Wenn Sie gerade erst anfangen, kann es manchmal frustrierend sein, scharfe Fotos zu machen. Der Autofokus der Kamera scheint oft einen eigenen Verstand zu haben. Hier sind fünf schnelle Tipps, mit denen Sie den Autofokus unter Kontrolle bringen können.

AI Servo AF oder Continuous Focus verfolgen weiterhin sich bewegende Motive.
1. Was macht dein Fach?
Wenn Ihr Motiv still sitzt und sich nicht bewegt, sei es eine Person, ein Stillleben oder eine Landschaft, sollten Sie den One-Shot-Autofokus (AF-S für Single auf Nikon) wählen.
Mit einem AF-Schuss kann die Kamera fokussieren. Solange die Taste gedrückt wird, bleibt der Fokus gesperrt.
Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre Aufnahme fokussieren und neu zusammenstellen möchten, insbesondere wenn ein Autofokuspunkt nicht den Bereich abdeckt, in dem Sie scharf fokussieren möchten (siehe Nr. 2 unten).
Wenn sich Ihr Motiv bewegt, z. B. ein spielendes Kind, ein Tier oder ein Auto, ändern Sie den Autofokus-Modus in AI Servo AF oder Continuous AF (AF-C, abhängig von der Marke Ihrer Kamera). Dies bedeutet, dass die Kamera auch dann auf das Motiv fokussiert, wenn es sich auf Sie zu oder von Ihnen weg bewegt.
Achten Sie nur darauf, dass das AF-Messfeld auf Ihrem Motiv bleibt. Das obige Bild wurde mit AI Servo AF mit dem Mittelpunkt als aktivem Fokuspunkt aufgenommen.
Wenn Sie AI Servo (AF-C) mit automatischer Punktauswahl verwenden, beginnen Sie höchstwahrscheinlich mit der Verfolgung mit dem mittleren Fokuspunkt. Wenn sich Ihr Motiv bewegt, wird das AF-Punkt automatisch in einen anderen Bereich verschoben, um den Fokus beizubehalten.
Bei einigen Kameras können Sie auswählen, mit welchem Punkt die Fokussierung beginnt, bevor Sie zu anderen Punkten wechseln. Im manuellen Autofokus-Punktauswahlmodus (nicht zu verwechseln mit dem manuellen Fokus) wählen Sie einen Punkt aus und halten Ihr Motiv mit diesem einen Punkt bedeckt.
2. Überprüfen Sie den Auswahlmodus Ihres AF-Messfelds

Mit der manuellen AF-Messfeldauswahl konnte ich meinen Bruder im Fokus halten, obwohl meine Schwägerin näher war und von einem AF-Messfeld abgedeckt wurde. Die automatische Auswahl des AF-Messfelds hätte sie stattdessen ausgewählt.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Kamera nicht an der gewünschten Stelle fokussiert, überprüfen Sie den AF-Messfeldauswahlmodus. Alle DSLRs bieten mindestens zwei Modi. Möglicherweise gibt es auch andere Optionen, aber die meisten Benutzer verwenden einen dieser beiden Hauptmodi. Das erste ist die automatische Auswahl des AF-Messfelds. Dies bedeutet, dass alle AF-Messfelder aktiv sind und die Kamera in einem Aufnahmemodus versucht, detailliert auf das nächstgelegene Objekt zu fokussieren. Dies bedeutet, dass wenn etwas zwischen Ihnen und Ihrem Motiv von einem AF-Messfeld abgedeckt wird, die Kamera dort fokussiert und nicht dort, wo Sie es möchten. Dies kann ein Problem sein, wenn Sie versuchen, auch durch ein Fenster oder einen Zaun zu fotografieren.
Um dieses Problem zu bekämpfen, sollten Sie ein einzelnes AF-Messfeld auswählen. Dies wird höchstwahrscheinlich als manuelle AF-Messfeldauswahl bezeichnet, abhängig von der Marke Ihrer Kamera. In diesem Modus können Sie auswählen, welches AF-Messfeld Sie verwenden möchten, und so das AF-Messfeld auswählen, das Ihr Motiv abdeckt, unabhängig davon, was sich zwischen Ihnen und dem Motiv befindet.
3. Es gibt zwei Arten von Autofokuspunkten
Die meisten modernen Kameras verfügen über zwei Arten von AF-Messfeldern: einzeilig und kreuzweise. Einzeilige AF-Messfelder können sich auf horizontal oder vertikal verlaufende Linien konzentrieren. Welches es liest, hängt davon ab, wie das AF-Messfeld ausgerichtet ist. Horizontal ausgerichtete AF-Messfelder können sich auf vertikale Linien konzentrieren, und vertikal ausgerichtete AF-Messfelder können sich auf horizontale Linien konzentrieren.
Kreuzungspunkte sind einfach vertikal ausgerichtete AF-Messfelder, die mit horizontal ausgerichteten AF-Messfeldern überlagert sind. Ein einzelnes Kreuz-AF-Messfeld kann also sowohl vertikale als auch horizontale Linien lesen, wodurch es wahrscheinlicher wird, dass es auf das richtige Objekt fokussieren kann. Warum ist das wichtig? Wenn Sie ein AF-Messfeld ausgewählt haben und die Kamera nicht auf das Motiv fokussieren kann, kann es sein, dass das AF-Messfeld keine Details erfasst. Ein AF-Messfeld vom Kreuztyp hat eine bessere Chance, eine Detaillinie zu finden, auf die Sie sich konzentrieren können. Versuchen Sie, einen der Kreuzungspunkte in Ihrer Kamera auszuwählen. Die meisten heutigen DSLRs haben mindestens eine, wenn nicht mehr. Überprüfen Sie im Handbuch Ihrer Kamera, wo sich die Kreuzungspunkte in Ihrem Autofokus-Array befinden.
4. Erfahren Sie, wie Sie AF-Messfelder ändern, ohne den Sucher aus den Augen zu verlieren
Sobald Sie gelernt haben, die manuelle AF-Messfeldauswahl einzustellen, und ein einzelnes AF-Messfeld verwenden, möchten Sie die schnelle Auswahl eines AF-Messfelds üben, ohne den Blick vom Sucher abzuwenden. Einige Kameras bieten eine einzige Steuerung wie den Joystick-Controller der EOS 5D Mark III, während andere Kameras wie die EOS Rebels eine Kombination aus Tastendruck und Drehen des Einstellrads erfordern, um ein AF-Messfeld zu ändern. Je schneller Sie dies tun können, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie einen Schlüsselmoment verpassen.
5. Versuchen Sie, mit dem AF-Messfeld, das Sie verwenden, genau dort zu komponieren, wo Sie es möchten

Wenn ich das AF-Messfeld direkt auf ihr Auge legte, konnte ich mich trotz einer sehr geringen Schärfentiefe auf die Augen konzentrieren und sie scharf halten, ohne sie neu zusammensetzen zu müssen.
Viele Leute, die gerade erst mit dem Fotografieren beginnen, halten sich zum Fokussieren häufig an das mittlere AF-Messfeld, sperren dann den Fokus und setzen die Aufnahme neu zusammen, um das gewünschte Motiv in den Rahmen zu bringen. Bei den meisten Aufnahmen funktioniert dies einwandfrei. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie beim erneuten Zusammenstellen die Fokusebene tatsächlich so weit verschieben, dass Ihr Motiv nicht mehr scharf ist. Dies ist sehr wahrscheinlich, wenn Sie sich in der Nähe des Motivs mit geringer Schärfentiefe befinden. Um dies zu vermeiden, wählen Sie das AF-Messfeld, das Ihrem Motiv am nächsten liegt oder dieses abdeckt. Verwenden Sie beispielsweise beim Aufnehmen eines Porträts das AF-Messfeld, das das Auge Ihres Motivs abdeckt.
Ihre Gedanken
Beachten Sie diese fünf Tipps, wenn Sie das nächste Mal Ihre Kamera herausnehmen. Was sind Ihre Lieblings-Autofokus-Tipps?

Ich hatte Leute, die sich von fließendem Wasser verwirren ließen und sich nicht sicher waren, welchen AF-Modus sie auswählen sollten. Ja, das Wasser bewegt sich, der Strom jedoch nicht. Er bleibt in der gleichen Entfernung von der Kamera, sodass Sie für eine Szene wie diese One Shot AF verwenden würden.