Wenn Sie ein Stillleben fotografieren, erstellen Sie ein Bild, anstatt einen Moment festzuhalten. Sie konstruieren Ihr Foto; vom Hintergrund über das Motiv bis zur Beleuchtung. Da es sich bei dem Motiv um leblose Objekte handelt, können Sie sich aufgrund ihrer Tendenz, sehr ruhig zu bleiben, Zeit nehmen, um Ihre Beleuchtung zu verfeinern und mit Ihrer Komposition zu experimentieren. Es ist eine sehr angenehme Art zu fotografieren und Sie brauchen keine ausgefallene Ausrüstung. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, etwas über Beleuchtung und Komposition zu lernen, die Schlüsselelemente für jeden fotografischen Stil.
Hier sind einige Tipps für den Einstieg in die Stillleben-Fotografie:
Betreff
Das Thema spielt keine Rolle. Im Allgemeinen zaubern die Worte „Stilllebenfotografie“ das Bild traditioneller Gemälde einer Blumenvase und einiger sorgfältig arrangierter Gegenstände. Aber im Wesentlichen ist es ein Stillleben, solange es still bleibt.

Solange es still ist, ist es technisch gesehen ein Stillleben. Dies ist ein Stück getrockneter Seetang auf einem Kaliko.
Sie können eine Reihe von Elementen einfach deshalb gruppieren, weil Sie sie mögen oder weil sie ansprechend aussehen, oder Sie können verwandte Elemente sammeln, um eine Geschichte zu erzählen. Das Bild am Anfang dieses Artikels erzählt die Geschichte meines Frühstücks.
Oder Sie finden Stillleben-Arrangements, die bereits existieren, deren Geschichte oder Stimmung bereits für Sie eingerichtet wurde.

Ein Arrangement auf dem Nachttisch eines Freundes mit Erbstückgegenständen, das für ein bereits eingerichtetes Stilllebenbild sorgte.
Sie können Dinge verwenden, die einfach optisch ansprechend sind, oder Sie können es persönlich machen. Wenn Sie sich für ein Stillleben interessieren, empfehle ich Ihnen, einige Dinge zu finden, die für Sie persönlich und wichtig sind. Geben Sie dem Foto eine Bedeutung. Außerdem haben Sie ein Foto von dieser wichtigen Sache. Bonus!
Hintergründe
Ein guter Hintergrund kann wirklich ein Stillleben machen. Stoff, Pappe oder Papier oder eine vorhandene Wand sind leicht zugängliche Kulissen. Für das Bild meines Frühstücks habe ich alte Kartoffelsäcke verwendet. Stellen Sie einfach sicher, dass alles, was Sie verwenden, nicht zu stark von Ihrem Thema ablenkt. Halte es einfach. Wenn Sie Stoff verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie ihn zuerst bügeln! Wenige Dinge lenken mehr ab als eine faltige Kulisse.

Ich nenne das gerne, Stillleben mit leicht faltigem Hintergrund.
Eine helle Farbe oder ein belebter Hintergrund kann zu viel Aufmerksamkeit von Ihrem Motiv ablenken. Einfache, neutral getönte Kulissen sind ein guter Ausgangspunkt, um von dort aus zu experimentieren. Sie werden überrascht sein, welcher Hintergrund Ihr Bild wirklich zum Platzen bringt.

Nachdem ich für dieses Bild verschiedenfarbige, einfache Hintergründe ausprobiert hatte, experimentierte ich mit reflektierendem Karton, der viel besser funktionierte.
Sie können auch mit Fokus und Schärfentiefe experimentieren, wobei das gesamte Bild vollständig scharf ist oder bestimmte Elemente, wie z. B. der Hintergrund, im Weichzeichner angezeigt werden. Ein verschwommener Hintergrund kann hilfreich sein, wenn Sie kein Bügeleisen zur Hand haben oder wenn Sie mit einem Bügeleisen nicht zurechtkommen und diesen faltigen Hintergrund zurückwerfen müssen.
Beleuchtung
Sie brauchen nichts Besonderes, um ein Stillleben anzuzünden. Natürliches Licht aus einem Fenster reicht aus. Es macht großen Spaß, mit einer Lampe, einem Lichtgemälde mit einer Taschenlampe oder einer provisorischen Softbox zu experimentieren. Eine Reihe von Tipps zu diesen Beleuchtungsmethoden und mehr in meinem Artikel über DIY-Beleuchtung mit Haushaltsgegenständen.
Stilllebenfotografie eignet sich gut für längere Belichtungszeiten, sodass Sie eine wirklich subtile Lichtquelle wie eine einzelne Kerze verwenden können. Sie benötigen ein Stativ oder um Ihre Kamera auf einer soliden Box oder einem Stapel Bücher zu befestigen. Sie können Ihr Stillleben buchstäblich mit Licht malen, und alles, was Sie brauchen, ist eine kleine Taschenlampe.

Eine schnelle Einrichtung verschiedener Beleuchtung. Von links: Natürliches Licht aus dem nahe gelegenen Fenster, Lichtmalerei mit einer Taschenlampe und Beleuchtung aus einer einzigen Softbox.
Ihr Thema ist Stillleben, es wird Ihnen nicht auf die Nerven gehen. Nehmen Sie sich also hier Zeit und spielen Sie wirklich mit Ihrer Beleuchtung.
Probieren Sie verschiedene Lichtintensitäten aus, entweder durch einen Vorhang, wenn Sie Fensterlicht verwenden, oder bewegen Sie Ihre Lichtquelle hinein und heraus. Sie können auch verschiedene Lichtquellen wie eine kleine Taschenlampe kombinieren, um dunkle Flecken auszufüllen, wenn Sie natürliches Licht verwenden, oder Sie können sowohl eine Lampe als auch eine Kerze verwenden. (Achten Sie nur auf unterschiedliche Lichtfarben, die jeweils erzeugt werden können.)
Wie Sie Ihre Beleuchtung ausrichten, ist wichtig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Positionen für Ihre Lichtquelle. Wenn Sie natürliches Licht verwenden, müssen Sie Ihr Motiv natürlich bewegen, um die Winkel zu ändern. Dies ist viel einfacher als der Wiederaufbau Ihres Fensters! Beginnen Sie bei einer beweglichen Quelle mit einer Seitenbeleuchtung und probieren Sie dann einige verschiedene Winkel aus. Achten Sie darauf, wo die Schatten fallen und was mit reflektierenden Oberflächen passiert. Sie möchten Ihr Stillleben nicht unbedingt in ein Selbstporträt verwandeln, in dem Sie und Ihre Kamera auf Sie zurückblicken.
Komposition
Gute Kompositionsfähigkeiten sind für Stillleben von großer Bedeutung und ebenso wichtig wie gute Beleuchtung. Es gibt hier viele wunderbar informative Artikel über dPS zu den Grundlagen und manchmal nicht zu den Grundlagen der Komposition. Das Verstehen von Dingen wie der Drittelregel kann sehr hilfreich sein, selbst wenn Sie sie dann ignorieren.
Wenn Sie bei der Stillleben-Fotografie Ihr Arrangement einfach weiter bewegen, finden Sie eines, das funktioniert. Entscheiden Sie sich nicht nur für den ersten, den Sie eingerichtet haben. Halten Sie Ausschau nach zu leeren Lücken oder zu viel los. Wenn Sie einen Gegenstand in einem Winkel platzieren, wird das Auge in diese Richtung geführt. Führt der Gegenstand das Auge nirgendwo hin, aus dem Rahmen heraus oder subtil in Richtung eines anderen Teils der Anordnung? Eine kleine Änderung des Winkels der Platzierung Ihres Motivs kann den Unterschied ausmachen.
Versuchen Sie auch, aus verschiedenen Winkeln zu fotografieren, auch wenn Sie direkt von vorne fotografieren müssen, versuchen Sie, die Kamera für einige Aufnahmen anzuheben oder abzusenken, zoomen Sie dann ein wenig hinein oder heraus und sehen Sie, was passiert. Es könnte funktionieren, es könnte nicht funktionieren, Sie werden es nicht wissen, bis Sie es versuchen.
Bearbeitung
In der Bearbeitungsphase gibt es jede Menge Spaß zu haben. Verschiedene Prozesse können Ihr Stillleben-Image komplett verändern. HDR ist ein beliebtes Verfahren für die Stilllebenfotografie und kann sehr effektiv sein. Oder Sie können mit Ebenenmasken mit verschiedenen Belichtungen spielen und bestimmte Bereiche Ihres Bildes ein- und ausmalen. Ich mag es, eine Textur hinzuzufügen, um dem Bild ein malerisches Aussehen zu verleihen. Hier ist ein Link zu einer Anleitung für Anfänger zum Anwenden von Texturen.

Das Hinzufügen einer Textur in der Bearbeitungsphase kann einen malerischen Effekt erzielen
Experimentieren und genießen
Im Gegensatz zu den meisten anderen Formen der Fotografie können Sie beim Fotografieren von Stillleben wirklich langsamer werden, sich Zeit nehmen und den Prozess genießen. Sie müssen sich nicht auf das traditionelle Stillleben beschränken, mit dem Thema experimentieren sowie Ihre Beleuchtung und Bearbeitung. Gönnen Sie sich ein wenig fotografische Spielzeit!

Eine Anordnung dieser Affenskulptur neben einer Postkarte sorgte für ein interessantes Stilllebenbild.
Versuchen Sie heute ein Stillleben. Teilen Sie Ihre Fotos oder weitere Stillleben-Tipps mit, die Sie in den Kommentaren unten gelernt haben.