So verwenden Sie Photoshop und Capture One Pro zusammen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Capture One Pro ist ein RAW-Prozessor mit unglaublicher Leistung und Funktionalität, der Photoshop jedoch nicht vollständig ersetzt.

Um Ihre RAW-Datei optimal nutzen zu können, möchten Sie möglicherweise so viel wie möglich in Capture One (COP) nachbearbeiten. Sie benötigen jedoch weiterhin Photoshop zum Retuschieren.

COP bietet fantastische Tools für das Farbmanagement und die Anpassung. Mit Photoshop können Sie jedoch die einzelnen Pixel in einer Datei mithilfe von Reinigungstechniken, Klonen und Ebenen bearbeiten. In Photoshop können Sie auch Verbundwerkstoffe erstellen.

Die gemeinsame Verwendung von Photoshop und Capture One wurde seit Version 10 automatisiert, genau wie zwischen Lightroom und Photoshop.

Anstatt eine exportierte Datei manuell in Photoshop öffnen und dann wieder in den Katalog oder die Sitzung importieren zu müssen, kann Ihre Datei ab Capture One schnell und einfach einen „Roundtrip“ durchführen.

Wie unterscheiden sich Capture One Pro und Photoshop?

Es wird viel darüber gesprochen, welches Programm besser ist - Capture One oder Photoshop? Es macht jedoch nicht viel Sinn, die beiden Programme auf diese Weise zu vergleichen, da sie sehr unterschiedlich sind. Sie sollen verschiedene Dinge tun, da Lightroom und Photoshop auch verschiedene Dinge tun sollen.

Photoshop ist der Standard für die Bildbearbeitung in verschiedenen Disziplinen wie Grafikdesign, Grafik und natürlich Fotografie. Es ist ein leistungsstarkes Programm zum Retuschieren, Kompostieren, Erstellen von Website-Modellen und Hinzufügen von Effekten zu Bildern.

Auf der anderen Seite ist Capture One ein RAW-Editor und ein Asset-Management-Tool wie Lightroom und Camera RAW. Es wird von Phase One hergestellt, Hersteller von Mittelformatkameras.

Da Photoshop und Capture One ihre Stärken in verschiedenen Bereichen haben, können Sie sie optimal nutzen, wenn Sie sie zusammen verwenden. Einige Fotografen und Retuscheure konzentrieren sich lieber nur auf Photoshop, was sicherlich eine gute Wahl ist. Die Verwendung von Capture One als zusätzliches Softwareprogramm bietet jedoch Vorteile. Es verfügt über leistungsstarke Maskierungs-, Ebenen- und Farbwerkzeuge.

Einer dieser Vorteile der Verwendung von Capture One sind die erweiterten Tethering-Funktionen, die die Software bietet.

Wenn Sie ein Studiofotograf sind oder auf andere Weise Aufnahmen, die an einen Computer gebunden sind, für Ihren Workflow unverzichtbar finden, ist Capture One in dieser Hinsicht herausragend.

Es ermöglicht Ihnen die Verwendung von Live View und Grafik-Overlays sowie Stabilität und Blitzgeschwindigkeit. Die Capture One-Technologie verwendet den direkten Zugriff auf die Kamera, wodurch Live View und erweiterte Steuerelemente aktiviert werden. Andere Tethering-Programme kopieren Dateien, z. B. kameraeigene Programme, speichern die Aufnahmen auf einer SD-Karte und nennen sie "Tethered-Aufnahme". Es handelt sich jedoch tatsächlich um eine "Dateikopie".

Die Schritte zur gemeinsamen Verwendung von Capture One und Photoshop

Ihr Foto kann in Capture One und Photoshop eine „Rundreise“ machen.

Sie können das Bild in Photoshop über Capture One öffnen, es retuschieren und dann an Capture One zurücksenden. Lightroom und Photoshop arbeiten auf die gleiche Weise zusammen.

Mit Capture One können Sie Ihr Bild innerhalb des Programms finalisieren und an einen externen Editor wie Photoshop senden.

Capture One ist ein Asset Manager. Daher möchten Sie ihn wahrscheinlich wieder neben Ihre Originaldatei im Katalog oder in der Sitzung einfügen, in der er gespeichert ist.

Sie können es dann weiter verfeinern oder Varianten (wie virtuelle Kopien) in Schwarzweiß, Farbkorrektur usw. erstellen, wenn Sie dies wünschen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Roundtrip-Prozess zu starten:

1. Beginnen Sie mit der Registerkarte Basic:

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild selbst oder auf die Miniaturansicht. Dadurch wird ein Dropdown-Menü geöffnet. Wählen Sie> Bearbeiten mit. Daraufhin wird ein Dialogfeld angezeigt.

Wählen Sie nicht> Öffnen mit. Diese Funktion dient nur zum Öffnen des Bildes in einem anderen Programm, während> Bearbeiten mit eine neue Datei erstellt und neben der RAW-Datei platziert.

Wenn Sie Photoshop in der Dropdown-Liste nicht als Option sehen, klicken Sie einfach auf> Andere, navigieren Sie in Ihren Anwendungen zu Photoshop und klicken Sie darauf.

Wählen Sie im Dialogfeld> PSD und die gewünschte Bittiefe - 8-Bit oder 16-Bit.

Wählen Sie das gewünschte Farbprofil - sRGB nur für den Webgebrauch oder Adobe RGB.

Wählen Sie 100% für Skalieren, damit das Bild in voller Größe angezeigt wird.

2. Unter der Registerkarte Anpassung:

Falls gewünscht, ignorieren Sie das Zuschneiden.

Fügen Sie zusätzliches Schärfen hinzu, wenn Sie dies zu diesem Zeitpunkt tun möchten.

3. Auf der Registerkarte Metadaten:

Aktivieren Sie alle Metadatenparameter, die in die Datei aufgenommen werden sollen.

Klicken Sie auf> Varianten bearbeiten. Das Bild wird in Photoshop geöffnet.

"Varianten bearbeiten" bezieht sich auf eine einzelne Datei anstelle der Stapelverarbeitung.

Sobald Ihr Bild in Photoshop geöffnet ist, führen Sie die Retusche wie gewohnt durch.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Bild wieder in Capture One aufzunehmen, schließen Sie die Datei und klicken Sie auf> Speichern.

Beachten Sie, dass die Option Kompatibilität maximieren aktiviert sein muss, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.

Wenn Sie jetzt zu Capture One zurückkehren, wird Ihre PSD-Datei im Filmstreifen angezeigt.

Von hier aus können Sie neue Varianten erstellen, die ähnlich wie Lightroom Virtual Copies funktionieren. Sie können Ihr Bild in Schwarzweiß konvertieren oder Variationen mit unterschiedlichen Farbkorrekturen vornehmen, z. B. wärmere oder kühlere Schatten. Dies kann nützlich sein, um einem Kunden einige Variationen Ihrer Arbeit zu zeigen, um herauszufinden, was er bevorzugen würde.

Fazit

Benutzer von Lightroom zögern häufig, aufgrund der mit einer neuen Software verbundenen Lernkurve auf Capture One oder andere RAW-Prozessoren außerhalb der Adobe-Suite umzusteigen. Sie machen sich auch Sorgen, dass sie einen Workflow ändern müssen, den sie möglicherweise jahrelang verfeinert haben.

Wenn dies dich beschreibt, fürchte dich niemals. Wie Sie sehen können, können Ihre Bilder die Rundreise durch Capture One und Photoshop genauso nahtlos durchführen wie mit Lightroom.

Wenn dies einer der Hauptgründe ist, warum Sie eine Änderung zurückgehalten haben, können Sie die kostenlose 30-Tage-Testversion von Capture One herunterladen und selbst testen. Der beste RAW-Prozessor ist derjenige, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Haben Sie versucht, Photoshop und Capture One zusammen zu verwenden? Was sind deine Erfahrungen und Gedanken dazu? Teile sie uns in den Kommentaren mit!