Wenn Sie Photoshop verwenden, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass Ebenen eine hervorragende zerstörungsfreie Methode zum Bearbeiten sind. Im Bereich der Ebenen gibt es eine Gruppe sehr nützlicher Bearbeitungswerkzeuge namens Anpassungsebenen, mit denen Sie Ihre Bilder einfach bearbeiten können. Wie bei den meisten Photoshop-Werkzeugen gibt es verschiedene Möglichkeiten, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie Photoshop-Anpassungsebenen verwenden (wie bei anderen Ebenentypen), können Sie Änderungen vornehmen, diese als Photoshop-Datei (PSD) speichern und viele Jahre später rückgängig machen / ändern. Da keine Pixel zerstört oder geändert werden, bleibt Ihr Originalbild erhalten. Werfen wir einen Blick auf die Grundlagen der Verwendung von Photoshop-Anpassungsebenen.
Zugriff auf Photoshop-Anpassungsebenen
Es gibt zwei Möglichkeiten, auf Photoshop-Anpassungsebenen zuzugreifen.
1. Zugriff über das Ebenenmenü; Wählen Sie „Ebene“> „Neue Einstellungsebene“ und wählen Sie einen der vielen Anpassungstypen (die im Folgenden erweitert werden).
2. Zugriff über das Ebenenbedienfeld; Klicken Sie auf den halb schwarzen / halb weißen Kreis unten im Ebenenbedienfeld und wählen Sie den Einstellungstyp aus, mit dem Sie arbeiten möchten.
Anpassungsebenentypen
1. Helligkeit und Kontrast
Mit Helligkeit und Kontrast können Sie die Helligkeits- und Kontraststufen in Ihrem Foto einfach anpassen. Wenn Sie die Helligkeit anpassen, wird die Gesamthelligkeit (oder Dunkelheit) jedes Pixels in Ihrem Rahmen geändert. Schieben Sie die Helligkeit nach rechts, um die Tonwerte eines Fotos zu erhöhen und die Glanzlichter zu erhöhen. Schieben Sie die Helligkeit nach links, um die Tonwerte eines Fotos zu verringern und die Schatten zu erhöhen.
Der Kontrast passt jedoch den Unterschied zwischen der Helligkeit der Elemente in Ihrem Bild an. Wenn Sie also die Helligkeit erhöhen, machen Sie jedes Pixel heller, während Sie, wenn Sie den Kontrast erhöhen, die hellen Bereiche heller und die dunklen Bereiche dunkler machen.
2. Ebenen
Das Ebenenwerkzeug passt den Tonwertumfang und die Farbbalance Ihres Bildes an. Dazu passen Sie die Intensität der Schatten, Mitteltöne und Lichter in Ihrem Bild an. Ebenen-Voreinstellungen können gespeichert und dann einfach auf weitere Bilder angewendet werden.
Wenn Sie das Ebenen-Werkzeug zum Öffnen des Ebenen-Werkzeugs (Bild-> Anpassungen-> Ebenen) verwenden, wird keine separate Ebene erstellt, und die Änderungen werden direkt (destruktiv) auf Ihre Bildebene übertragen. Daher empfehle ich, das Menü Einstellungsebenen (wie oben gezeigt) zu verwenden, um auf dieses sehr nützliche Werkzeug zuzugreifen.
3. Kurven
Während Sie mit der Pegelanpassung alle Töne in Ihrem Bild proportional anpassen können, können Sie mit der Kurvenanpassung den Abschnitt der Tonskala auswählen, den Sie ändern möchten. Im Diagramm "Ebenen" repräsentiert der obere rechte Bereich die Lichter, während der untere linke Bereich die Schatten repräsentiert.
Verwenden Sie eine dieser Einstellungen (Pegel oder Kurven), um Ihren Ton zu korrigieren, wenn der Kontrast Ihres Bildes ausgeschaltet ist (entweder zu niedrig oder zu hoch).
Die Pegelanpassung funktioniert gut, wenn Sie eine globale Anpassung an Ihren Ton vornehmen müssen. Um selektivere Anpassungen vorzunehmen, sollten Sie Kurven verwenden. Dies umfasst Anpassungen nur für einen kleinen Teil des Tonbereichs oder wenn Sie nur helle oder dunkle Töne anpassen möchten.
4. Belichtung
Wenn Sie daran denken, ein Bild richtig zu belichten, müssen Sie die ideale Helligkeit erfassen, die Ihnen Details sowohl in den Lichtern als auch in den Schatten liefert. In Photoshop-Anpassungsebenen verfügt die Belichtungskorrektur über drei Schieberegler, mit denen Belichtung, Versatz und Gamma angepasst werden können.
Verwenden Sie den Schieberegler Belichtung, um die Glanzlichter des Bildes anzupassen, den Schieberegler Versatz für die Mitteltöne und das Gamma, um nur die dunklen Töne anzuvisieren.
5. Vibration
Verwenden Sie die Ebene für die Vibrationsanpassung, um die trüberen Farben in Ihrem Bild zu verbessern. Das Tolle an der Erhöhung der Vibration ist, dass sie sich auf die weniger gesättigten Bereiche konzentriert und keine Auswirkungen auf bereits gesättigte Farben hat.

Mit Vibrance werden nur die trüberen Farben in einem Bild angepasst

Schauen Sie sich den Unterschied in den Grüns zwischen diesem und dem obigen Bild an. Durch die Sättigung werden alle Farben (und der Tonwertbereich) in einem Bild angepasst.
6. Farbton / Sättigung
Mit Farbton und Sättigung können Sie den Gesamtfarbton Ihres Bildes sowie die Sättigung der Farbe ändern.
Sie können den Farbton (Farbe) Ihres gesamten Bildes ändern, indem Sie in der Dropdown-Liste die Option „Master“ auswählen (dies ist standardmäßig festgelegt). Alternativ können Sie die Farbe bestimmen, deren Farbton Sie ändern möchten. Sie können zwischen Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blues oder Magentas wählen.
Mit dieser Photoshop-Einstellungsebene können Sie nicht nur den offensichtlichen Farbton und die Farbsättigung Ihres Bilds anpassen, sondern auch die Helligkeit Ihres gesamten Bilds anpassen und mit bestimmten Farben arbeiten. Beachten Sie, dass sich das Ändern der Gesamtsättigung eines Bildes auf Ihren Tonwertumfang auswirkt.

Verwenden Sie die Farbtonanpassung, um kreativ zu werden
Farbbalance
Die Ebene zur Anpassung der Farbbalance wird zum Ändern der gesamten Farbmischung in einem Bild verwendet und eignet sich gut für die Farbkorrektur.

Die Farbbalance wurde so angepasst, dass die Mitteltöne mehr Rot enthalten
Sie müssen zuerst entweder Schatten, Mitteltöne oder Glanzlichter auswählen, um den Tonwertbereich auszuwählen, den Sie ändern möchten.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Helligkeit beibehalten, um Ihre Helligkeitswerte (Helligkeit oder Dunkelheit) beizubehalten und die Tonbalance beizubehalten, wenn Sie die Farbe in Ihrem Bild ändern. Bewegen Sie den Schieberegler in Richtung der Farbe, die Sie erhöhen möchten, und weg von der Farbe, die Sie verringern möchten.
Schwarz und weiß
Wie der Name schon sagt, können Sie mit der Schwarzweiß-Einstellungsebene Ihre Bilder problemlos in eine Graustufenversion umwandeln oder einen Farbton vollständig anwenden.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Schwarz-Weiß-Bildverarbeitung zu erreichen. Die Photoshop-Einstellungsebene für Schwarzweiß ist eine der besseren. Sie können bestimmte Farbbereiche aufhellen oder abdunkeln, um die Schwarzweißkonvertierung zu verbessern. Beispiel: Wenn Sie möchten, dass das Blau Ihres Farbbilds bei der Konvertierung in Schwarzweiß stärker zur Geltung kommt, schalten Sie einfach diesen Schieberegler um. Sie können mehr oder weniger Kontrast hinzufügen, indem Sie bestimmte Farben heller oder dunkler machen.

1. Wenn Sie die Schwarzweiß-Einstellungsebene auswählen, erhalten Sie eine Standard-Schwarzweißkonvertierung. 2. Sie können das Bild basierend auf ausgewählten Farben optimieren. In diesem Beispiel wurden die Blau- und Gelbtöne angepasst. 3. Sie können einen Farbton (einer beliebigen Farbe) auf das gesamte Bild anwenden, indem Sie das Kontrollkästchen Farbton aktivieren und die Farbe auswählen, die Sie überlagern möchten.
Wichtiger Hinweis: Während die meisten dieser Anpassungen im Menü Bild (Bild-> Anpassungen) verfügbar sind, funktioniert ihre Verwendung von dort nicht gleich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass diese direkt (destruktiv) auf das Bild angewendet werden, im Gegensatz zu Einstellungsebenen. Wenn Sie unter Einstellungsebenen fertig sind, können Sie die Einstellung ein- und ausschalten, indem Sie das „Auge“ im Ebenenbedienfeld auswählen und die Auswahl aufheben.
Fazit
Photoshop-Anpassungsebenen sind eine großartige Gruppe von Werkzeugen, mit denen Sie Ihr Bild zerstörungsfrei und intelligent bearbeiten können. Ihre ursprünglichen Pixel bleiben erhalten, sodass Sie Jahre später zurückkehren und Ihre Änderungen ändern können. Auf diese Weise können Sie einfacher rückgängig machen und effizienter arbeiten.
In Photoshop-Anpassungsebenen werden die häufigsten Bearbeitungsaufgaben zusammen mit einigen anderen zusammengefasst, damit Sie Ihre Bilder zum Leben erwecken können.
In Teil 2 werden wir einige andere Tools in der Anpassungssuite untersuchen.
Teilen Sie uns in den Kommentaren Ihr bevorzugtes Anpassungswerkzeug mit und wie Sie es verwenden.