So fotografieren Sie Silhouetten in 8 einfachen Schritten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In diesem Artikel zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie atemberaubende Silhouette-Fotografie machen.

Ich werde auch Tipps und Tricks teilen, die wirklich funktionieren. Ja wirklich gut für Silhouette Shooting; Auf diese Weise können Sie so schnell wie möglich hervorragende Ergebnisse erzielen.

Wenn Sie also bereit sind, die Geheimnisse erstaunlicher Silhouetten zu entdecken, lassen Sie uns gleich eintauchen!

Silhouette Fotografie: die Grundlagen

Silhouetten sind eine wunderbare Möglichkeit, Drama, Mysterium, Emotionen und Stimmung zu vermitteln. Sie zeichnen sich oft durch ihre Einfachheit und die Geschichte aus, die sie vermitteln.

Ich liebe Silhouetten, weil sie kein klares Bild der Szene vermitteln. Stattdessen überlassen sie einen Teil des Bildes der Vorstellungskraft des Betrachters.

Hier ist die grundlegende Strategie für die Silhouette-Fotografie:

Stellen Sie Ihr Motiv (die Form, die Sie verdunkeln möchten) vor eine Lichtquelle.

Erzwingen Sie dann, dass Ihre Kamera die Belichtung basierend auf dem hellsten Teil Ihres Bildes (d. H. Dem Hintergrund) einstellt.

Dabei wird Ihr Motiv unterbelichtet. Es sollte sehr dunkel und manchmal sogar schwarz werden.

Es gibt viele sehr technische Diskussionen rund um die Silhouette-Fotografie und wie man eine bestimmte Belichtung erhält. Aber ich möchte die technischen Details ignorieren und mich auf das Wesentliche konzentrieren:

Wir erzielen ein großartiges Ergebnis!

Schauen wir uns also ohne weiteres den schrittweisen Prozess für atemberaubende Silhouetten an:

Wie man Silhouetten fotografiert

Stellen Sie vor dem Aufnehmen von Silhouetten sicher, dass Sie eine Kamera haben, mit der Sie die Belichtung anpassen können. Mit anderen Worten, Sie sollten in der Lage sein, das Foto nach Belieben aufzuhellen und abzudunkeln.

(Alle modernen DSLRs und spiegellosen Kameras verfügen über diese Funktionalität, ebenso wie die meisten Smartphones.)

Schritt 1: Wählen Sie ein starkes Thema

Fast jedes Objekt kann zu einer Silhouette gemacht werden. Einige Objekte sind jedoch besser als andere.

Wählen Sie etwas mit einer starken und erkennbaren Form, die in ihrer zweidimensionalen Form interessant genug ist, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zu ziehen.

Silhouetten können nicht auf die Farben, Texturen und Töne von Motiven zurückgreifen, um sich selbst ansprechend zu machen. Daher muss die Form eindeutig sein.

Schritt 2: Schalten Sie den Blitz aus

Wenn Sie Ihre Kamera im Auto-Modus haben, wird sie wahrscheinlich Blitz verwenden - und dies wird die Silhouette ruinieren.

Grundsätzlich erfordert die Silhouette-Fotografie so wenig Licht wie möglich auf der Vorderseite Ihres Motivs.

Stellen Sie also sicher, dass Ihr Blitz ausgeschaltet ist!

Schritt 3: Machen Sie Ihr Licht richtig

Wenn Sie Ihr Motiv beleuchten möchten, müssen Sie viel von dem, was Sie über normale Fotografie gelernt haben, wegwerfen und ein wenig rückwärts denken.

Anstatt die Vorderseite Ihres Motivs zu beleuchten, müssen Sie sicherstellen, dass mehr Licht vom Hintergrund als vom Vordergrund Ihrer Aufnahme scheint. Oder anders ausgedrückt: Sie möchten eher die Rückseite Ihres Motivs als die Vorderseite beleuchten.

Das perfekte Setup besteht darin, Ihr Motiv vor einem Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang zu platzieren - aber jedes helle Licht reicht aus.

Schritt 4: Rahmen Sie Ihr Bild ein

Rahmen Sie Ihre Aufnahme so ein, dass Sie mit Ihrem Motiv vor einem einfachen, aber hellen Hintergrund aufnehmen.

Die besten Hintergründe sind oft ein heller, wolkenloser Himmel mit untergehender Sonne.

Sie möchten die hellste Lichtquelle hinter Ihrem Motiv positionieren (so dass sie entweder versteckt oder irgendwo im Hintergrund ist).

Schritt 5: Machen Sie silhouettierte Formen deutlich und übersichtlich

Wenn die Szene mehr als eine Form oder ein Objekt enthält, die bzw. das Sie als Silhouette verwenden möchten, versuchen Sie, sie getrennt zu halten.

Wenn Sie also eine Silhouette aus einem Baum und einer Person erstellen, positionieren Sie die Person nicht vor dem Baum und lassen Sie die Person nicht an den Baum lehnen, da dies die beiden Formen zu einer verschmilzt und Verwirrung stiftet .

Außerdem möchten Sie beim Einrahmen wahrscheinlich silhouettierte Personen als Profile fotografieren, anstatt direkt zu schauen. Auf diese Weise werden mehr Merkmale (Nase, Mund und Augen) umrissen und die Person wird besser erkennbar.

Schritt 6: Sie können jederzeit im Auto-Modus starten

Die meisten modernen Digitalkameras sind ziemlich gut darin, ein Foto zu belichten, sodass alles schön und hell ist.

Das Problem ist, dass die meisten Kameras ein bisschen sind auch Clever; Sie beleuchten Ihr Hauptmotiv, anstatt es zu unterbelichten, um eine Silhouette zu erhalten.

Also, was machst du?

Sie betrügen Ihre Kamera.

Sie sehen, der Auto-Modus bestimmt im Allgemeinen die Belichtungsstufen, wenn Sie den Auslöser halb herunterdrücken (zur gleichen Zeit, zu der die Kamera fokussiert).

Richten Sie Ihre Kamera also auf den hellsten Teil Ihrer Szene und drücken Sie den Auslöser halb herunter (und lassen Sie ihn nicht los!). Bewegen Sie dann Ihre Kamera zurück und rahmen Sie Ihre Aufnahme so ein, wie Sie es möchten.

Drücken Sie zum Schluss den Auslöser den Rest des Weges.

Bei den meisten Digitalkameras führt dies zu einem umrissenen Motiv. Indem Sie Ihre Kamera zwingen, für den hellsten Teil der Szene zu belichten, wird das Hauptmotiv als dunkle Silhouette gerendert.

Beachten Sie, dass einige Kameras auch über einen Spotmessungsmodus verfügen, der bei der oben genannten Technik hilfreich ist. Durch die Spotmessung wird der Belichtungsmesser im mittleren Teil Ihres Rahmens platziert, sodass Sie Ihrer Kamera genau mitteilen können, welchen Teil des hellen Hintergrunds Sie zum Einstellen der Belichtung verwenden möchten.

Schritt 7: Manueller Modus

Wenn die Auto-Modus-Technik nicht funktioniert und Ihre Kamera über Steuerelemente verfügt, die eine manuelle Belichtung ermöglichen, möchten Sie die Einstellungen möglicherweise manuell anpassen.

Eine einfache Möglichkeit, den manuellen Modus zu verwenden, besteht darin, tatsächlich in Auto zu starten. Richten Sie Ihre Kamera auf den hellsten Teil des Himmels, sehen Sie sich die von Ihrer Kamera vorgeschlagene Verschlusszeit und Blende an, wechseln Sie dann in den manuellen Modus und wählen Sie diese Einstellungen.

Machen Sie als Nächstes eine Testaufnahme und überprüfen Sie sie auf dem Bildschirm Ihrer Kamera.

Wenn Ihr Motiv zu hell ist (d. H. Sie müssen es dunkler machen), verlängern Sie die Verschlusszeit und sehen Sie, was passiert. Wenn Ihr Motiv zu dunkel ist, verringern Sie die Verschlusszeit, um die Aufnahme aufzuhellen.

Schließlich erhalten Sie eine gut belichtete Silhouette!

(Sie können auch eine Belichtungsreihe verwenden, um eine Vielzahl von Aufnahmen bei leicht unterschiedlichen Belichtungen zu erhalten.)

Schritt 8: Halten Sie Ihr Motiv scharf

In den meisten Fällen möchten Sie, dass Ihr Motiv scharf und scharf ist.

Leider kann dies den in Schritt 6 beschriebenen Messvorgang etwas schwierig machen. Sie sehen, drücken Sie den Auslöser halb nach unten, um die richtige Messung zu erzielen ebenfalls bedeutet, dass Sie sich eher auf einen Punkt im Hintergrund als auf Ihr Motiv konzentrieren.

Wenn Sie den manuellen Modus verwendet haben, können Sie jederzeit auf den Hintergrund fokussieren, Ihre Belichtungseinstellungen erfassen, sie einwählen und dann erneut auf Ihr Motiv fokussieren.

Wenn Sie jedoch die Auto-Modus-Strategie bevorzugen, haben Sie zwei Möglichkeiten.

Wenn Ihre Kamera manuell fokussiert, können Sie zunächst versuchen, Ihr Motiv vorab zu fokussieren. Messen Sie anschließend den Hintergrund ab (und drücken Sie den Auslöser halb herunter). Gestalten Sie Ihre Komposition und lösen Sie den Auslöser aus.

Zweitens können Sie versuchen, die Blende anzupassen, um Ihre Schärfentiefe zu maximieren (d. H. Die Menge Ihres Bildes, die scharfgestellt ist).

Dazu müssen Sie eine kleine Blende einstellen (d. H. Eine große Blendenzahl, z. B. 1: 11 oder 1: 16), um die Schärfentiefe zu erhöhen. Wenn die Blendenzahl groß genug ist und Ihr Motiv nicht zu nahe an der Kamera liegt, erhalten Sie sowohl ein scharfes Motiv als auch einen scharfen Hintergrund, selbst wenn Ihre Kamera auf den Bereich fokussiert ist hinter dein Fach.

Bonus-Tipp: Versuchen Sie es mit partieller Silhouette-Fotografie

Während eine totale Silhouette mit einem schönen, gestochen scharfen, dunklen Motiv kraftvoll sein kann, sollten Sie auch eine teilweise Silhouette in Betracht ziehen, bei der einige Details Ihres Motivs übrig bleiben, wie auf dem Foto unten:

Manchmal macht ein Hauch von Licht das Motiv etwas dreidimensionaler und realer.

Und wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie eine vollständige oder eine teilweise Silhouette erstellen sollen, ist dies in Ordnung. Klammern Sie einfach Ihre Aufnahmen! Das ist das Schöne an der Belichtungsreihe: Sie haben die Wahl zwischen vollständigen und teilweisen Silhouetten.

Silhouette Fotografie: Fazit

Nun, da haben Sie es:

So fotografieren Sie eine Silhouette in acht einfachen Schritten.

Gehen Sie also raus, wenn das Licht stimmt - und machen Sie selbst Silhouette-Fotos!

Nun zu Ihnen:

Haben Sie Silhouette-Fotos, die Sie teilen möchten? Poste sie in den Kommentaren unten! Und wenn Sie Inspiration brauchen, sehen Sie sich diese 12 erstaunlichen Silhouette-Beispielaufnahmen an.