5 Tipps für jedes Mal ein kraftvolles Bild

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie sehen jeden Tag viele Landschafts-, Porträt- und Werbefotografien im Internet und in Zeitschriften. An der Beleuchtung, Inszenierung und scheinbar allgemeinen Perfektion von allem in diesen Bildern kann man erkennen, dass Tage, vielleicht sogar Wochen der Planung erforderlich waren, um solch erstaunliche Fotos aufzunehmen.

Bei so viel Planung müssen Sie nur noch den Auslöser drücken, um das Bild aufzunehmen. Die Fotografin hinter dem Objektiv wusste wahrscheinlich sogar genau, wann sie den Auslöser drücken würde. Kurz gesagt, der Fotograf hat alles Notwendige getan, um sich auf das Bild vorzubereiten.

Aber was ist mit der anderen Seite der Fotografie?

Sie haben auch ebenso kraftvolle Bilder gesehen, die spontan etwas Spektakuläres einfingen. Dies sind Fotos, von denen Sie vielleicht denken, dass Sie sie niemals planen könnten, da sie sich ohne vorherige Ankündigung oder Warnung präsentieren.

Hast du jemals das Sprichwort gehört? "Glück begünstigt die Vorbereiteten"? Über Fotografen und Fotografie kann niemals eine wahrere Aussage getroffen werden.

Es ist wahr, dass das Glück jederzeit jemanden finden kann, aber wenn Sie in der Lage sein möchten, innerhalb kürzester Zeit fantastische Fotos zu erstellen, müssen Sie so gut vorbereitet sein wie ein Studio oder ein Werbespot. Diese Herangehensweise an die Fotografie erfordert jedoch eine völlig andere Art der Vorbereitung.

Hier sind fünf Tipps zum Fotografieren, um jedes Mal ein kraftvolles Bild zu erhalten. Mit diesen Tipps können Sie sich darauf vorbereiten, immer wieder einmal im Leben Bilder perfekt aufzunehmen.

1. Immer eine Kamera dabei haben

Ein vorbereiteter Fotograf muss immer eine Kamera in der Nähe haben. Es klingt elementar, aber jede gute Top-5-Liste beginnt zuerst mit den Grundlagen. Wenn Sie keine Kamera dabei haben, können Sie das Bild eines Weißkopfseeadlers in Ihrem Garten nicht aufnehmen. Ohne Ihre Kamera bleibt Ihnen nur die Geschichte eines Weißkopfseeadlers. Vermutlich haben Sie bereits eine Kamera an sich oder in Ihrer Nähe. Dein Telefon! Der erste Tipp in der Fotovorbereitung; Halten Sie Ihre Kamera (jede Kamera) immer in Ihrer Nähe bereit.

2. Licht studieren

Beim Fotografieren dreht sich alles um Licht (und eine Kamera). Ohne Licht gibt es keine Fotografie. Aber es gibt so viel mehr zu beleuchten, als es nur zu haben. Als Fotograf müssen Sie ein Schüler des Lichts werden. Welche Farbe hat das Licht? Wie stark ist das Licht? Woher kommt das Licht? Wie lange dauert es, bis sich das Licht ändert? Wo können Sie jetzt mehr Licht finden?

Nehmen Sie sich die Zeit, um die Lichtquellen um Sie herum zu bemerken, während Sie sich durch Ihren Tag bewegen (Kamera an Ihrer Seite). Wenn Sie in einer Besprechung sind, sehen Sie sich im Konferenzraum um. Kommt Licht durch das Fenster? Welche Art von Lichtern sind in der Decke? Gibt es Schreibtischlampen? Was ist mit dem Licht, das von allen Computerbildschirmen kommt? Könnten Sie die Vorhänge öffnen, um mehr Licht hereinzulassen?

Indem Sie sich den ganzen Tag daran erinnern, Ihre Lichtsituation zu erkennen und zu verstehen, lernen Sie, wie man Licht beherrscht, anstatt es Sie beherrschen zu lassen. Dann sind Sie auf dem besten Weg, in Kürze bessere Bilder zu machen.

3. Visualisieren

Während Sie das Licht um sich herum studieren, nehmen Sie sich einen Moment Zeit und tun so, als würden Sie ein Bild machen. Schauen Sie sich in derselben theoretischen Besprechung Ihre Kollegen über den Tisch hinweg an. Stellen Sie sich vor, Sie machen ein Foto von ihnen. Welche Seite ihres Gesichts hat mehr Licht? Sind sie von hinten beleuchtet? Wie würden Sie das überwinden? Wäre Ihr Bild besser, wenn Sie sich durch den Raum bewegen würden? Gibt es einen Sonnenstrahl, in den Sie, wenn Sie könnten, Ihren Chef bitten würden, einzutreten, weil er ihre Haarfarbe so gut hervorheben würde?

Indem Sie sich die Zeit nehmen, Bilder in Ihrem Kopf abzuspielen, trainieren Sie Ihren Geist tatsächlich, wie ein Fotograf zu denken. Sie bereiten Ihren Geist darauf vor, bereit zu sein. Es heißt Visualisierung und Sportler tun es die ganze Zeit. Haben Sie sich jemals gefragt, warum ein Golfer so lange braucht, um den Ball zu treffen? Das liegt daran, dass er sich seinen Schwung vorstellt und der Ball dahin geht, wo er ihn haben möchte, bevor er ihn trifft.

Fotografen und Fotografie sind nicht anders. Trainieren Sie Ihren Geist, indem Sie sich ständig vorstellen, dass Sie ein Bild aufnehmen.

4. Denken Sie voraus

Dieser Tipp geht Hand in Hand mit Tipp Nummer 3. Sie sollten immer vorausdenken, sei es fünf Sekunden, fünf Minuten oder fünf Stunden. Um bereit zu sein, im Handumdrehen ein Foto zu machen, müssen Sie sich in eine Situation versetzen, die noch nicht eingetreten ist.

Dies entspricht den Sicherheitsanweisungen vor dem Flug, die Sie vor dem Start eines Flugzeugs hören. Es nützt niemandem, diese Informationen zu erhalten, wenn das Flugzeug in Not ist. Zu wissen, wo sich die Ausgangstüren befinden, rettet Leben. Wenn Sie wissen, welche ISO-Einstellung Sie benötigen, wenn Ihre Kinder in einer Lied- und Tanzroutine für die Großeltern ausbrechen, können Sie Weihnachten retten.

Denken Sie immer voraus und nehmen Sie Ihre Umgebung in sich auf, um noch nicht stattgefundene Maßnahmen besser vorhersehen zu können. Sportfotografen können dies besser als jeder andere. Je besser sie verstehen, wie der Sport gespielt wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie die Schlüsselmomente in einem Spiel festhalten. Ein Fotograf, der über ein Baseballspiel berichtet, erkennt, dass es ein Spiel auf der ersten Basis geben wird, und er wird sich instinktiv auf die erste Basistasche konzentrieren und warten, bis das Spiel ihn erreicht.

Um immer bereit zu sein, ein Bild im Handumdrehen aufzunehmen, muss man ein Schüler des Lebens und ein Schüler der Bewegung und der Momente sein. Lernen Sie zu antizipieren und nicht nur zu reagieren.

5. Üben

Der letzte Tipp ist einer, der die anderen vier kombiniert und das Üben bedeutet, jederzeit bereit zu sein. Es mag albern klingen, aber warum üben Golfer, Baseballspieler und Flugzeugpiloten Ihrer Meinung nach? Wenn es darum geht, den Ball zu schlagen, den Ball zu fangen oder einen Crash zu vermeiden, haben sie sich bereits in diese Situation gebracht und immer wieder die erforderlichen Bewegungen für Körper und Geist ausgeführt. Kommen Spielzeit (oder im Notfall) Instinkte übernehmen.

Glück begünstigt das Vorbereitete und vertraue mir, wenn mein Flugzeug einen Motor verliert, möchte ich einen Piloten, der bereits überlegt hat, was getan werden muss, um einen Absturz des Flugzeugs zu verhindern. Ich möchte nicht, dass er über Knöpfe und Zifferblätter fummelt, um herauszufinden, wie man das Flugzeug in der Luft hält. Ich möchte, dass er instinktiv weiß, was getan werden muss, um das Flugzeug zu retten.

Lassen Sie aus praktischen Gründen Ihre Kameraeinstellungen von einem Freund ändern, damit Sie keine Ahnung haben, wie Blende, ISO und Verschlusszeit eingestellt sind. Lassen Sie Ihren Freund auf etwas zeigen (es spielt keine Rolle, was dies ist, da dies Übung ist). Nehmen Sie dann schnell Ihre Kamera und passen Sie Ihre Einstellungen an, um das Objekt am besten zu erfassen. Dann machen Sie es noch einmal mit einem anderen Objekt oder einer anderen Person oder einem vorbeifahrenden Auto. Nehmen Sie Ihre Kamera mit auf Spaziergänge und lassen Sie Ihre Freunde Ihre Fähigkeiten ständig testen. Machen Sie ein Spiel daraus, bis Sie instinktiv wissen, was zu tun ist.

Um jederzeit bereit zu sein, ein kraftvolles Bild aufzunehmen, müssen Sie buchstäblich jederzeit bereit sein, ein Bild aufzunehmen. Halten Sie immer eine Kamera in Ihrer Nähe. Sei dir deines Lichts bewusst, weil es sich ständig ändert. Visualisieren Sie ständig das Fotografieren. Achten Sie immer auf Ihre Umgebung, um Maßnahmen besser vorwegzunehmen und all dies zu perfektionieren. Üben Sie.

Denken Sie daran, Glück begünstigt die Vorbereiteten. Glück ist keine Strategie. Haben Sie weitere Tipps, die Sie teilen möchten? Bitte tun Sie dies in den Kommentaren unten.