Manchmal erfassen Sie ein Bild, das rechteckig sein sollte, aber alles andere als ist. In diesem Beispiel habe ich ein Bild eines 6 x 6 Zoll großen Blattes Papier für ein Projekt aufgenommen. Das damalige Ziel war es, ein Referenzbild zu haben, bevor das Projekt ausgeliefert wurde.
Später stellte ich fest, dass ich mehr mit dem Bild anfangen muss und weil es so beiläufig aufgenommen wurde, waren die Proportionen alle falsch und das Bild sieht nicht wie ein quadratisches Blatt Papier aus. Ich habe das Projekt auch nicht mehr, daher kommt ein erneutes Aufnehmen nicht in Frage.
Glücklicherweise haben Photoshop und Photoshop Elements beide ein ähnliches Werkzeug zum Anpassen der Perspektive, das einen großen Beitrag zur Korrektur eines solchen Bildes leistet.
Wählen Sie dazu in Photoshop Filter> Linsenkorrektur und klicken Sie auf die Registerkarte Benutzerdefiniert, um auf die benutzerdefinierten Werkzeuge zuzugreifen. Wählen Sie in Photoshop Elements Filter> Kamera-Verzerrung korrigieren.
Stellen Sie sicher, dass die Option Raster anzeigen aktiviert ist und Sie möglicherweise die Rastergröße anpassen möchten, damit Sie die Geradheit der Kanten im Bild bestimmen können.
Durch die Einstellung der vertikalen Perspektive werden die Perspektivprobleme dieses Bilds behoben. Ziehen Sie es daher nach links, um die Breite oben im Bild zu erhöhen und die falsche Perspektive anzupassen.
Wenn Sie dies tun, stellen Sie möglicherweise fest, dass das Bild geometrische Verzerrungen aufweist. In diesem Fall sind die Laufverzerrung und die Kanten des Motivs ausgeblasen.
Um dies zu entfernen, stellen Sie den Schieberegler "Verzerrung entfernen" ein, um der Verzerrung entgegenzuwirken. Es wird nicht möglich sein, es perfekt zu machen, aber es wird möglich sein, es auf ein akzeptables Maß zu reduzieren.
In demselben Dialogfeld möchten Sie möglicherweise gelegentlich den Schieberegler Vignettierung anpassen, wenn Ihr Objektiv dunkle Vignetten in den Bildecken verursacht. In den meisten Fällen ziehen Sie nach rechts, um die Bildränder leicht aufzuhellen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "OK", um zu Photoshop zurückzukehren.
Das einzige Problem, das im Objektivkorrekturfilter nicht behoben werden kann, ist das Problem, bei dem das Bild gedehnt wird, sodass das Motiv näher an seinen ursprünglichen Proportionen von 6 x 6 Zoll erscheint.
Dazu müssen Sie auf das Verschieben-Werkzeug klicken und das Bild nach oben oder unten ziehen, um es zu dehnen.
Wenn Sie das Bild über die aktuellen Abmessungen des Bildbereichs hinaus strecken müssen, bestätigen Sie die Änderung. Wählen Sie dann "Bild"> "Alle anzeigen", um den Bereich des Bildes an der Seite der Leinwand anzuzeigen. Obwohl das endgültige Bild nicht perfekt ist, sieht es viel besser aus als das Original.
Mit demselben Werkzeug können Sie die Perspektive von Gebäuden anpassen, die einen Keystoning-Effekt aufweisen, bei dem das Gebäude oben schmaler zu sein scheint als unten.