilisierung überhaupt?
Autofokus
Ach ja, Autofokus. Die Fähigkeit, sich auf Knopfdruck auf Motive zu konzentrieren, ist ein herrlich unterschätzter Vorteil, den moderne Fotografen teilen. Sie schulden Ihrer Kamera und Ihrem Objektiv wahrscheinlich ein längst überfälliges Dankeschön. Mach weiter und danke ihnen … Ich werde warten.
Es bleibt jedoch die Frage, wie wichtig Autofokus (AF) für Sie sein sollte. Es kommt darauf an, welche Art von Fotos Sie wahrscheinlich aufnehmen werden. Damals, als ich Hochzeits- und Eventfotografie machte, hätte ich mir nicht vorstellen können, ohne ein schnelles und genaues AF-Objektiv zu arbeiten. Jetzt, wo ich hauptsächlich Landschaften und Naturfotografie fotografiere, hat AF für mich weniger Priorität.
Das heißt nicht, dass AF auch jetzt noch nicht für mich und meine Arbeit verwendet werden kann. Der Grund, warum ich dies teile, besteht darin, die Priorität zu demonstrieren, die Sie der Qualität des AF in jedem Objektiv beimessen sollten, das Sie möglicherweise kaufen möchten, hängt von Ihren eigenen Bedürfnissen ab.
Wenn Sie sporadische, sich schnell bewegende oder auf andere Weise unvorhersehbare Motive aufnehmen, legen Sie großen Wert auf die AF-Leistung des gewünschten Objektivs. Wenn Sie jedoch Landschaftsarchitekt sind, Stillleben aufnehmen oder auf andere Weise statische Motive fotografieren, wird AF weniger wichtig.
Wenn Sie jedoch AF benötigen, suchen Sie nach einem Fokussiersystem, das konstant genau fokussiert und in der Lage ist, ein Motiv zu erfassen. Zugegeben, der Kameratyp, den Sie verwenden, spielt auch hier eine wichtige Rolle.
Bildstabilisierung
Bei der Bildstabilisierung gibt es Meinungsverschiedenheiten. Einige Schützen schwören darauf, andere sagen, dass es die Mühe nicht wert ist. Ich bin eine Mischung aus beiden Fraktionen.
Für den Großteil meiner Arbeit, die ein Stativ und sich langsam bewegende / unbewegte Szenen umfasst, verwende ich selten einen Stabilisator, selbst wenn dieser verfügbar ist. Trotzdem sage ich manchmal: "Mann, dieser Stabilisator ist großartig!" Wie bei vielen Aspekten der Auswahl eines Objektivs hängt es von Ihnen und Ihren Bedürfnissen ab.
Die Wahrheit ist, dass je mehr Brennweite Sie verwenden, desto mehr Bildstabilisierung ist praktisch. Es bietet ein Belichtungskissen beim Aufnehmen von Handhelds. Ich freue mich sagen zu können, dass sich die Technologie jedes Jahr zu verbessern scheint. Wenn Sie die meisten Ihrer Fotos aus irgendeinem Grund ohne Stativ aufnehmen, können Sie einen Stabilisator verwenden. Mit der untersten Stufe moderner Bildverwacklungsreduzierungssysteme können Sie zwei bis drei Belichtungsspielräume einstellen (um längere Verschlusszeiten verwenden und die Schärfe beibehalten zu können), was je nach Kamera sehr weit gehen kann.
Einige abschließende Gedanken zur Linsenbewertung
Hoffentlich entscheiden Sie sich bei jedem gekauften Ausrüstungsgegenstand dafür, alle möglichen Informationen zu analysieren und zu finden, bevor Sie den Sprung wagen. Die Tipps hier stammen von jemandem, der Kameraobjektive von praktisch jedem führenden Hersteller auf dem heutigen Markt geprüft, getestet und verwendet hat. Diese Lektionen sind einfach, anwendbar und vor allem leicht zu verstehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Heute haben wir das Glück, bei unseren Kameraobjektiven aus einem Pool von höherer Qualität auswählen zu können. Leider bedeutet dies, dass die Auswahlmöglichkeiten nahezu unbegrenzt sind. Sei schlau und klug. Geben Sie keine Zeit und kein Geld für neues Glas aus, das mehr oder weniger leistet, als Sie benötigen.