Zeiss C Biogon T * 35 mm 1: 2,8

Anonim

Objektivzusammenfassung

Marke: Zeiss

Auch bekannt als: Zeiss 35 mm 1: 2,8

Linsentyp: Prime Lens

Format: Vollbild / FX

Fokus: Manueller Fokus

Objektivhalterung: Leica M.

Erscheinungsdatum: 2008-01-01

UVP Preis: $ 860

Hergestellt in Deutschland

Infrarot-Bewertung: Gut

Produktionsstatus: In Produktion

Objektivbeschreibung: Die C Biogon T * 2,8 / 35 begeistert Sie mit kompromissloser Bildperfektion auch bei voller Blende. Das? Œ "C" im Titel weist auf ein weiteres herausragendes Merkmal hin: Ungewöhnlich für ein Objektiv dieser Klasse, ermöglicht seine Geschwindigkeit von 1: 2,8 eine außergewöhnlich kompakte Konstruktion. Mit einer Brennweite von 35 mm ist es unglaublich vielseitig und seine hohe Leistung und Kompaktheit machen den C Biogon T * 2,8 / 35 zu einer idealen Ergänzung Ihrer Ausrüstung. Egal, ob Sie durch beeindruckende Landschaften reisen oder Städte besuchen, einen Nachrichtenbericht erstellen oder an einer Veranstaltung teilnehmen, dieser kleine Allrounder ist immer ein komfortabler und zuverlässiger Begleiter.

Zeiss C Biogon T * 35 mm 1: 2,8 Technische Daten

Objektivspezifikationen Linsentyp Hauptlinse Brennweite 35mm Montagetyp Leica M. Format Full Frame / FX Kompatible Formate 35-mm-Film- / Vollbild-Digitalsensor APS-C Kompatibel mit Telekonvertern Nein Maximales Reproduktionsverhältnis 1:17 Bildstabilisierung Nein Blendeninformationen Blendenring Ja Maximale Blende f / 2.8 Minimale Blende f / 22 Maximaler Blickwinkel (Vollbild oder größeres Format) 62° Optische Informationen Linsenelemente 7 Linsengruppen 5 Membranblätter 9 (gerundet) T * Antireflexbeschichtung Ja Fokusinformationen Fokus Manueller Fokus Eingebauter Fokusmotor Nein Minimale Fokusentfernung 0,70 m Entfernungsinformationen Ja Informationen filtern Filtergröße 43mm Akzeptiert den Filtertyp Anschrauben Physikalische Eigenschaften Wetter- / Staubabdichtung Ja Material montieren Metall Maße 52 x 55 mm Gewicht 200 g Andere Informationen Erhältlich in Farben Schwarz oder Silber

Objektivbau

MTF-Diagramm