Ein Duotone ist ein Bild, das nur aus zwei Farben besteht. Es wird häufig in der Druckwelt verwendet, in der ein Foto in einer Publikation enthalten ist und der Verlag eine bestimmte Farbe auf der Seite verwenden möchte, jedoch nicht für den Vollfarbdruck bezahlt. Als Duotone wird das Bild als Mischung aus zwei Farben erstellt - daher der Name Duotone. Normalerweise sind die Farben Schwarz und eine Sonderfarbe, sie können jedoch zwei beliebige Farben sein.
Sie können ein Foto in Photoshop mithilfe der Duotone-Funktion in einen Duotone konvertieren. Sie können den Duotone anpassen und bestimmen, wie viel von jeder Farbe auf das Bild angewendet wird.
So konvertieren Sie Ihr Foto in Photoshop in einen Duoton:
Schritt 1
Öffnen Sie Ihr Foto in Photoshop und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor. Konzentrieren Sie sich mehr auf die Entwicklung eines angenehmen Kontrasts im Bild als auf die Farben, da Sie im nächsten Schritt die Farbe entfernen.
Schritt 2
Erstellen Sie eine Schwarzweißversion des Bildes. In der Regel wählen Sie dazu Bild> Modus> Graustufen. Das Problem bei dieser Konvertierungsmethode besteht darin, dass Sie nicht die Möglichkeit haben, zu bestimmen, wie das Bild konvertiert wird, und es ist häufig ein mangelhaftes Ergebnis. Sie können es besser machen, indem Sie das Bild selbst konvertieren.
Ich empfehle die Verwendung eines speziellen Schwarzweiß-Konvertierungswerkzeugs. In Photoshop CS2 können Sie den Kanalmixer verwenden und in Photoshop CS3 das Schwarzweiß-Werkzeug auswählen. Wählen Sie dazu Bild> Anpassungen> Schwarzweiß und ziehen Sie die Schieberegler, um Ihr benutzerdefiniertes Schwarzweißbild zu erstellen. Wählen Sie dann Bild> Modus> Graustufen und klicken Sie auf Verwerfen, um die Farbe zu verwerfen.
Schritt 3
Wählen Sie „Bild“> „Modus“> „Duotone“, um das Dialogfeld „Duotone-Optionen“ anzuzeigen. Wählen Sie aus der Liste Typ die Option Duotone. Die erste Tintenfarbe ist standardmäßig Schwarz, und Sie können jetzt eine zweite Tintenfarbe hinzufügen, indem Sie in das Farbfeld klicken.
Da Duotones normalerweise im kommerziellen Druck verwendet werden, wird Ihnen eine Auswahl an Farben aus einem Pantone-Farbfeld angeboten. Wenn Sie nicht kommerziell drucken und den Farbwähler bevorzugen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Auswahl" und wählen Sie auf diese Weise eine Farbe aus. Geben Sie im Textbereich einen Namen dafür ein.
Schritt 4
Klicken Sie nacheinander auf das Kurvensymbol links neben jeder Farbe, um anzupassen, wie die Farbe auf das Bild angewendet wird. Die Lichter befinden sich rechts im Diagramm und die Schatten links. Ziehen Sie die Kurve nach oben, um mehr Farbe in diesem Bereich des Bildes anzuwenden, oder nach unten, um weniger Farbe anzuwenden. Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise den Glanzlichtern mehr von Ihrer zweiten Tintenfarbe hinzufügen.
Schritt 5
Sie können die Duotone-Einstellungen speichern, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken und einen Namen dafür eingeben. Später können Sie diese Farben und die Kurve in den Dialog laden, um sie für ein anderes Bild zu verwenden. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Bild> Modus> RGB-Farbe, um wieder in den Farbmodus zu konvertieren, damit Sie das Bild weiter bearbeiten oder speichern können.
Der Duotone auf der rechten Seite wurde aus einem Bild erstellt, das mit Bild> Modus> Graustufen in ein Schwarzweißbild konvertiert wurde. Die linke verwendet zuerst eine benutzerdefinierte Schwarz-Weiß-Konvertierung. Beachten Sie, wie unterschiedlich die Duotone-Farben sind.