Der Fotoblogger dieser Woche ist Jóhann Guðargarson vom atemberaubenden Fotoblog - Gudbjargarson .
Jóhann lebt in Island und seine Fotografie spiegelt seine Reisen durch sein Land und die Welt wider. Er war großzügig genug, um zwei wunderschöne Bilder mit uns zu teilen, uns ein wenig über sein Digitalkamera-Kit zu erzählen und drei Tipps für die Digitalfotografie zu geben.
Jóhanns Digitalkamera-Kit:
- Kamera: Canon EOS 5D
- Canon Objektive: Canon 35 mm 1: 1,4 l, Canon EF 70-200 mm 1: 2,8 l IS, Canon EF 24-70 mm 1: 2,8 l, 100 mm 1: 2,8 Makro, 17-40 mm 1: 4 l
- Andere Ausrüstung: Apple 17 "MacBook Pro
- Adobe Photoshop Lightroom
- Adobe Photoshop CS2
- Epson P-2000 Multimedia-Speicherlaufwerk
- Epson Stylus R2400 Fotodrucker
Jóhanns Fotografie-Tipps:
Tipp nr. 1:
Experimentieren Sie mit den kreativen Einstellungen Ihrer Kamera, z. B. den Belichtungsmodi (Tv, Av, M). Ich benutze Av 95% der Zeit und achte genau auf die Verschlusszeit. Wenn die Verschlusszeit zu kurz ist, um mit Beleuchtung und Blende fertig zu werden, verwende ich ISO, um eine längere Verschlusszeit zu ermöglichen. Die Handhabung dieser Einstellungen zusammen mit ISO und Blende ist wichtig, um die Kamera zu verstehen und die volle kreative Kontrolle über Ihre Fotografie zu erlangen.
Tipp nr. 2:
Die Nachbearbeitung ist etwas, das die meisten ernsthaften Fotografen studieren sollten, da sie Ihnen die Kontrolle gibt, damit Ihre Bilder platzen. Obwohl ich Photoshop nur selten verwende, um mich auf den Druck vorzubereiten, ist es ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie Ihre Fotos zum Leben erwecken können. Es ist eine komplizierte Software, aber ein gutes Buch hilft bei den ersten Schritten.
Tipp nr. 3:
Ich nehme alle meine Bilder in RAW auf, weil es mir so viel Kontrolle bei der Nachbearbeitung gibt und mir maximale Qualität für meine Bilder gibt. Ich empfehle nicht, in RAW zu fotografieren, es sei denn, Sie nehmen Ihre Fotografie sehr ernst, da sie mehr Arbeit erfordert und Engagement erfordert. Ich verwende Lightroom jetzt für alle meine Verarbeitungen und Kataloge und empfehle, Lightroom oder ähnliche Produkte zu untersuchen.
Weitere großartige Fotografien wie diese Beispiele finden Sie unter Gudbjargarson