
Foto aufgenommen mit dem Phottix Mitros + System
Als professioneller Hochzeits- und Porträtfotograf würde ich sagen, dass das wichtigste Accessoire in meiner Kit-Tasche neben meiner Hauptkamera und meinen Objektiven meine Blitze sind. Als ich mich für ein Flash-System entschieden habe, habe ich viel recherchiert und mich letztendlich für das Phottix Mitros + / Odin-System entschieden. Normalerweise schreibe ich keine Bewertungen von Ausrüstungsgegenständen, da ich denke, dass das Internet über genügend qualitativ hochwertige Inhalte verfügt. Bei meinen Recherchen stellte ich jedoch fest, dass der Phottix Mitros +, obwohl er international verkauft wird, vergleichsweise weniger bekannt und im Internet nicht gut dokumentiert ist.

Phottix Mitros + - wird mit Tragetasche und Zubehör geliefert
Ich bin ein großer Fan von Off-Camera-Blitz und als Canon-Shooter und verwende seit 4 Jahren die Canon 580 EX II / Pocket-Assistentenkombination. Die Canon 580 EX IIs haben mir fairerweise gute Dienste geleistet. Sie wurden viele Male fallen gelassen und regneten weiter, ließen aber keinen Schlag aus. Das Problem tritt auf, wenn ich sie von der Kamera nehme. Mit dem PocketWizard Mini TT1- und TT5-Trigger und -Empfänger habe ich eine ganze Reihe von Zuverlässigkeitsproblemen festgestellt, die mich letztendlich dazu veranlassten, nach einer alternativen Lösung zu suchen.
Ich habe mir zunächst das Phottix Odin TTL-Auslösesystem angesehen, das ich zuvor verwendet habe und das hervorragende Bewertungen erhalten hat. Zu diesem Zeitpunkt wurde mir klar, dass Phottix auch den Mitros + -Blitz verkauft, zu dem auch der im Gerät integrierte drahtlose Transceiver gehört. Das "+" bedeutet, dass ein Funk-Transceiver eingebaut ist, da auch eine Nicht-"+" - Version ohne Transceiver verwendet wird. Der Mitros + Blitz ist aus mehreren Gründen großartig.
- Es ist ein Gerät weniger, das Sie kaufen und sich Sorgen machen müssen
- Sie müssen also mehr Batterien mit sich führen oder sich über Verbindungsprobleme zwischen Ihrem Funkempfänger und Ihrem Blitz Gedanken machen
- Das Phottix Odin-Auslösesystem ist auch ein bewährter und zuverlässiger Marktführer, und ich war zuversichtlich, dass es gut funktionieren würde
Rückblick - Phottix Mitros + Flash System
Erster Eindruck, wenn Sie den Mitros + aus der Verpackung nehmen; Es wird in einem schönen Beutel geliefert und fühlt sich solide gebaut an, um ein paar Unebenheiten zu ertragen. Das erste, was Sie bemerken, ist, dass es wie bei Studioleuchten einen Piepton gibt, der Ihnen mitteilt, dass der Blitz recycelt und einsatzbereit ist. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit voller Leistung feuern, und kann mithilfe der benutzerdefinierten Funktionen ausgeschaltet werden, wenn Sie es nicht mögen. Ich habe ein paar aufeinanderfolgende Frames abgefeuert und es scheint extrem schnell zu recyceln. Dies ist kein wissenschaftlicher Test, aber ich habe den Blitz in den manuellen Modus 1/2 versetzt und aufeinanderfolgende Bursts ausgelöst. Es scheint mindestens genauso schnell, wenn nicht sogar schneller zu recyceln als eine Canon 580 EX II. In der realen Welt hält es sehr gut; Ich habe es den ganzen Tag in verschiedenen Beleuchtungssituationen getestet und die ETTL hat konstant funktioniert. Der Batterieverbrauch scheint ungefähr der gleiche zu sein wie beim 580 EX II. Ich habe einen ganzen Tag gedreht und musste die Batterien nicht wechseln. Alles in allem bin ich also sehr glücklich.
Der eigentliche Vorteil des Geräts besteht jedoch darin, es von der Kamera zu nehmen. Es ist eine absolute Freude, sie zu benutzen. Sie müssen die PocketWizard-Empfänger nicht einrichten und haben keine Aussetzer. Ich muss meine üblichen fünf Minuten der Fehlerbehebung nicht durchführen, wenn die Blitze nicht ausgelöst werden. Es funktioniert einfach so, wie es soll. Mit diesem System können Sie auch alles direkt von meinem Odin-Sender oder mit einem anderen Mitros + -Blitz steuern. Sie können Einstellungen wie TTL-Belichtungskorrektur, manuelle Stromversorgung, Hochgeschwindigkeitssynchronisation und sogar Blitzzoomstufe aus der Ferne ändern. Sie können drei Gruppen von Blitzen konfigurieren und jede einzeln anpassen. Auf diese Weise können Sie alles, was Sie benötigen, von der Kamera aus steuern, sodass Sie keine Anpassungen vornehmen müssen.

Praktisch ist es ein ziemlich großer Blitz, wie Sie hier neben der Canon 580EX II sehen können
Funktionen (wie auf der Phottix-Website aufgeführt)
- E-TTL-, M- und Multi-Modi (stroboskopisch)
- Automatischer / manueller Blitzkopfzoom mit 180-Grad-Drehung und 97-Grad-Neigung
- Hochgeschwindigkeitssynchronisation und Synchronisation des hinteren Vorhangs
- Blitzbelichtungskorrektur: Manuell, in Klammern
- Schneller Blitzmodus: mit 0,1-2,5 Sek. Ladezeiten
- USB-Anschluss für Upgrades
- 3,5 mm Sync-Anschluss
- Canon-kompatibles IR-Wireless-Triggering mit Master- und Slave-Modus
- Optischer Slave-Synchronisationsmodus
- Verwendet 4 AA-Batterien
- Anschluss für externen Akku
- Kompatibel mit Phottix Odin TTL-Blitzauslösern für Canon
- Batteriefach für 4 AA-Batterien (unten links)
- Gummidichtungen um den Metall-Blitzschuh zur Wetterabdichtung (oben rechts)
- Meins kam auch mit einem Plastikdiffusor und 1/2 CTO, die nützlich sein werden (unten links)
- Schwenk- und Neigekopf ideal zum Hüpfen in alle Richtungen (oben rechts)
- Anschlüsse für USB-Stromversorgung, 3,5-mm-Buchse für Synchronisierung und externe Stromversorgung Das Kit enthält außerdem einen Adapter zum Umrüsten des Kopfes für den CP-E4 von Canon
- Das Display auf der Rückseite ist groß, hintergrundbeleuchtet und klar
- Menüsystem identisch mit Phottix Odin im Trigger-Modus
Der Lackmustest für mich, um zu beurteilen, wie intuitiv ein Menüsystem ist; Wenn ich das Handbuch lesen muss, ist es wahrscheinlich nicht so intuitiv. Ich fand sehr schnell heraus, wie ich von ETTL zu Manuell wechseln, die Hochgeschwindigkeitssynchronisation aktivieren und das Funkauslösesystem zum Laufen bringen konnte. Ich denke tatsächlich, dass das Menüsystem besser ist als die Canon 580 EX II, was ich lange gebraucht habe, um es herauszufinden. Wie beim Canon Speedlite können Sie auch die Blitzbelichtungskorrektur über das Menü des Canon 5D Mark III steuern, obwohl dies von Phottix nicht empfohlen wird. Ein Vorteil des Mitros ist, dass er über eine Anzeige verfügt, die anzeigt, wie viel Akkulaufzeit noch vorhanden ist, was bei der Canon 580 EX II nicht vorhanden ist.
Ich habe kürzlich das Mitros + -System für ein intensives viertägiges Shooting auf Tinian Island genommen und bin froh zu berichten, dass es einwandfrei war. Ich wurde gebeten, um 13 Uhr ein Strandshooting zu machen. in der glühenden Nachmittagshitze und schaffte es, die Sonne mit drei Mitros + -Blitzen zu überwältigen, die in Gruppen aufgestellt waren.

Endgültiges Bild

Leuchtet mit drei Phottix Mitros + Blitzen
Die bestimmenden Faktoren für die Wahl des Phottix-Systems waren zweifach
Erstens ist es ein offenes System. Mit Odin können nicht nur Mitros +, sondern auch andere Studioleuchten ausgelöst werden. Im Vergleich dazu sind der neueste Canon 600EX-RT-Blitz und der Canon ST-E3-Trigger nur miteinander kompatibel. Ich habe auch Phottix Odin-Empfänger gekauft, um sie an meine alten Canon 580 anzuschließen, damit ich sie zusammen mit dem Mitros + / Odin-System verwenden kann.
Ein weiterer Pluspunkt für Phottix ist, dass es abwärtskompatibler ist als die Canon 600 EX-RT, die nicht vollständig mit Modellen vor 2012 kompatibel ist, wie z. B. Canon 5D Mark II, die ich auch besitze. Ich habe Berichte gelesen, in denen Sie Funktionen wie HSS (High Speed Sync) verlieren und die Synchronisierungsgeschwindigkeit auf 125 / s gesenkt wurde, aber ich habe sie nicht selbst getestet. Es kam mir sehr seltsam vor, dass ein Drittanbieter seinen Blitz mit älteren Canon-Kameras zum Laufen bringen kann, Canon jedoch nicht. Ich habe das Mitros + -System sowohl mit der Canon 5D Mark II als auch mit der 5D Mark III getestet. Es funktioniert einwandfrei und ist sogar mit Infrarot mit der Canon 580 EX II kompatibel, sodass Sie mit dem Mitros + die Canon-Blitze auslösen können und umgekehrt. Der Mitros + verfügt auch über einen optischen Slave, den Canon aus unbekannten Gründen nie auf den 580 EX gesetzt hat.
Der letzte Faktor ist, dass Phottix für 399 USD im Einzelhandel erhältlich ist, was eine erhebliche Ersparnis gegenüber dem Canon-Äquivalent darstellt. Zum Zeitpunkt des Drucks ist der Mitros + 150 USD billiger als der Canon 600EX-RT-Blitz.
Ich habe in meinem Test über Vergleiche mit Canon gesprochen, da ich ein Canon-Benutzer bin, aber der Mitros + ist jetzt auch für Nikon verfügbar. Es sollte für Nikon-Schützen sehr attraktiv sein, da Nikon meiner Meinung nach noch keinen Blitz mit integriertem Radio-Transceiver herausbringen muss.
Fazit
In den letzten Jahren haben sich die Dinge für Flash-Hersteller von Drittanbietern wirklich weiterentwickelt. Als ich mich zum ersten Mal mit nicht proprietären Flash-Systemen befasste, waren diese im Allgemeinen billiger, aber den Markennamenäquivalenten weit unterlegen. Der Mitros + ist ein großartiges Qualitätsprodukt zu einem großartigen Preis. Es ist gut gebaut, einfach zu bedienen und voller Funktionen. Phottix als Unternehmen hat das Gefühl, Produkte zu verkaufen, die von Fotografen entworfen wurden, und hat seinen Kunden wirklich zugehört. Rückblickend auf die Bewertungen des ursprünglichen Mitros, als er herauskam, sagten die Kunden nur, "wenn nur das Odin-Funksystem eingebaut wäre, wäre das fantastisch", nicht lange nach der Veröffentlichung des Mitros +.
Das Phottix Odin Radio-Triggersystem verdient das Lob, das es bekommt. PocketWizard, das in der Vergangenheit eine solche Marktbeherrschung in diesem Sektor beherrscht, sollte sich der neuen Konkurrenz bewusst sein - was ich für eine gute Sache halte. Ich erinnere mich, dass ich fast 500 USD für einen PocketWizard TT1 Trigger und einen TT5 Receiver bezahlt habe, musste es aber, da es zu diesem Zeitpunkt einfach keine Konkurrenz gab. Ich hatte Probleme mit der Reichweite, Probleme mit dem Empfang / der Verbindung, einen kaputten Blitzschuh und allgemeine Unzuverlässigkeit, die für ein solches Produkt mit einem hohen Preis nicht akzeptabel sind.
Die Mitros + / Odin-Kombination war bisher in Bezug auf Zuverlässigkeit solide. Die Zeit wird zeigen, ob die Verarbeitungsqualität so gut ist, wie sie aussieht, aber zumindest Phottix wird mit einer zweijährigen Garantie geliefert. Für diejenigen unter Ihnen, die entweder Ihren ersten Blitz kaufen oder ein vorhandenes Blitzsystem ergänzen möchten, lohnt es sich, nach Produkten von Drittherstellern wie Phottix Ausschau zu halten. Licht ist Licht am Ende des Tages, und es ist mir egal, welcher Markenname nebenbei steht, solange es mir konstant gute Ergebnisse liefert und mein Mitros + bisher genau das getan hat.
Hier sind einige weitere Bilder, die mit dem Phottix Mitros + erstellt wurden




