3 Tipps zum Erstellen von Doppelbelichtungen in der Kamera mit Blitz

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Doppelbelichtungen in Digitalkameras durchgeführt werden? Ich habe. In den Filmtagen wussten wir, dass Sie zum Doppelbelichten eines Bilds nur das Bild zurückspulen müssen, das Sie gerade belichtet haben, und dabei zwei separate Aufnahmen mit einem Bild des Films machen mussten. Heutzutage gibt es bei digitalen Spiegelreflexkameras keinen Film zum erneuten Belichten und keinen Rückspulmechanismus zum Zurückkehren zu einem vorherigen Foto, sodass Sie darüber erneut aufnehmen können. Doppelbelichtung und Mehrfachbelichtung können jedoch in der Postproduktion recht einfach durchgeführt werden. Dieses kleine Tutorial befasst sich jedoch mit der Doppelbelichtung in der Kamera mit einer Digitalkamera.

Ausrüstung für Doppelbelichtungen

Was wirst du brauchen:

  • Ein Stativ.
  • Deine Kamera.
  • Fernauslöser, Empfänger oder Transceiver.
  • Blitzgeräte (Blitzgeräte) oder Blitzgeräte (eins oder zwei).
  • Einige Lichtmodifikatoren (optional) wie Regenschirme, Softboxen oder Oktaboxen.
  • Eine Kulisse oder Wand.

Für mein Experiment unten habe ich zwei Blitze verwendet, die auf Ständern montiert und durch gerasterte Oktaboxen modifiziert wurden. Ich habe Paul Buffs Cybersyncs für das drahtlose Remote-Transceiver-System verwendet. Ich hatte auch drei Hintergründe: einen schwarzen, einen beige und einen gemusterten. Das Bild unten zeigt mein Studio-Setup und ein iPhone-Bild hinter den Kulissen.

Die Kamera- und Blitzeinstellungen

Die Blitze wurden konstant eingestellt und ich wählte die niedrigste Leistung. Meine ISO war für die meisten Aufnahmen auch auf der niedrigsten Einstellung (ISO 100), mit Ausnahme der 1: 16-Aufnahmen, bei denen ich sie ein wenig aufgedreht habe. Die Blende variierte zwischen 1: 8 und 1: 16, abhängig von dem Aussehen, das ich suchte, und der Länge meiner Belichtung. Die Verschlusszeit variierte auch zwischen einer Sekunde und einigen Sekunden, um die Glühbirne. Mit anderen Worten, experimentieren Sie, bis Sie das richtige Aussehen erhalten.

Wie man die Doppelbelichtung nimmt

Das ist der Trick. Während die Kamera das Bild so belichtet, dass der Verschluss geöffnet ist, wird der Blitz weiter ausgelöst. Bei diesen Aufnahmen habe ich den Blitz 2-4 Mal ausgelöst, abhängig von der Länge der Belichtung und der Geschwindigkeit, mit der ich die Auslösetaste drücken konnte. Der Blitz friert die Aktion ein. Je länger der Blitz ausgelöst wird, desto mehr eingefrorene Aktionen werden auf Ihrem Bild angezeigt.

Dies führt uns schön zum ersten Tipp.

# 1 Übertriebene Bewegung ist der Schlüssel

Wenn Ihr Motiv sehr kleine und kleine Bewegungen ausführt, ist es wahrscheinlich, dass die Bilder übereinander liegen. Dies kann zu einem endgültigen Bild führen, das wie auf dem Foto oben wie ein verschwommenes Durcheinander aussieht, und nicht zu vielen separaten eingefrorenen Bildern auf einem einzelnen Foto, wie auf dem Foto unten gezeigt. Es ist besser, Ihr Motiv anzuweisen, sich deutlich von der ersten Position zu entfernen, damit die Bewegungen getrennt sind. Die Kamera erfasst die Bewegungsspur immer noch als Unschärfe. Wenn Sie jedoch den Blitz auslösen, wird dieser bestimmte Moment scharf und ruhig dargestellt.

Ich bat meine Kinder, über den Rahmen zu gehen, jeden Schritt zu zählen und bei einer bestimmten Zählung den Kopf zu drehen. Ich würde den Blitz auslösen, wenn sie sich seitwärts bewegten oder den Kopf drehten. Zu anderen Zeiten bat ich eines der Kinder, sich erst beim dritten Blitz dem Frame anzuschließen, damit sich nur eines von ihnen registriert. Ich habe sie auch dazu gebracht, auf mich zuzugehen (siehe Foto oben im Artikel). Zu diesem Zeitpunkt änderte ich meine Blende auf die kleinste, die mein Objektiv zuließ, in diesem Fall 1: 16, damit ich den Kopf in verschiedenen Schärfentiefen immer noch scharf machen konnte.

Auf dem Foto unten habe ich meine Kinder dazu gebracht, so schnell und so oft sie konnten den Kopf zu schütteln. Ich wollte, dass der Fokus hier eher auf der Bewegung als auf ihren gefrorenen Gesichtern liegt. Hab keine Angst zu experimentieren. Das Schöne an Digital ist, dass Sie im Gegensatz zu Filmen unendlich viele Bilder zur Verfügung haben, sodass Sie es sich leisten können, viele Fehler zu machen, bis Sie das bekommen, wonach Sie suchen.

# 2 Ein dunkler Hintergrund ist besser

Vergleichen Sie das Bild oben mit dem hellen Hintergrund mit den anderen Bildern mit dem schwarzen Hintergrund. Der Unterschied im endgültigen Bild ist groß. Ich bevorzuge den dunklen Hintergrund, auf dem ich mehrere Porträts einfrieren wollte, und den helleren Hintergrund, auf dem ich mich darauf konzentrierte, die Spuren der Bewegungen festzuhalten. Insgesamt habe ich mehr Bilder mit dunklem Hintergrund aufgenommen und bevorzugt, da die Abgrenzung zwischen Aktionen und die Klarheit der Motive leichter zu erkennen sind. Der Kontrast zwischen der Haut und anderen helleren Teilen des Bildes war im Vergleich zu Bildern mit beigem Hintergrund ebenfalls einfacher zu erzielen. Auf dem Foto unten habe ich ziemlich aggressiv bearbeitet, um den gewünschten Kontrast zu erzielen. Ich habe auch Körnung hinzugefügt, um einen Filmlook zu simulieren.

# 3 Experimentieren Sie mit Materialien und Texturen

Bringen Sie andere Materialien wie Aluminiumfolie mit. Dieser hier ist eine Notfalldecke. Zwei meiner Kinder standen zu beiden Seiten, hielten und schwenkten die Decke vor dem mittleren Kind auf und ab, so dass der langsame Verschluss einen Teil der Bewegung der Folie festhielt. Die Kinder trugen auch eine Taschenlampe (Blitzlicht) und malten leicht. Das Problem, das ich bei beiden Fotos fand, war der verschwommene Ausdruck ihrer Gesichter. Da sie keine großen Bewegungen mit ihren Körpern ausführten, wurden die eingefrorenen Fotos, die von jedem Blitz aufgenommen wurden, nur an ungefähr derselben Stelle gestapelt. Andere Dinge, die Sie verwenden können, sind Leuchtstäbe, blinkende Lichter, bewegliche Lichter, iPhone- und iPad-Bildschirme - so ziemlich alles, was Licht reflektiert oder emittiert.

Haben Sie keine Angst, auch mit Hintergründen zu experimentieren. Auf den Fotos unten habe ich den Hintergrund in einen schwarz-weißen Teppich mit Zebrastreifen geändert, nur weil ich sehen wollte, was passieren würde. Ich habe die gleichen Bewegungstechniken wie oben und die gleichen Kamera- und Lichteinstellungen verwendet, aber die Ergebnisse waren sehr unterschiedlich und einzigartig. Das letzte Bild unten war ein glücklicher Unfall. Mein drittes Kind hob beim dritten Blitz den Kopf, kam aber näher an die Kamera heran, als ich beabsichtigt hatte, sodass der Blitz ihr Gesicht nicht ausreichend beleuchtete. Ich fand dies jedoch sehr effektiv, da es den Grauton des Bildes sowie eine feste Form in der Mitte lieferte, wodurch das Gesamtbild dynamischer und interessanter wurde.

Ich hoffe, Ihnen hat dieses kleine Tutorial zu Doppelbelichtungen in der Kamera mit Blitz gefallen. Wenn Sie weitere Ideen haben, teilen Sie diese hier in den Kommentaren unten!