Lernen Sie diese 5 Elemente kennen, um interessante Architekturfotografie aufzunehmen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Architekturfotografie ist ein unterhaltsames Genre der Fotografie. Es ermutigt Sie, städtische Strukturen und Umgebungen zu besuchen und einzufangen, sei es in Städten oder mit Blick auf majestätische Gebäude, Brücken oder Innenräume. Architektur kann in vielen verschiedenen Formen vorhanden sein, von alt bis modern und sowohl intern als auch extern. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, welche Schritte bei der Aufnahme interessanter Architekturfotografien zu beachten sind, hilft Ihnen dieser Artikel dabei, einige Schlüsselelemente zu identifizieren, die während des Prozesses berücksichtigt werden müssen.

Brasov, Rumänien

1. Wählen Sie ein Thema

Der erste grundlegende Aspekt, der bei der Aufnahme interessanter Architekturfotografie berücksichtigt werden muss, ist das Thema. Sie können zwischen einem Straßenbild, einer Stadtszene oder einem berühmten Wahrzeichen wählen. Wenn Sie ein Objekt oder Thema zum Besuchen und Fotografieren gefunden haben, überlegen Sie, was Sie daran anspricht. Überlegen Sie, was Sie fotografieren möchten, z. B. die gesamte Struktur oder nur einen Teil davon.

Was auch immer Sie fotografieren möchten, seien Sie mit Ihrer Entscheidung zufrieden und machen Sie ein paar Fotos.

Sie können sich darauf konzentrieren, Weitwinkel- und Detailaufnahmen zu machen. Ein Szenario, in dem Sie sich für eine Weitwinkelaufnahme entscheiden können, kann einen markanten Himmel umfassen, der der Komposition Schönheit verleiht, oder eine Straßenszene, in der viele interessante Gebäude zusammen dargestellt werden. Auf der anderen Seite können Sie Detailaufnahmen wählen, wenn sich eine besonders auffällige Fassade oder ein Objekt auf einem Gebäude befindet. Zum Beispiel macht eine Statue eine großartige Eigenschaft für sich.

Kleie Schloss, Rumänien

2. Wählen Sie Ihre Kameraeinstellungen

Als nächstes möchten Sie Ihre Kamera einrichten und Ihre Einstellungen auswählen. In Bezug auf die Architekturfotografie müssen Sie eine geeignete Blende, ISO und Verschlusszeit auswählen. Die von Ihnen gewählte Blende hängt davon ab, was Sie mit Ihren Fotos erreichen möchten.

Wenn Sie versuchen, einen engeren Fokus zu erzielen und die vorderen oder hinteren Elemente des Bildes unscharf zu machen, sollten Sie eine größere Blende (kleinere Blende) zwischen 1: 2,8 und 1: 5,6 auswählen. Ein Szenario, in dem Sie möglicherweise eine geringe Schärfentiefe verwenden, besteht darin, ein Objekt vom Hintergrund zu isolieren, z. B. einen Türrahmen. Alternativ kann ein anderes Szenario sein, wenn ein einzelner Punkt von Interesse wie eine Statue aufgenommen wird.

Wenn Sie jedoch alles in Ihrem Bild schärfer machen möchten, empfehle ich, eine Blende zwischen 1: 8 und 1: 22 zu wählen. Ein Szenario, in dem Sie möglicherweise eine große Schärfentiefe wünschen, kann atemberaubende Stadtbildszenen enthalten. Hier möchten Sie möglicherweise alles im Rahmen fokussieren. Ein Stadtbild kann einige monumentale Gebäude und den Nachthimmel oder Menschen umfassen, die innerhalb einer Straßenszene gehen.

Cluj-Napoca, Rumänien

Ein niedrigerer ISO-Wert ist wichtig, um das Rauschen im endgültigen Bild zu reduzieren. Daher empfehle ich einen ISO-Wert von 100-400.

Die von Ihnen gewählte Verschlusszeit hängt vom allgemeinen Erscheinungsbild ab, das Sie in Ihrem Bild erzielen möchten. Eine kürzere Verschlusszeit von 100 Sekunden oder mehr hilft dabei, sich bewegende Objekte wie Autos oder Personen scharf zu halten. Im Gegensatz dazu lässt eine längere Verschlusszeit von einer Sekunde oder mehr mehr Licht in Ihr Bild und verwischt sich bewegende Motive.

3. Entscheiden Sie sich für eine Komposition

Sibiu, Rumänien

Ein wichtiger Schritt bei der Erfassung der Architektur ist die Komposition.

Komposition bezieht sich einfach darauf, wie Sie die Elemente in einem Rahmen anordnen.

Wenn Sie Bilder berühmter Ikonen wie Taj Mahal, Houses of Parliament oder Big Ben betrachten, werden Sie feststellen, dass diese Strukturen häufig auf ähnliche Weise fotografiert werden. Eine Sache, die ich ermutigen möchte, ist, bei der Architekturfotografie neue Blickwinkel auf bekannte Wahrzeichen zu finden - etwas, das sich von den anderen abhebt. Sie können dies erreichen, indem Sie Ihren Blickwinkel oder Winkel ändern.

4. Innenarchitektur fotografieren

Sibiu, Rumänien

Bei der Aufnahme von Innenarchitekturfotografie und Außenaufnahmen sind einige grundlegende Unterschiede zu berücksichtigen, insbesondere das Licht und die Komposition. Sie müssen berücksichtigen, dass bei Innenaufnahmen normalerweise weniger Licht vorhanden ist. Ändern Sie daher Ihre Einstellungen, um sie anzupassen. Verwenden Sie bei schlechten Lichtverhältnissen ein Stativ und längere Verschlusszeiten, um mehr Licht in Ihr Bild zu lassen. Auf diese Weise können Sie verschiedene Arten von Licht verwalten, einschließlich Kerzen, Lampen und intern projiziertem Außenlicht. Sie müssen auch gemischtes künstliches und natürliches Licht ausbalancieren.

Der andere Hauptunterschied ist die Zusammensetzung.

Möglicherweise finden Sie beim Fotografieren in Innenräumen mehr Einschränkungen als im Freien. Einschränkungen wie begrenzter Platz, interne Strukturen oder Teile der Gebäudearchitektur, die Ihre Sicht und Zusammensetzung einschränken oder einschränken können. Verwenden Sie als Lösung ein Weitwinkelobjektiv oder versuchen Sie, einen Schritt zurückzutreten (wenn Sie können), um mehr von Ihrem ausgewählten Motiv in Ihren Rahmen zu bringen.

Alternativ können Sie das Objektiv weiter vergrößern, um störende Elemente zu vermeiden.

Strukturen bieten oft interessante interne Merkmale, die je nach Art der Architektur und dem Land, in dem Sie sich befinden, variieren können. In Innenräumen der Kirche, in Kathedralen und sogar in modernen und historischen Gebäuden können versteckte Juwelen von Altären bis zu Säulen, reizvolle Strukturen und Buntglasfenster untergebracht sein .

Die besten Objektive für kleine oder große Räume sind normalerweise ein 24-70-mm-Objektiv oder ein Weitwinkelobjektiv wie ein 16-35-mm-Objektiv.

5. Außenarchitektur aufnehmen

Außenaufnahmen sind eines der beliebtesten und unterhaltsamsten Themen in der Architekturfotografie. In Veröffentlichungen sehen Sie häufig Bilder des Äußeren der berühmtesten Gebäude der Welt und Ihrer Region. Wenn Sie sich für Außenaufnahmen entscheiden, können Sie sich auf die gesamte Struktur, das Dach oder einen bestimmten Aspekt des Außengebäudes konzentrieren, der interessant ist.

Peles Castle, Rumänien

Das Fotografieren von Außenbereichen kann besonders bei wechselnden Lichtverhältnissen und hohen Kontrastbedingungen eine Herausforderung sein, kann jedoch zu großartigen Bildern führen.

Fazit

Denken Sie abschließend an diese wichtigen Schritte, wenn Sie Architektur aufnehmen, einschließlich der Auswahl eines Motivs, der Auswahl Ihrer Kameraeinstellungen, der Entscheidung für die Komposition und der Auswahl, ob Innen- oder Außenarchitektur fotografiert werden soll.

Teilen Sie uns unten weitere Schritte mit, die Sie für interessante Architekturfotografie und Ihre Bilder haben.