Canon EOS 5D Mk III - Erster Blick

Anonim

Update: Die vollständige Pressemitteilung zur Canon 5D Mk III finden Sie weiter unten.

Eines der derzeit am schlechtesten gehüteten Geheimnisse im Bereich der Digitalkameras ist die bevorstehende Ankündigung der Canon 5D Mk III durch Canon. Es wird schon lange gemunkelt und in der letzten Woche haben wir viele "durchgesickerte" Bilder und Spezifikationen gesehen, die auf Blogs im Internet treffen.

Die meisten Leute sagen, dass morgen der große Ankündigungstag ist, aber eine Reihe von Lesern hat uns auf eine Seite auf der Website von Canon Asia aufmerksam gemacht, auf der Details zum 5D Mk III aufgeführt sind - die sie dann jedoch aus dem Verkehr gezogen haben.

Die Bande in Photography Bay hat die Screenshots bekommen und hier ist, was sie gesehen und gelernt haben:

Spezifikationen:

22,3-Megapixel-Vollbild-CMOS-Sensor

Freuen Sie sich auf Bilder von außergewöhnlicher Schönheit und Klarheit, die nur ein Vollbildsensor bieten kann.

Neuer DIGIC 5+ Imaging Prozessor

Erwarten Sie vom bislang fortschrittlichsten Prozessor von Canon eine schnelle Verarbeitung, eine hervorragende Tonabstufung und Farbwiedergabe.

Klassenführende ISO-Leistung

Nutzen Sie kreative Möglichkeiten in jedem Licht mit einer erweiterten ISO-Abdeckung von 100 auf 25.600 (erweiterbar auf 102.400).

Hochpräziser 61-Punkt-Autofokus

Konzentrieren Sie sich auf das hochpräzise 61-Punkt-AF-System mit hoher Geschwindigkeit, das sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen auszeichnet.

Schnellfeuer 6 fps Schießen

Erfassen Sie Sekundenbruchteile mit 22,3 Megapixeln und einer kontinuierlichen Aufnahmegeschwindigkeit von bis zu 6 Bildern pro Sekunde.

iFCL 63-Zonen-Messsensor

Erzielen Sie eine perfekte Belichtung mit dem iFCL 63-Zonen-Doppelschicht-Messsensor, der Fokus, Farbe und Luminanz analysiert.

Verbesserte Full HD-Filmaufnahme

Erweitern Sie Ihre Kreativität mit verbesserter Full HD (1080p) -Filmaufnahme und feinerer Bildsteuerung.

Wetterfeste Konstruktion

Genießen Sie Zuverlässigkeit in jeder Umgebung mit einer robusten, staubdichten und wasserfesten Konstruktion.

Intelligenter Sucher

Nehmen Sie mit einem verfeinerten Sucher, der 100% Abdeckung und ein 0,71-faches Vergrößerungsverhältnis bietet, genauer auf.

3,2? Clear View LCD II

Sehen Sie Ihre Fotos im Detail auf der großen 3.2? Clear View LCD II mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Punkten.

Zwei Speicherkartensteckplätze

Vielseitige Verwendung mit zwei CompactFlash- und SD-Kartensteckplätzen.

Neue Objektive & Zubehör

Erweitern Sie die Funktionen Ihrer EOS 5D Mark III mit einer Vielzahl des neuesten Zubehörs, um Ihre DSLR-Erfahrung zu vervollständigen.

Ebenfalls vorgestellt wurde ein neuer Blitz: der 600EX und der Blitzscheinwerfer ST-E3-RT. Hier sind diese Spezifikationen:

Speedlite 600EX-RT Hauptmerkmale

  • Neues drahtloses Mehrfachblitzsystem mit Funkwellenkommunikation
  • Der Zoom-Blitzkopf deckt einen weiten Bereich von 20 bis 200 mm ab. Max. Leitfaden Nr. 197 ft./60m bei ISO 100
  • Überarbeitete Kontaktkonstruktion, verbesserte Haltbarkeit des Blitzkopfs und außergewöhnliche Staub- und Wetterbeständigkeit
  • 18 Benutzerdefinierte und 3 persönliche Funktionen für kreative Flexibilität

Speedlite Transmitter ST-E3-RT Hauptmerkmale

  • Das neu entwickelte drahtlose System verwendet die 2-Wege-Funkwellenkommunikation für eine verbesserte Kommunikation zwischen Master- und Slave-Einheiten
  • Erreicht eine Übertragungsentfernung von bis zu 30 m in einem Winkel von 360 Grad
  • Bis zu 5 Gruppen oder 15 einzelne Blitze können über 1 Sender gesteuert werden
  • Unterstützt E-TTL II-Blitz, manuellen Blitz, stroboskopische und externe Blitzmessung

Aktualisieren: Es ist offiziell, der 5D Mk III lebt. Hier ist die offizielle Pressemitteilung von Canon:

Canon 5D Mark III Pressemitteilung

Canon USA kündigt die mit Spannung erwartete digitale Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark III an

Mit verbesserter Bildqualität, einem 61-Punkt-Retikular-AF mit hoher Dichte, sechs fps Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen und erweiterten HD-Videoaufzeichnungsfunktionen

LAKE SUCCESS, NY, 2. März 2012 - Zum 25-jährigen Jubiläum seines weltberühmten EOS-Systems ist Canon USA, Inc., ein führender Anbieter digitaler Imaging-Lösungen, stolz darauf, sein neuestes Modell, die neue EOS 5D Mark III Digital, vorstellen zu können Spiegelreflexkamera. Die EOS 5D Mark III befindet sich zwischen der äußerst beliebten EOS 5D Mark II und dem erstklassigen professionellen EOS-1D X-Modell von Canon und bietet dank eines neuen 22,3-Megapixel-Vollbild-Canon-CMOS-Sensors, a Hochleistungs-DIGIC 5+ Imaging-Prozessor, ein 61-Punkt-AF-System (High Density Reticular Autofocus) und eine kontinuierliche Aufnahmegeschwindigkeit von sechs Bildern pro Sekunde (fps). Aufbauend auf dem bahnbrechenden Erfolg der EOS 5D Mark II bietet die EOS 5D Mark III auch verbesserte Videofunktionen für Profis in den Bereichen Kinematographie, Fernsehproduktion und Dokumentarfilm, einschließlich besserer Rauschunterdrückung, längerer Aufnahmezeiten und eines eingebauten Kopfhörers Buchse für Audioüberwachung. Die EOS 5D Mark III ist die Antwort von Canon auf Hunderttausende fortgeschrittener Amateure und aufstrebender Profis, die nach einem kompakten, hochwertigen Kamerasystem suchen, mit dem sie ihre künstlerische Vision verwirklichen können, sei es durch Standbilder oder Videobilder. Die Einführung der EOS 5D Mark III fällt mit dem 25-jährigen Jubiläum von Canon für das EOS-Kamerasystem zusammen. Das preisgekrönte EOS-System von Canon wurde erstmals im März 1987 mit der Einführung der Spiegelreflexkamera EOS 650 und drei EF-Objektiven vorgestellt.

„Wir freuen uns sehr, die mit Spannung erwartete Fortsetzung unserer EOS 5D Mark II bekannt zu geben, einer Kamera, die in den meisten professionellen Fotografie- und Videokreisen als„ Game-Changer “bezeichnet wurde. Die EOS 5D Mark III wird diese Tradition fortsetzen und bessere und fortschrittlichere Funktionen bieten, die unseren Kunden helfen, eine hervorragende Bildqualität für Standbilder und Videos zu erzielen “, erklärte Yuichi Ishizuka, Executive Vice President und General Manager der Imaging Technologies and Communications Group von Canon, USA.

Die EOS 5D Mark III übernimmt viele Funktionen der kürzlich angekündigten DSLR von Canon, der EOS-1D X, einschließlich eines DIGIC 5+ Imaging-Prozessors und eines leistungsstarken 61-Punkt-Retikular-AF-Arrays mit hoher Dichte und bis zu 41 Kreuzungspunkten Je nach verwendetem Objektiv stehen fünf doppelte Kreuzungspunkte zur Verfügung. Die verbesserte Verarbeitungsleistung ermöglicht schnelle Serienaufnahmen mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde und übertrifft die Geschwindigkeit des EOS 5D Mark II-Modells um mehr als 50 Prozent. Mit der verbesserten Wetterbeständigkeit ist die EOS 5D Mark III eine ernsthafte Option für Sport- und Wildlife-Fotografen.

EOS 5D Mark III Video: Das Erbe geht weiter

Die EOS 5D Mark II ebnete den Weg für EOS-Kameras und Canon, um in den professionellen Video- und Kinomarkt einzusteigen, und ebnete den Weg für die jüngste Einführung des Cinema EOS-Systems für Kameras und Objektive durch Canon. Jetzt setzt die EOS 5D Mark III das Engagement von Canon in diesen neuen Märkten mit neuen und begehrten Funktionen von Filmemachern, Fernsehproduktionsprofis und unabhängigen Filmemachern fort. Dieses neue Modell nimmt 1080p Full HD-Videos mit 24p (23,976), 25p und 30p (29,97) fps auf. 720p HD-Aufnahme mit 60 (59,94) und 50 fps; und SD-Aufnahme mit 30 (29,97) und 25 fps, wodurch Kameramann und Videofilmer mehr Flexibilität und Optionen für die Videoaufnahme erhalten.

Die EOS 5D Mark III enthält neue H.264-Videokomprimierungsformate zur Vereinfachung und Beschleunigung der Postproduktion: Intraframe-Komprimierung (ALL-I) für ein bearbeitungsfreundliches Format und Interframe-Komprimierung (IPB) für überlegene Datenspeichereffizienz für Profis Optionen, um den idealen Workflow zu erreichen. Wie die EOS-1D X enthält auch die 5D Mark III zwei Methoden zur SMPTE-kompatiblen Timecode-Einbettung, Rec Run und Free Run, mit denen Videomaterial von mehreren Kameras und separate Audioaufnahmen in der Postproduktion miteinander synchronisiert werden können.

Der neue Vollbild-CMOS-Sensor und der DIGIC 5+ -Prozessor haben die Bildverarbeitungsleistung der Kamera gegenüber der 5D Mark II verbessert und Moir- und Farbartefakte in Szenen mit horizontalen Linien erheblich reduziert. Das produzierte Videomaterial zeigt weniger Moir als bei früheren DSLR-Modellen, was zu einer signifikanten Verbesserung der HD-Videoqualität führt. Die 5D Mark III bietet Platz für Dokumentarfilmer und Eventvideografen, die EOS DSLR-Kameras verwenden, und bietet die Möglichkeit, Videos kontinuierlich bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden über mehrere 4-GB-Dateien aufzunehmen. Langform-Filmemacher werden die automatische Dateiaufteilung der Kamera in Kombination mit der erweiterten Speicherkapazität von zwei Kartensteckplätzen genießen.

Die Canon EOS 5D Mark III verfügt außerdem über eine manuelle Audiopegelsteuerung mit 64 Pegeln, die sowohl vor als auch während der Filmaufnahme eingestellt werden kann. Es gibt auch eine automatische Einstellung des Audiopegels, oder die Tonaufnahme kann vollständig ausgeschaltet werden. Ein Windfilter ist ebenfalls enthalten. Der Ton kann entweder über das interne Monomikrofon oder über ein optionales externes Mikrofon über den Stereomikrofoneingang aufgenommen werden. Insbesondere ist die EOS 5D Mark III die erste digitale Spiegelreflexkamera der EOS, die über eine integrierte Kopfhörerbuchse für die Echtzeit-Audioüberwachung während der Videoaufnahme verfügt.

Neu entwickelter Canon CMOS Sensor

Mit ihrem völlig neuen 22,3-Megapixel-Vollbild-CMOS-Bildsensor von Canon wird die EOS 5D Mark III zur bislang höchsten Auflösung der Canon Digital SLR. Es eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Aufgaben, darunter Hochzeiten und Porträts, Natur und Tierwelt, Reisen und Landschaften sowie kommerzielle und industrielle Fotografie. Mit einem lückenlosen Mikrolinsen-Design, einer neuen Fotodiodenstruktur und einer verbesserten Rauschunterdrückung auf dem Chip erzielt der neue Sensor im Vergleich zum 5D Mark II eine höhere Empfindlichkeit und niedrigere Rauschpegel sowohl für RAW-Bilddaten als auch für JPEG.webps und EOS-Filme in der Kamera. Das Ergebnis ist eine hervorragende Bildqualität unter allen Aufnahmebedingungen, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Eine 8-Kanal-Anzeige verdoppelt die Geschwindigkeit des Bilddatendurchsatzes vom Sensor zum DIGIC 5+ -Prozessor, was zu einer besseren Videobildqualität sowie zu sechs Bildern pro Sekunde für Standbilder führt.

Die Fähigkeit der EOS 5D Mark III bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sich in ihrem unglaublichen ISO-Bereich und ihrer Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Das neue Modell ist innerhalb seines Standardbereichs von ISO 100 auf 25.600 einstellbar und bietet außerdem eine niedrige ISO 50-Einstellung für Studio- und Landschaftsfotografie sowie zwei erweiterte ISO-Einstellungen von 51.200 und 102.400, die sich gut für Anwendungen in den Bereichen Strafverfolgung, Regierung oder Forensik eignen.

Der neue 5D Mark III ist außerdem mit dem integrierten EOS-Reinigungssystem von Canon ausgestattet, das über eine selbstreinigende Sensoreinheit mit einer Fluorbeschichtung verfügt, die Staub- und Schmutzpartikel abweist.

Canon-exklusiver DIGIC 5+ Imaging-Prozessor

Der neue DIGIC 5+ Imaging-Prozessor der EOS 5D Mark III ist 17-mal schneller als der DIGIC 4. Die EOS 5D Mark III nutzt diese zusätzliche Geschwindigkeit nicht nur für eine verbesserte Bildqualität, sondern auch, um nicht weniger als neun neue Funktionen hinzuzufügen, die es nicht gibt auf der 5D Mark II. Diese neuen Funktionen umfassen Serienaufnahmen mit sechs Bildern pro Sekunde, HDR- und Mehrfachbelichtungsmodi, RAW-Verarbeitung in der Kamera, eine vergleichende Wiedergabefunktion, den intelligenten automatischen Modus für Szenen, zwei Formen der Filmkomprimierung und die Unterstützung von UDMA 7 Compact Flash-Hochgeschwindigkeitsspeicherkarten.

Ein weiteres äußerst wertvolles Merkmal des DIGIC 5+ Imaging Processor ist die Wahl der Aufnahmemodi M-RAW (10,5 Megapixel) und S-RAW (5,5 Megapixel) der EOS 5D Mark III. Diese Einstellungen sind besonders nützlich für Hochzeitsfotografen für unverfälschte Fotos, für die die 22-Megapixel-Auflösung der EOS 5D Mark III nicht erforderlich ist, da sie weniger Platz auf den Speicherkarten beanspruchen und die Nachbearbeitung beschleunigen, ohne die entscheidenden Vorteile von RAW-Bilddaten zu verlieren B. Steuerung von Lichtern und Schatten sowie Einstellung des Weißabgleichs. M-RAW und S-RAW behalten auch das gesamte Sichtfeld bei, anstatt das Bild zuzuschneiden oder auf den JPEG.webp-Modus zurückzugreifen, um die Auflösung zu verringern.

Hochleistungs-Retikular-AF mit 61 Punkten und hoher Dichte

Für Standbildfotografen hat Canon das neue 61-Punkt-Retikular-AF-System mit hoher Dichte integriert, das ursprünglich mit der erstklassigen professionellen EOS-1D X-Kamera eingeführt wurde. Der neue 61-Punkt-Retikular-AF mit hoher Dichte, der in der EOS 5D Mark III enthalten ist, ist ein bedeutender Fortschritt gegenüber früheren AF-Systemen der 5D-Serie und das fortschrittlichste SLR-AF-System, das Canon jemals herausgebracht hat. Alle 61 Punkte sind manuell auswählbar und empfindlich gegenüber horizontalem Kontrast mit maximalen Blendenöffnungen größer oder gleich 1: 5,6. Die einundzwanzig Fokussierungspunkte der Kamera im zentralen Bereich sind ebenfalls Standard-Präzisionskreuztypen und effektiv bei maximalen Blendenöffnungen größer oder gleich 1: 5,6. Die mittleren fünf Punkte sind hochpräzise diagonale Kreuzungspunkte für maximale Aperturen größer oder gleich 1: 2,8. Die 20 äußeren Fokussierungspunkte fungieren als hochpräzise Kreuzpunkte mit maximalen Öffnungen größer oder gleich 1: 4,0. Weitere Innovationen des neuen 61-Punkt-Retikular-AF mit hoher Dichte sind ein erweiterter AF-Abdeckungsbereich, eine überlegene Fokussiergenauigkeit und eine geringe Lichtempfindlichkeit gegenüber EV-2 sowie eine kontrastärmere Erkennung von Motiven im Vergleich zu früheren EOS-AF-Systemen. (Siehe Abbildung unten für die Konfiguration des AF-Messfelds)

Alle AF-Funktionen verfügen jetzt über eine eigene Menüregisterkarte für den schnellen und einfachen Zugriff (früher benutzerdefinierte AF-Funktionen in früheren EOS-Modellen). Ein neues AF-Konfigurationstool ermöglicht die benutzerdefinierte Einstellung der Tracking-Empfindlichkeit, die Beschleunigung und Verzögerung von Tracking-Motiven sowie die automatische Umschaltung des AF-Messfelds, die alle über die neue Registerkarte des AF-Menüs leicht zugänglich sind und angepasst werden können. Ein integrierter Funktionsleitfaden berät Fotografen, welche Einstellungen je nach Thema verwendet werden sollen.

Die EOS 5D Mark III verwendet denselben leistungsstarken AI Servo III AF-Tracking-Algorithmus wie die professionelle EOS-1D X-DSLR. Diese neue Funktion arbeitet mit dem 61-Punkt-Retikular-AF-System mit hoher Dichte zusammen, um eine hervorragende Tracking-Leistung zu erzielen, die sich sehr gut in die 6-Bilder-pro-Sekunde-Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen der neuen Kamera einfügt.

Ähnlich wie die AF-Messfeldauswahloptionen der Kameramodelle EOS 7D und EOS-1D X bietet die EOS 5D Mark III sechs AF-Messfeldauswahlmodi: Spot, Einzelpunkt, Einzelpunkt mit umgebenden vier Punkten, Einzelpunkt mit umgebenden acht Punkten , Zonenauswahl und automatische AF-Messfeldauswahl.

iFCL-Messung

Das 61-Punkt-AF-System der EOS 5D Mark III-Kamera wird durch das 63-Zonen-iFCL-Dual-Layer-Messsystem von Canon ergänzt. Die „FCL“ steht für „Fokus, Farbe und Luminanz“ und verweist auf die Tatsache, dass das Messsystem nicht nur Farb- und Luminanzdaten misst, sondern auch die von jedem Punkt des AF-Systems bereitgestellten Daten analysiert. Die iFCL-Messung von Canon hält die Belichtungswerte von Aufnahme zu Aufnahme stabil, selbst wenn sich die Lichtquelle ändert. Die Autofokusinformationen der Kamera werden auch verwendet, um zu bestimmen, welcher Bereich der Szene für die Bestimmung der Belichtung von größter Bedeutung ist.

HDR-Modus

Die EOS 5D Mark III-Kamera verfügt über einen integrierten HDR-Modus, in dem drei Bilder mit unterschiedlichen Belichtungsstufen zu einem einzigen Bild in der Kamera zusammengeführt werden, um atemberaubende Fotos von Landschaften und Architekturen mit verbesserter Tonabstufung außerhalb des Bereichs des bloßen Auges zu erhalten. Die Belichtungsstufen im HDR-Modus der Kamera können in fünf Einstellungen auf einen Bereich von bis zu 3 Blendenstufen eingestellt werden: Natürlich, Art Standard, Art Vivid, Art Bold und Art Embossed mit einzigartigen visuellen Effekten. Einzelne Quellbilder können als separate Dateien gespeichert werden, und der HDR-Modus verfügt über eine optionale automatische Ausrichtungsfunktion, die für Handaufnahmen nützlich sein kann. Die Standardfunktion der automatischen Belichtungsreihe der EOS 5D Mark III wurde aktualisiert, um bis zu sieben Belichtungen pro Sequenz zu ermöglichen. Die Belichtungskorrektur kann jetzt auf bis zu +/- 5 EV eingestellt werden.

Mehrfachbelichtungsmodus

Die EOS 5D Mark III ist nach der EOS-1D X die zweite digitale Spiegelreflexkamera der EOS, die über Mehrfachbelichtungsfunktionen verfügt und bis zu neun Einzelbilder zu einem einzigen zusammengesetzten Bild kombinieren kann, ohne dass eine Nachbearbeitung in einem Computer erforderlich ist. Für maximale kreative Kontrolle stehen vier verschiedene Compositing-Methoden zur Verfügung, darunter Additiv, Durchschnitt, Hell und Dunkel. Compositing-Ergebnisse können in Echtzeit auf dem LCD-Monitor der Kamera angezeigt werden. Es gibt einen einstufigen Rückgängig-Befehl, mit dem Fotografen ein Bild löschen und es bei Bedarf erneut versuchen können. Mit dem Mehrfachbelichtungsmodus der EOS 5D Mark III-Kamera können Fotografen sogar ein zuvor aufgenommenes RAW-Bild als Ausgangspunkt für ein neues zusammengesetztes Mehrfachbelichtungsbild festlegen oder beim Fotografieren von sich bewegenden Motiven kontinuierlich aufnehmen.

Vergleichende Wiedergabe

Eine neue Funktion, die zum ersten Mal im EOS-System der 5D Mark III zu sehen ist, ist die vergleichende Wiedergabe, mit der Fotografen zwei Bilder nebeneinander auf dem 3,2-Zoll-LCD-Bildschirm der Kamera anzeigen können. Die Bilder können mit einem Histogramm angezeigt werden, um die Belichtungsstufen zu überprüfen, oder vergrößert werden, um den Fokus oder die Mimik zu überprüfen.

Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und andere Merkmale

Die EOS 5D Mark III verfügt über ein robustes Kameragehäuse mit Gehäuseabdeckungen aus Magnesiumlegierung und einer Objektivfassung aus Edelstahl. Die neue Kamera verfügt außerdem über ein staub- und feuchtigkeitsbeständiges Design mit verbesserten Dichtungen. Obwohl die EOS 5D Mark III nicht ganz so wetterfest ist wie eine Kamera der EOS-1D-Serie, bietet sie gegenüber der EOS 5D Mark II eine verbesserte Wetterbeständigkeit. Die neu entwickelte Verschlusseinheit der EOS 5D Mark III hat eine Haltbarkeit von 150.000 Belichtungen und die Auslöseverzögerungszeit wurde auf 59 Millisekunden reduziert, wodurch der Auslöser sehr reaktionsschnell ist. Das Sperrmodus-Wahlrad von Canon ist beim neuen Modell Standard. Dank einer neuen benutzerdefinierten Funktion können Fotografen andere Wählscheiben ausschalten, um einen versehentlichen Betrieb zu verhindern.

Die EOS 5D Mark III verwendet denselben LP-E6-Lithium-Ionen-Akku wie andere beliebte EOS-Kameras wie die 5D Mark II, 7D und 60D. Die Batterielebensdauer wird auf 950 Expositionen bei normalen Temperaturen geschätzt, was einer Verbesserung von 100 Expositionen gegenüber der EOS 5D Mark II entspricht. Der EOS 5D Mark III Körper wiegt ungefähr 33,5 Unzen. mit einer installierten Batterie, und die Abmessungen betragen ca. 6,0 x 4,6 x 3,0 Zoll.

Die EOS 5D Mark III verfügt über stille Aufnahmemodi, die sowohl für Serienaufnahmen mit niedriger Geschwindigkeit als auch für Einzelbelichtungen verfügbar sind. Diese Funktion ist ideal, wenn Sie in einer ruhigen Umgebung fotografieren. Für eine bessere Dateiverwaltung, insbesondere bei der Arbeit mit mehreren Kameras, unterstützt das neue Modell auch benutzerdefinierte Dateinamen. Es gibt auch eine neue Bildbewertungsfunktion, mit der Fotografen ihre Fotos für eine schnelle Bearbeitung von 1 bis 5 Sternen einstufen können.

Die EOS 5D Mark III verfügt über einen 3,2-Zoll-Clear View II-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 1.040.000 Punkten. Dies ist derselbe Bildschirm, der auch in der EOS-1D X der Spitzenklasse verwendet wird. Der optische Sucher der Kamera wurde auf eine Abdeckung von ca. 100 Prozent aufgerüstet und verfügt über ein intelligentes Sucher-Display mit einem optionalen Raster bei Bedarf. Die EOS 5D Mark III verfügt außerdem über einen integrierten elektronischen Pegel mit zwei Achsen, der sowohl auf dem LCD-Bildschirm als auch im optischen Sucher angezeigt werden kann.

Die EOS 5D Mark III akzeptiert sowohl Compact Flash Type 1 als auch SD / SDHC / SDXC-Speicherkarten in einer Konfiguration mit zwei Kartensteckplätzen.Es werden drei Aufzeichnungsmethoden unterstützt: Aufzeichnen derselben Daten auf beiden Karten, Aufzeichnen unterschiedlicher Dateigrößen oder -typen auf jeder Karte oder automatisches Wechseln zur zweiten Karte, wenn die erste Karte voll ist.

Zubehör

Die DSLR EOS 5D Mark III verfügt außerdem über eine Reihe neuer optionaler Zubehörteile, darunter den neuen Canon Wireless File Transmitter WFT-E7A mit WLAN-Unterstützung für 802.11 a / b / g / n-Signalprotokolle für verschiedene Netzwerkumgebungen. Der WFT-E7A wird über seinen USB-Anschluss mit der Kamera verbunden und verfügt über eine integrierte Gigabit-Ethernet-Verbindung, Zeitsynchronisation für mehrere Kameras im selben Netzwerk, FTP-Modus, EOS Utility-Modus, WFT Server-Modus und Media Server-Modus. Mit diesem neuen WFT-Modell können Profis Uhren auf mehreren Kameras synchronisieren und das Gerät verwenden, um verknüpfte Aufnahmen bei Verwendung mehrerer Kameras zu unterstützen. Darüber hinaus können Bluetooth-kompatible Geräte problemlos mit dem Gerät verbunden werden.

Die EOS 5D Mark III verfügt außerdem über einen optionalen Canon GPS-Empfänger GP-E2, der über den Zubehörschuh oder ein USB-Kabel an die Kamera angeschlossen werden kann. Mit einer integrierten GPS-Protokollierungsfunktion zeichnet der GP-E2 Breiten-, Längen- und Höhenunterschiede sowie den universellen Zeitcode auf - und ermöglicht die Anzeige der Kamerabewegung auf einem PC nach der Aufnahme. Mit seinem eingebauten Kompass zeichnet der GP-E2-Empfänger auch bei vertikaler Aufnahme die Kamerarichtung während der Aufnahme auf. Der Canon GPS-Empfänger GP-E2 ist mit der EOS-1D X und EOS 7Di sowie der EOS 5D Mark III.ii kompatibel

Der Batteriegriff BG-E11 ist ein optionales Zubehör für die EOS 5D Mark III, das ein oder zwei LP-E6-Lithium-Ionen-Akkus oder einen Satz von sechs AA-Batterien akzeptiert. Dieser neue Griff verfügt über einen Multikontroller und eine Multifunktionstaste (M.Fn) sowie einen vollständigen Satz von Griffsteuerungen für eine einfache Bedienung beim Aufnehmen von Porträts oder anderen Fotos im Vertikalformat. Der BG-E11 besteht aus einer robusten Magnesiumlegierung und ist genauso witterungsbeständig wie der EOS 5D Mark III.

Speedlite 600EX-RT

Neben der EOS 5D Mark III kündigt Canon mit dem neuen Speedlite 600EX-RT das erste professionelle Speedlite auf dem Markt an, das über einen integrierten Funksender verfügt. Das neue Canon Speedlite 600EX-RT ist das Flaggschiff der Speedlite-Linie, ideal für Hochzeitsporträts und Fotojournalismus. Dieses neue Modell ist mit allen digitalen Spiegelreflexkameras von EOS kompatibel und macht zusätzliche Funk-Slave-Einheiten und deren inhärente Einschränkungen überflüssig. Das Speedlite 600EX-RT verfügt über eine Master-Slave-Zweiwegeübertragung, mit der der Fotograf die Speedlite-Einstellungen direkt von der „Master“ -Kamera aus steuern kann.

Funkbasierte drahtlose E-TTL kann mit bis zu 15 Speedlite 600EX-RT „Slave-Einheiten“ durchgeführt werden, die außerhalb der Kamera in einer Entfernung von bis zu 30 m verwendet werden und entweder von einer „Master“ 600EX-RT-Kamera ausgelöst werden oder der optionale neue Speedlite-Sender ST-E3-RT. Bei Verwendung mit der EOS 5D Mark III oder EOS-1D X können bis zu fünf Gruppen von Blitzen unabhängig von der Kamera vollständig gesteuert werden. Für Benutzer, die sich bereits für vorhandene EOS Speedlites entschieden haben, ist es weiterhin voll kompatibel mit der herkömmlichen optischen drahtlosen E-TTL-Technologie von Canon. Das Speedlite verfügt über eine verbesserte wetterfeste Konstruktion - passend zum EOS-1D X-Kameragehäuse - und einen zuverlässigeren elektrischen Kontakt. Der Zoombereich des Blitzkopfs reicht jetzt von 20 mm bis 200 mm. Das Speedlite ermöglicht auch das Fernauslösen einer einzelnen EOS-Kamera oder das verknüpfte Aufnehmen (gleichzeitiges Auslösen von bis zu 15 Kameras, wenn eine „Master“ -Kamera ausgelöst wird) und enthält Gelatine Filter und ein spezieller Filterhalter helfen Fotografen dabei, das Umgebungslicht anzupassen.

Speedlite-Sender ST-E3-RT

Canon stellt außerdem den neuen Speedlite-Sender ST-E3-RT vor. Der neue ST-E3-RT unterstützt die neue funkbasierte drahtlose Blitztechnologie von Canon und kann bis zu fünf Blitzgruppen bis zu 30 m von der Kamera entfernt steuern. Mit dem Fernauslöser können Fotografen entweder eine einzelne Kamera aus der Ferne (durch Drücken einer Taste am ST-E3-RT) oder bis zu 15 EOS-Kameras mit der Linked-Shooting-Funktion von Canon starten. Alle Funktionen des Speedlite-Senders sind über das Blitzsteuerungsmenü der Kameras EOS-1D X und EOS 5D Mark III zugänglich, sodass die Steuerung und Einstellung einfach ist.

Preise und Verfügbarkeit

Die digitale Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark III von Canon wird voraussichtlich Ende März 2012 erhältlich sein und in einer Nur-Körper-Konfiguration zu einem geschätzten Verkaufspreis von 3.499,00 USD verkauft. Die EOS 5D Mark III wird auch mit dem US24-Zoomobjektiv EF24-105 mm 1: 4L IS USM in einem Kit für einen geschätzten Verkaufspreis von 4.299,00 USD erhältlich sein. Der drahtlose Dateisender WFT-E7A wird voraussichtlich Ende April 2012 zu einem geschätzten Verkaufspreis von 849,99 USD erhältlich sein. Die Verfügbarkeit für den GPS-Empfänger GP-E2 wird für Ende April 2012 mit einem geschätzten Verkaufspreis von 390,00 USD erwartet. Der Batteriegriff BG-E11 wird voraussichtlich Ende April 2012 für einen geschätzten Verkaufspreis von 490,00 USD erhältlich sein. Die Verfügbarkeit des Speedlite 600EX-RT und des Speedlite-Senders ST-E3-RT ist ebenfalls für Ende März 2012 zu geschätzten Einzelhandelspreisen von 629,99 USD bzw. 470,00 USD geplant.