In den letzten Monaten habe ich die Funktionen von Luminar getestet. Ich habe mir die zeitsparenden Funktionen angesehen, mit denen Sie Ihre Bearbeitungsprobleme reduzieren können. Ich habe auch mit dem KI-Filter herumgespielt, um zu sehen, wie er sich bei der schnellen Bearbeitung von Urlaubsfotos bewährt. Jetzt ist es an der Zeit, die Funktionen von Luminar zu überprüfen, um einen Retro-Look für Ihre Fotos zu erstellen.
Ich wollte wissen, ob Luminar schnell und einfach zu bedienen ist und einen Look kreiert, der meinen Fotos das Aussehen und die Haptik von Filmaufnahmen verleiht.
Retro Look # 1
Um dieses Experiment zu beginnen, habe ich einige berühmte ältere Fotografien studiert. Mein Ziel war es, ein paar Bilder zu schießen, die das Erscheinungsbild von Hollywood der alten Schule würdigen. Ich habe dieses erste Bild von Sophia Loren aus den 1960er Jahren gesehen und wusste, dass es perfekt ist. Ich liebe den Kleidungsstil vergangener Epochen und dachte, dies wäre ein geeignetes Projekt.
Sophia Loren Bild
Ziel war es, ein Bild mit einem ähnlichen Erscheinungsbild zu erstellen. Ich habe meine Freundin Nahleen ausgeliehen, sie hat einige ähnliche Eigenschaften wie Sophia Loren. Nachdem sie zugestimmt hatte, machten wir uns daran, ein Bild aufzunehmen und dann den Filmlook der 1960er Jahre zu verarbeiten. Hier ist das Originalbild, das wir aufgenommen haben.

Dies ist das unbearbeitete Originalfoto.
Es wurde an einem kalten und frostigen Dezembernachmittag im Freien gedreht. Nahleen hat einige ähnliche Eigenschaften wie Sophia Loren, ist aber keineswegs eine Kopie. Stattdessen war ich mehr daran interessiert, ein Foto zu machen, auf dem die Pelzhaube ihr Gesicht umrahmte.
Nachdem wir das Bild aufgenommen hatten, war es Zeit, es in Luminar zu bringen. Ich habe versucht, die Konvertierung so einfach und schnell wie möglich durchzuführen. Ich gebe zu, dass ich es mehrmals mit verschiedenen Einstellungen usw. versucht habe, bis ich einen Look gefunden habe, der dem Bild von Sophia Loren ähnlich war.
Der AI-Filter wurde verwendet, um einen gewissen Kontrast im Bild hervorzuheben. Das Foto von Sophia Loren war ziemlich scharf und sah auch ziemlich kontrastreich aus. Mein erstes Ziel war es, die dunklen Töne herauszuziehen und meine helleren Töne aufzuhellen, um sie besser aufeinander abzustimmen.

Der Akzentregler nahm Anpassungen schnell und einfach vor.
Der B & W-Arbeitsbereich
Ich habe dann den Schwarzweiß-Arbeitsbereich verwendet, um die Bearbeitung des Fotos zu steuern. Ich habe mehrere Schieberegler eingestellt. Die Absicht war es, den Kontrast zu erhöhen und einige ziemlich starke Schwarztöne zu erzeugen.

Der B & W Workspace ist mit einer Vielzahl von Filtern ausgestattet, die alle für die Schwarz-Weiß-Konvertierung ausgelegt sind.

Hier sind die Einstellungen, die ich verwendet habe.
Hinzufügen von Filmkorn
Mein letzter Schritt war das Hinzufügen von Filmkorn. Zuerst drehte ich die Menge an Filmkorn auf. In diesem Screenshot sehen Sie, wie stark ich es angepasst habe. Ich mag es immer, eine Einstellung anzupassen, indem ich absichtlich zu viel benutze. Dann ziehe ich den Betrag zurück, bis ich eine schöne Balance gefunden habe.

Hier können Sie sehen, dass ich das Korn auf eine ziemlich hohe Menge eingestellt habe. Für das endgültige Bild habe ich mich etwas zurückgezogen.
Der ganze Prozess war ziemlich schnell. Nachdem ich die richtigen Einstellungen gefunden hatte, dauerte es nicht lange, diesen Retro-Look wiederherzustellen. Das endgültige Foto ist dunkel und kontrastreich, unterscheidet sich aber auch ein wenig von der Originalaufnahme von Sophia Loren.

Das endgültige Bild wird näher zugeschnitten. Meine Verwendung von Filmkorn ist auch schwerer als in der Originalaufnahme von Sophia Loren.
Retro Look # 2
In dieser zweiten Aufnahme habe ich ein Foto aus einem kürzlich durchgeführten Fotoshooting verwendet, bei dem ich mit einer jungen Dame zusammengearbeitet habe, um ein Portfolio mit Modellbildern zu erstellen. Die 10-stündige Fotosession wurde mit einem sehr einfachen Budget erstellt, aber wir haben dafür gesorgt, dass für diesen Artikel ein Retro-Outfit verwendet wird.
Die Schlaghose und die Pelzjacke wurden beide im Gebrauchtwarenladen gefunden, ebenso wie die Kulisse. Wir arbeiteten auf engstem Raum mit begrenzten Materialien.

Hier ist die unbearbeitete Originaldatei. Es wurde in meinem Wohnzimmer gedreht. Wir haben eine sehr einfache DIY-Einrichtung verwendet.
Kostenlose Voreinstellungen
Für diese Aufnahme habe ich beschlossen, die kostenlosen Voreinstellungen von Luminar zu nutzen. Es stehen viele kostenlose Voreinstellungen zum Download zur Verfügung, und ich hatte das Glück, eine Reihe kostenloser Analogfilm-Looks zu finden.

Hier sehen Sie alle kostenlosen Voreinstellungen, die auf der Luminar-Website verfügbar sind.
Schnelle Klicks und etwas Klonen
Das Aussehen dieses Bildes war mit nur wenigen einfachen Anpassungen sehr einfach zu erstellen. Ich habe mich für einen Cross-Processing-Look entschieden und ihn dann nach meinen Wünschen angepasst. Die dazugehörige Textur wurde ziemlich stark aufgetragen. Ich fand, dass es das Bild überwältigte. Also entschied ich mich, die Stärke der Textur zurückzunehmen.
Ich habe das Bild auch leicht beschnitten und den Orton-Effekt-Filter angewendet. Es glättete schnell die Haut des Models und ich musste nicht hineingehen und ihr Gesicht retuschieren. Das hat mir ziemlich viel Zeit gespart.
Schließlich habe ich das Bild in Photoshop aufgenommen, wo ich geklont und eine Ebene hinzugefügt habe, um die Bereiche um die Außenseite zu füllen, in denen Sie mein Wohnzimmer in der Originalaufnahme sehen konnten.

Die Voreinstellung wurde ohne Anpassung der ursprünglichen Einstellungen angewendet.

Ich fing an, einige geringfügige Anpassungen an den ursprünglichen Einstellungen vorzunehmen, die in der Voreinstellung enthalten waren, einschließlich der Anpassung der Sättigung bei der Kreuzverarbeitung.

Hier ist der geteilte Bildschirm der Vorher- und Nachher-Ansichten. Ich habe einige Beschneidungen und Klonstempel abgeschlossen.
Plug-in für Photoshop
Luminar kann auch Ebenen klonen und hinzufügen, aber ich bin ehrlich, es gibt einen Teil von mir, der Photoshop für immer treu bleibt, wenn er diese Teile des Bearbeitungsprozesses abschließt. Dies ist teilweise der Grund, warum ich Luminar wirklich mag - es funktioniert auch als Plug-In für Photoshop. Ich kann mich nahtlos zwischen den beiden Programmen hin und her bewegen.

Hier ist das endgültig bearbeitete Bild.
Retro Look # 3

Dies ist die unbearbeitete Originaldatei.
Für diese letzte Aufnahme habe ich beschlossen, das Bild vollständig in Luminar zu bearbeiten. Ich habe mit einer RAW-Datei von vorne angefangen. Ziel war es, mit den vollen Bearbeitungsmöglichkeiten von Luminar zu experimentieren. Die Absicht war es, ein Bild im Sepia-Look zu erstellen, das sich wie ein älteres, verblasstes Foto anfühlte.
Zu Beginn habe ich den B & W-Arbeitsbereich geöffnet. Es enthält alle Tools, die ich für diese Konvertierung benötigt habe. Das heißt, ich musste die Filterliste nicht durchsuchen, um etwas zu finden.
Als nächstes habe ich den Orangenfilter angewendet, das Bild zugeschnitten und den Kontrast angepasst. Ich habe auch die Schwarz-Weiß-Schieberegler angepasst und mit der Stärke dieses ersten Filters herumgespielt. Ich habe überlegt, ein Farbbild mit einem verblassten Aussehen zu erstellen, habe mich aber für Schwarzweiß entschieden.

Hier ist ein Blick auf den verblassten Filmstil.
Split Toning
Nachdem ich diese Einstellungen vorgenommen hatte, begann ich mit den Split Toning-Schiebereglern zu experimentieren. Ich gab dem Bild einen bräunlicheren Ton. Dieser Schritt erforderte einige Experimente mit Sättigung und verschiedenen Farben.

Dies sind die Schieberegler und Farben, mit denen ich während der Bearbeitung experimentiert habe.
Nach dem Hinzufügen des geteilten Tons war es Zeit, eine Vignette und ein Filmkorn hinzuzufügen. Wieder stellte ich das Korn so ein, dass es sehr schwer war, und zog es dann auf eine geeignetere Menge zurück. Der längste Teil dieses gesamten Prozesses bestand darin, eine Textur zu finden, die mir gefiel und die ich für das Gefühl des Bildes hielt, das ich erstellen wollte. Ich habe mehrere ausprobiert. Luminar enthält viele kostenlose Texturen, die Sie herunterladen können. Sie schienen alle ganz gut zu funktionieren.
Am Ende habe ich eine verwitterte Textur ausgewählt und sie mit dem Pinsel in unterschiedlichen Mengen auf das Bild angewendet. Ich wollte nicht viel schwere Textur über ihrem Gesicht haben. Hier sind die Endergebnisse meiner Bearbeitung und meines Experimentierens. Das Bild hat eine schwerere Texturanwendung zusammen mit Filmkörnung und einer stärkeren Vignette. Der B & W Workspace funktionierte perfekt. Es platzierte alle notwendigen Werkzeuge direkt an meinen Fingerspitzen.
Experimentieren mit verschiedenen Texturen

Ich neige dazu, das Bild ziemlich stark anzupassen und dann den Effekt langsam zurückzusetzen, bis ich die Behandlung finde, die mir gefällt.

Ich habe mit verschiedenen Texturen herumgespielt, um den alten, beschädigten Foto-Look zu kreieren.

Überlagerungsoption Nummer zwei.

Überlagerungsoption Nummer drei.
Das fertige Bild
Das endgültige Bild enthält die Textur, die Sie im obigen Bild sehen, aber ich habe es ziemlich zurückgesetzt. Hier sind die Ergebnisse des Experiments. Die Anwendung der Textur wurde auf etwa 14 reduziert. Ich wollte nicht, dass der Effekt so hartnäckig ist wie im obigen Bild.
In diesem endgültigen fertigen Bild können Sie sehen, dass die Textur an den Rändern am offensichtlichsten ist. Es handelt sich um eine subtile Textur namens "Tattered", die im kostenlosen Download-Bereich der Luminar-Webseite verfügbar war.
Du bist dran
Luminar ist mit einer Reihe von Filtern ausgestattet, mit denen Sie einen Retro-Look für Ihre Bilder in Schwarzweiß und Farbe erstellen können. Probieren Sie es aus, sie haben eine 14-tägige kostenlose Testversion.
Haftungsausschluss: Macphun, bald Skylum, ist ein dPS-Werbepartner.