In einer alten Schneiderei in Paris hat ein Schneidermeister ein Brautkleid fertig genäht. Er ist bestrebt, es der Welt zu zeigen, aber er weiß, dass die Arbeit noch nicht erledigt ist. Er hat ein paar Gedanken im Kopf und muss sicherstellen, dass das Kleid präsentabel ist, bevor die Braut ankommt. Er sagt sich, dass diese Fäden, die von hier und da baumeln, abgeschnitten werden müssen, die Rüschen geglättet werden müssen und die Nähte noch gedrückt werden müssen. Der Meister in ihm kritisiert das Kleid, bis der Schneider in ihm die letzten Details festlegt.
Wenn es um Fotografie geht, ist die Geschichte nicht anders. Sie müssen für einige Sekunden den Besitz Ihres Bildes verlieren und Ihre eigene Arbeit mit einem feinen Kamm betrachten. Als Anfänger beeilen wir uns oft, unsere Fotos hochzuladen oder auszudrucken.
Ich war auch auf diese Weise ungeduldig, obwohl ich es mir mit der Zeit zur Gewohnheit gemacht habe, mein Bild am Ende der Nachbearbeitung kritisch zu überprüfen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen hoffentlich dabei helfen werden, Ihre Nachbearbeitungserfahrung auf die nächste Stufe zu heben und einige Dinge aufzugreifen, die Anfänger häufig vermissen. Ich verwende Adobe Lightroom und Photoshop, daher werde ich gegebenenfalls über beide sprechen.
Krumme Bilder
Es gibt nichts Peinlicheres, als dass Ihr Kunde Ihnen sagt, dass das Foto etwas schief ist. Einmal entdeckt, ist es ein Schandfleck, der für immer kratzt, wenn Sie Ihr Bild betrachten. Es ist nicht einfach, geneigte Bilder zu beurteilen, wenn es um Berge und Wälder geht, aber Landschaften sind auch verzeihender, wenn es um eine Neigung geht. Bei Seestücken muss jedoch sichergestellt werden, dass der Himmel auf der perfekten Horizontalen auf Wasser trifft, um ein harmonisches und ausgewogenes Bild zu erhalten. Überprüfen Sie in ähnlicher Weise die Winkel Ihrer Türen und Gebäude, um sicherzustellen, dass sie richtig ausgerichtet sind. Adobe Lightroom verfügt über ein nützliches Begradigungswerkzeug sowie Optionen in Photoshop.

Ein krummer Horizont ist nicht immer offensichtlich; Überprüfen Sie es mit den richtigen Werkzeugen.
Spots
Zoomen Sie hinein und überprüfen Sie Ihr Foto, um sicherzustellen, dass keine Flecken vorhanden sind. Getrocknete Wassertropfen und Staub werden sichtbarer, wenn Sie den Farbkontrast in Ihrer Nachbearbeitung erhöhen. Adobe Lightroom verfügt über ein Tool zum Entfernen von Flecken. Adobe Photoshop bietet außerdem verschiedene Möglichkeiten, um Flecken aus Ihrem Bild zu entfernen.

Stellen Sie sich vor, Sie drucken ein großes Bild mit diesen Punkten. Diese sind sehr gut sichtbar.
Chromatische Abweichung
Chromatische Aberration oder Farbsäume treten häufig an den Rändern von Objekten in Ihren Bildern auf. Warum dies geschieht, ist ein eigenständiges technisches Thema, das sich auf Ihr Objektiv bezieht. Sie müssen jedoch wissen, dass moderne Tools zur Behebung dieses Problems beitragen. Adobe Lightroom verfügt über ein Tool zum Entfernen chromatischer Aberrationen, mit dem Sie dieses Problem beheben können.
Mit nur einem Klick konnte ich den Farbsaum von den Rändern entfernen.
Laufverzerrung
Fassverzerrungen sind mit Weitwinkelobjektiven verbunden. Dadurch sieht Ihr Bild eher wie eine Kugel aus. Sie könnten damit durchkommen, wenn die Elemente in Ihrer Szene ungleichmäßig und dem Auge nicht besonders vertraut sind. Sie müssen sich jedoch bewusst sein, dass Ihr Bild umso stärker verzerrt wird, je breiter Ihre Brennweite ist. Mit Adobe Lightroom können Sie Fassverzerrungen mithilfe der Funktion "Objektivkorrekturen" entfernen. Im folgenden Bild haben Personen, die auf jeder Seite des Bildes stehen, längliche Gesichter. Ich habe das natürlich nicht in das Brautalbum aufgenommen!
Unerwünschte Objekte
Suchen Sie nach unerwünschten Objekten in der Szene. Entfernen Sie Einkaufstaschen, Dosen, Dosen, Schiffe am Horizont und sogar Personen, wenn diese in der Szene nicht erwünscht sind. Ich verwende das Content Aware-Füllwerkzeug von Adobe Photoshop, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Bild in Schwarzweiss
Vor und nach der Nachbearbeitung überprüfe ich meine Bilder normalerweise in Schwarzweiß. Wenn Sie sich nicht von Farben ablenken lassen, können Sie auf diese Weise feststellen, ob ein Bild flach ist. Ich mache das aus mehreren Gründen. Einige Bilder sind nur als Schwarzweißbilder gedacht, insbesondere solche, bei denen die Farbe nur wenig Interessantes hinzufügt und tatsächlich vom Motiv ablenken kann. Möglicherweise möchten Sie ein Bild auch in Schwarzweiß umwandeln, da der Himmel überbelichtet ist und auf diese Weise gerettet wird, anstatt das Bild vollständig zu verwerfen. Durch die Konvertierung eines Bilds in Schwarzweiß können manchmal unerwünschte störende Elemente im Hintergrund Ihres Bildes mit einer zusätzlichen Lichtanpassung (z. B. eine Person, die in einem Porträt hinter Ihrem Hauptmotiv steht) hervorgehoben werden.
![]() | ![]() |
Mit Schwarzweiß können Sie die Landschaft mit Schwerpunkt auf den Harmonien und Linien und nicht auf den Farben genießen.
![]() | ![]() |
In Schwarzweiß ist der Hintergrund nicht so ablenkend.
Tipp: Gehen Sie weg
Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Bildes (oder einer Reihe von Bildern) fertig sind, treten Sie zurück und überprüfen Sie es im Vollbildmodus. Es ist eine gute Idee, die Raumbeleuchtung auszuschalten und sich zurückzulehnen. Ohne die Maus und die Tastatur in meiner Reichweite kann ich kritisch über das Bild nachdenken. Manchmal gehe ich sogar weg und lasse das Bild einige Zeit dort liegen, bevor ich zu einem neuen Ansatz zurückkehre.
Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, nachdem Sie sich um die Nachbearbeitung bemüht haben, denken Sie, dass Sie genug getan haben, um das Bild fertig zu machen. Sie konzentrieren sich zu sehr auf bestimmte Bereiche, und Ihr Verstand vergisst, Ihnen mitzuteilen, dass Sie in anderen Bereichen nachsehen müssen, um festzustellen, ob das Bild ausgewogen und harmonisch ist. Nehmen Sie sich also Zeit und lassen Sie das Bild in der Nachbearbeitungsphase ohne Geduld vollständig absorbieren. Ein schönes Bild kann durch ordnungsgemäße Verarbeitung in ein magisches umgewandelt werden.
Obwohl diese Schritte pedantisch klingen mögen, braucht ein gutes Bild liebevolle Pflege.
Ich hoffe diese Tipps sind hilfreich. Ihr Feedback und Ihre Kommentare sind willkommen.