Arbeiten mit Texturen - 8 Ideen für den Einstieg

Anonim

Ein Gastbeitrag von Claire Woollam von The Digital Iris.

Das Oxford Dictionary definiert Textur als "die Art und Weise, wie sich eine Oberfläche, eine Substanz oder ein Stück Stoff anfühlt, wenn Sie es berühren, beispielsweise wie rau, glatt, hart oder weich es ist".

Als Fotografen bemühen wir uns ständig, das festzuhalten, was wir auf unseren Bildern sehen. Das Aufnehmen von Texturen geht noch einen Schritt weiter: Dem Betrachter wird nicht nur vermittelt, wie etwas aussieht, sondern auch, wie es sich anfühlt. Ein großartiger Textur-Schuss greift nach dir und packt dich.

Um Sie zum Laufen zu bringen, sind hier einige klassische Texturthemen, über die Sie nachdenken sollten:

Ziegel / Wände

Ziegel sind überall in Stadt und Land zu finden, von glatt und flach bis unförmig und bröckelnd, sie bilden die Grenzen unseres täglichen Lebens. Ziegel haben oft den zusätzlichen Vorteil, Muster und symmetrische Formen zu erstellen. Sie können versuchen, sie massenhaft oder aus der Nähe zu fotografieren, um eine andere Perspektive zu erhalten.

Bäume / Blätter

In der Natur gibt es viele großartige strukturelle Möglichkeiten. Baumrinde kann glänzend glatt oder trocken, schälend und rau sein. Die Blätter können geädert, stachelig und saftig sein. Machen Sie eine Wanderung auf dem Land, einen Spaziergang im Park oder einen einfachen Spaziergang entlang Ihrer Straße, und Sie werden sicher auf ein oder zwei interessante Exemplare stoßen, die das Auge Ihrer Kamera auf sich ziehen.

Farbe

Auch hier ist es schwierig, weit zu kommen, ohne innen oder außen auf eine lackierte Oberfläche zu stoßen. Es wird zum Schützen, Verschönern und Darstellen verwendet und hält leider nicht ewig an, aber dies schafft einige gute Möglichkeiten für den angehenden Texturfotografen. Ein glänzender neuer Anstrich auf einer Fensterbank, ein alter abblätternder Zaun oder ein dick geschichtetes Ölgemälde laden die Linse nach vorne ein, um ihre berührbaren Eigenschaften zu reproduzieren.

Stein

Kalt, hart, glatt, abgebrochen: Stein eignet sich gut für das Studium der Textur, sowohl in der Natur als auch in urbaneren Umgebungen. Ein Kieselstrand mag nicht so verlockend erscheinen wie sein sandiges Gegenstück, aber die Vielfalt der Formen und Größen der Steine ​​unter den Füßen kann den interessierten Betrachter nur faszinieren. Das glänzende Marmorinterieur eines teuren Hotels oder die gekonnt gestalteten Konturen eines architektonischen Meisterwerks erinnern uns daran, dass Stein auch eine der „größten“ Texturen sein kann, die wir fotografieren möchten.

Holz

Holz ist für uns aufgrund seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten im Leben so erkennbar, dass es ein weiteres klassisches Strukturthema ist. Jede Etappe vom Wald bis zum fertigen Produkt bietet eine neue Chance: verdrehte Wurzeln, grob gehackte Feuerhaufen, Späne und Splitter im Schreinerhof, glatt geschliffenes neues Korn, sichtbare Knurren und Knoten, ein glatt lackiertes Stuhlbein - es gibt nie einen uninspirierten Fotografen Holz!

Stoff


Ein großer Teil unseres täglichen Lebens, Stoffe und Einrichtungsmaterialien können einige der angenehmsten Texturen sein, sind aber manchmal am schwierigsten zu erfassen. Wunderbar weicher Samt, juckende, aber warme Wolle, ein Teppich mit tiefem Zottelflor, raue Sisalmatten, glatte Seide, frische, knackige Baumwolle - die Möglichkeiten sind endlos.

Seil

Vielleicht ein für viele weniger verbreitetes Thema, hat Seil in der Texturabteilung viel Spielraum. Die vielen verschiedenen Seilgrößen sind rau und ausgefranst oder glatt gewachst und bieten dem Fotografen die Möglichkeit, sich in die Nähe zu bewegen und die Makrotextur aufzunehmen. Wenn Sie zu einem Fischereihafen gelangen, werden Sie sicherlich eine großartige Seilaktion sehen.

Metall

Glatt, kühl und reflektierend, rostig, angelaufen und stumpf. Metall gibt leicht sein Alter auf und bietet dem Fotografen eine weitere großartige Textur, an der er arbeiten kann. Schauen Sie sich bei Ihnen zu Hause um und entdecken Sie die vielen Metallteile, die unsere Haushalte zusammenhalten. Hüpfen Sie nach draußen in den Garten, um die Auswirkungen des Wetters auf dieses allgegenwärtige Material festzuhalten.

Dies sind nur einige Ideen - es wäre toll, Vorschläge für andere interessante strukturelle Themen zu hören!

Weitere Arbeiten von Claire Woollam finden Sie bei The Digital Iris.