In diesem Photoshop-Video-Tutorial von Piximperfect erfahren Sie, wie Sie in Photoshop einen Zaun von Ihrem Foto entfernen können - Sie wissen, diese nervigen Zäune vor Ihrem Motiv.
So entfernen Sie in Photoshop in nur drei Schritten einen Zaun von Ihrem Foto
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Zaun zu entfernen:
Schritt eins: Malen Sie den Zaun auf eine Ebenenmaske
- Öffne dein Bild und erstelle eine neue Ebene. Benennen Sie es in "Zaunmaske" um.
- Zoomen Sie in die Nähe Ihres Zauns und wählen Sie dann einen scharfkantigen Pinsel, der nur geringfügig größer als die Kante Ihres Zauns ist (stellen Sie sicher, dass Ihre Pinselfarbe schwarz ist).
- Um den Zaun zu streichen, klicken Sie einfach auf den Anfang des Zauns, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, bewegen Sie den Pinsel zum nächsten Abschnitt des Zauns und klicken Sie auf. Dadurch wird eine gerade Linie erstellt.
- Setzen Sie diesen Vorgang über jeden Abschnitt des Zauns fort. Dies kann zwar einige Zeit dauern, das Duplizieren des Musters funktioniert jedoch im Allgemeinen nicht, da keine zwei Abschnitte gleich sind.
- Drücken Sie beim Vergrößern die Leertaste, um die Hand aufzurufen, und bewegen Sie das Bild an die gewünschte Stelle. Dann malen Sie weiter in den Zaunlinien.
- Achten Sie darauf, alle Unstimmigkeiten im Zaun zu übermalen. Wenn einige Abschnitte des Zauns nicht gerade sind, malen Sie einfach zwei oder drei Punkte ein.
- Sobald Sie alle Zaunlinien eingemalt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt zwei: Wenden Sie die inhaltsbewusste Füllung an
- Wählen Sie die Hintergrundebene aus und deaktivieren Sie die Zaunmaskenebene mithilfe des Augensymbols neben der Ebene.
- Halten Sie nun Strg (PC) oder Cmd (Mac) gedrückt und klicken Sie auf das Miniaturbild der Zaunmaskenebene. Dadurch wird die Zaunschicht ausgewählt.
- Gehen Sie zu Bearbeiten-> Inhaltsbewusste Füllung (Wenn Sie eine ältere Version von Photoshop verwenden, gehen Sie zu Bearbeiten-> Füllen und wählen Sie dann im Dropdown-Bereich Inhaltsbewusst aus).
- Dadurch werden die Einstellungen für Content-Aware Fill geöffnet. Belassen Sie sie bei den Standardeinstellungen. Ändern Sie einfach die Einstellung Ausgabe an: auf Neue Ebene. OK klicken.
- Drücken Sie Strg + D (PC) oder Befehlstaste + D (Mac), um die Auswahl des Zauns aufzuheben.
- Deaktivieren Sie kurz die Hintergrundebene, um zu sehen, wie das Tool zum Ausfüllen von Inhalten funktioniert. Dann schalten Sie es wieder ein.
Schritt drei: Kleinere Anpassungen vornehmen
- Das Bild sieht beim Verkleinern des Vollbilds möglicherweise gut aus, aber beim Verkleinern in der Nähe sehen einige Bereiche möglicherweise nicht richtig aus. Hier kommen die kleinen Anpassungen ins Spiel.
- Erstellen Sie eine neue Ebene.
- Sie können das Spot Healing Brush Tool verwenden. Übermalen Sie Bereiche, die repariert werden müssen, mit einem weichen Pinsel. Stellen Sie sicher, dass auch das Kontrollkästchen "Alle Ebenen abtasten" aktiviert ist. Auf diese Weise werden alle Ebenen unterhalb der Ebene abgetastet, an der Sie arbeiten.
- Wählen Sie für schwierigere Abschnitte wie Augen das Klonstempel-Werkzeug.
- Nehmen Sie ein Beispiel eines ähnlichen Abschnitts, indem Sie auf die Alt-Taste klicken und auswählen. Wenn Sie Ihren Klon drehen müssen (z. B. um ein Auge). Halten Sie die Umschalttaste + Alt + Pfeile nach rechts oder links oder> (Win) und die Umschalttaste + Opt + Pfeile nach rechts oder links (Mac) gedrückt.
- Sie können dies auch tun, indem Sie zu Fenster-> Quelle klonen gehen und dann den Drehwinkel manuell eingeben.
- Verwenden Sie dann das normale Heilbürstenwerkzeug. Klicken Sie auf die Alt-Taste (Win) oder die Wahltaste (Mac), um die Probe zu entnehmen, und malen Sie dann in den Bereichen, die repariert werden müssen.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Bereiche wie die Augen zu reparieren, sollten Sie das andere Auge duplizieren.
- Erstellen Sie dazu eine neue Ebene. Verwenden Sie dann das Klon-Werkzeug und treffen Sie Ihre Auswahl aus demselben Auge. Dann streichen Sie es auf die neue Ebene.
- Drücken Sie dann Strg oder Cmd + D, um es auszuwählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Vertikal spiegeln. Dadurch werden die Eckanker geöffnet, und Sie können das Auge nach Belieben drehen.
- Bewegen Sie als Nächstes den gedrehten Augenabschnitt über die Oberseite des ursprünglichen Auges.
- Klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf das Maskensymbol, um eine Maske zu erstellen. Wählen Sie Ihr Pinselwerkzeug. Denken Sie daran, dass eine schwarze Füllung Ihre Ebene verbirgt (malen Sie sie aus).
- Malen Sie die Abschnitte aus, die Sie nicht möchten. Sie können die Deckkraft Ihrer Ebene verringern, damit sie auch genau richtig positioniert wird.
- Führen Sie als Nächstes Ihre Klonebenen zusammen (nicht die Hintergrund- oder Content-Aware Fill-Ebenen). Wählen Sie dazu die erste Ebene aus, drücken Sie Strg oder Befehlstaste und klicken Sie auf die nächste Ebene. Drücken Sie dann Strg oder Cmd + E, um sie zusammenzuführen.
- Suchen Sie weiterhin nach Unstimmigkeiten und beheben Sie diese mit demselben Verfahren.
Schritt vier: Weitere Anpassungen
- Jetzt können Sie weitere Anpassungen an Ihrem Bild vornehmen, einschließlich des selektiven Fokus.
- Erstellen Sie als Nächstes eine sichtbare Stempelebene.
- Erstellen Sie dazu zunächst eine neue Ebene und nennen Sie sie "Selektiver Fokus". Wählen Sie dann Strg + Alt + Umschalt + E (Gewinn) oder Befehlstaste + Opt + Umschalt + E (Mac). Dadurch wird Ihr Bild in die Ebene gebracht.
- Konvertieren Sie dann die Ebene in ein intelligentes Objekt. Gehen Sie zu Filter-> Für intelligente Filter konvertieren. OK klicken.
- Gehen Sie dann zu Filter-> Weichzeichnungsgalerie und wählen Sie Neigungsunschärfe. Als nächstes drehen Sie es. Denken Sie daran, dass die Bereiche in den Mitten fokussiert sind - sie haben keine Unschärfe.
- Passen Sie die Unschärfe nach Ihren Wünschen an. Sie können die Breite des Unschärfebereichs auch anpassen, indem Sie die Linien nach außen ziehen.
- Haben Sie immer Ihre Augen im Fokus.
- Sie können auch andere Unschärfetypen hinzufügen, wenn Sie möchten.
- Sie können den Augen auch etwas Schärfe verleihen. Erstellen Sie eine weitere Stempelebene wie oben. Entsättigen Sie es dann, indem Sie auf Strg + Umschalt + U (Win) oder Befehlstaste + Umschalt + U (Mac) klicken. Gehen Sie dann zu Filter-> Für Smart Filter konvertieren. OK klicken.
- Gehen Sie als nächstes zu Filter-> Andere-> Hochpass. Zoomen Sie hinein, damit Sie die Details sehen können. Verringern Sie den Radius langsam und erhöhen Sie ihn schrittweise. Wenn Sie anfangen, die Lichthöfe zu sehen, hören Sie auf.
- Ändern Sie den Ebenenüberblendungsmodus in "Überlagern".
- Sie werden die Schärfe auf dem Gesamtbild sehen, aber Sie wollen es wirklich nur auf dem Gesicht. Halten Sie also die Alt-Taste (Win) oder die Opt-Taste (Mac) gedrückt und klicken Sie dann auf die Maske. Dadurch wird eine negative (schwarze) Maske erstellt.
- Nennen Sie es zuerst "Schärfen". Klicken Sie dann auf die Maske, wählen Sie Ihr Pinselwerkzeug aus, wählen Sie einen weichen Pinsel und malen Sie auf die Bereiche, die Sie schärfen möchten (stellen Sie sicher, dass Ihre weiße Farbpalette ausgewählt ist).
Und das ist es!
Teilen Sie uns Ihre Vorher- und Nachher-Ergebnisse im Kommentarbereich mit!