Es gibt einige Fotografen, die Photoshop oder Plugins wie Portrait Pro verwenden, um Porträts zu retuschieren. Daran ist nichts auszusetzen, und diese Programme können hervorragende Arbeit leisten, insbesondere wenn Sie Porträts auf hohem Niveau retuschieren.
Aber Sie werden überrascht sein, was für eine hervorragende Arbeit Lightroom auch bei der Entwicklung von Porträts leistet. Es gibt zwingende Gründe, alle Ihre Porträts in Lightroom zu retuschieren. Hier sind einige davon:
1. Sie können Lightroom-Voreinstellungen verwenden, um verschiedene Looks zu erstellen
Unabhängig davon, ob Sie von anderen Fotografen erstellte Voreinstellungen kaufen, Werbegeschenke aus dem Internet herunterladen oder eigene erstellen, können Voreinstellungen neue Welten eröffnen. Es gibt Voreinstellungen, die Filme emulieren (z. B. von VSCO und Mastin Labs), Voreinstellungen für die Schwarzweißfotografie und Voreinstellungen, die nahezu jeden erdenklichen Look erzeugen.
Es ist möglich, ein ganzes Voreinstellungssystem zu kaufen oder zusammenzustellen - eine Reihe von Voreinstellungen, mit denen die Entwicklung von Porträts viel schneller und einfacher durchgeführt werden kann, als wenn Sie die rechten Bereiche im Entwicklungsmodul einzeln durchgehen.

Das gleiche Porträt, das mit drei verschiedenen Lightroom-Entwicklungsvoreinstellungen verarbeitet wurde, um drei verschiedene Looks zu erstellen.
2. Sie können Porträts in Lightroom problemlos in großen Mengen verarbeiten
Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Entwicklungsvoreinstellungen in Lightroom besteht darin, dass Sie Ihre Porträts problemlos in großen Mengen verarbeiten können. In jeder Porträtsitzung ist es selbstverständlich, viele Fotos zu machen, möglicherweise Hunderte, während Sie eine Vielzahl von Posen, Kleidungsstücken und Einstellungen erkunden. Wenn Sie so wenig Zeit wie möglich auf einem Computer verbringen möchten, um diese Fotos zu verarbeiten, sind Entwicklungsvoreinstellungen der Schlüssel.
Ich bin besonders beeindruckt vom SLR Lounge Lightroom Preset System, das ich in einer Creative Live-Klasse in Aktion gesehen habe. Entwickelt für hochvolumige Hochzeits- und Porträtfotografen, macht es die Massenverarbeitung wirklich einfach. Für fortgeschrittene Lightroom-Benutzer ist es nicht schwierig, selbst ein ähnliches System zu entwickeln.

Sätze ähnlicher Porträts mit derselben Beleuchtung und demselben Hintergrund lassen sich am einfachsten in großen Mengen verarbeiten. Alles, was Sie tun müssen, ist das erste Bild zu entwickeln, dann die Einstellungen zu kopieren und in den Rest einzufügen. Lassen Sie lokale Anpassungen wie die Retusche bis zum letzten Mal, da diese individuell auf Porträts angewendet werden müssen.
3. Sie müssen Lightroom nicht verlassen, um die Haut zu glätten
Das Hauptverkaufsargument von Portrait-Plugins ist, dass Sie sie verwenden können, um die Haut von jedem schön aussehen zu lassen. Die Gefahr dieser Plugins besteht bei übermäßigem Gebrauch darin, dass sie die Hautstruktur entfernen und sie überbearbeitet und plastisch aussehen lassen.
Was Sie jedoch möglicherweise nicht wissen, ist, dass der Anpassungspinsel in Lightroom ein hervorragendes Werkzeug für die Porträtretusche ist. Mit der Voreinstellung "Haut erweichen" können Sie die Haut glätten und gleichzeitig die Textur beibehalten, wenn Sie sie mit dem Anpassungspinsel verwenden.
Sie können die Deckkraft des Pinsels verringern, nachdem Sie den Effekt angewendet haben, wodurch Sie die volle Kontrolle über die Stärke haben. In Kombination mit dem Heilpinsel-Werkzeug, das sich perfekt zur Beseitigung von Fehlern eignet, können Sie nahezu jedes Porträt retuschieren.

Diese Vorher- und Nachher-Ansicht zeigt, wie die Voreinstellung "Weiche Haut erweichen" von Lightroom die Haut glättet, während die Textur erhalten bleibt.
4. Spart Festplattenspeicher
Ich empfehle immer, dass Sie so viel wie möglich in Lightroom arbeiten und Fotos nur dann nach Photoshop oder einem Plugin exportieren, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Die Hauptgründe sind Festplattenspeicher und Workflow.
Jedes Mal, wenn Sie ein Foto exportieren, muss Lightroom es von Raw in ein Dateiformat konvertieren, das das Programm versteht. Für maximale Qualität sollten Sie 16-Bit-TIFF verwenden - eine Datei, die viel größer als Raw ist. 16-Bit-TIFF-Dateien sind sehr groß und füllen Ihre Festplatten schnell.
Das Retuschieren von Raw-Dateien in Lightroom ist viel platzsparender. Der Workflow ist auch viel reibungsloser, wenn Sie alles in Lightroom behalten.
5. Lightroom hilft Ihnen dabei, ein natürliches Aussehen zu erzielen
Eine der größten Gefahren bei der Verwendung von Photoshop oder Plugins besteht darin, dass Sie zu weit gehen und Ihre Porträts überarbeiten können. Dies ist häufig bei Filmplakaten der Fall, bei denen die Schauspieler fast nicht wiederzuerkennen sind, und bei teuren Werbeanzeigen. Die Suche nach Perfektion führt zu einer Lüge und Realismus geht aus dem Fenster.
Wir alle haben gesehen, dass dieses epische Photoshop fehlschlägt, bei dem der Retuscheur einige Zentimeter von einer Taille oder einem Oberschenkel entfernt, die Augen des Modells vergrößert oder die Form seines Gesichts ändert. Dies erfordert viel Geschick und Zurückhaltung, um realistisch zu sein. Die meisten Menschen scheitern. Ein Model erzählte mir einmal von einer anderen Fotografin, die ihre Augen vergrößerte und in Photoshop die Form ihres Gesichts veränderte. Sie mochte die Ergebnisse überhaupt nicht und fühlte, dass sie keine Fotos mehr von ihr waren.

Lightroom eignet sich gut für die Verarbeitung von Porträts mit natürlichem Aussehen.
Der Vorteil von Lightroom besteht darin, dass es nicht die gleichen Funktionen wie Photoshop bietet, sodass keine Versuchung besteht, es zu verwenden, um die Gesichtsform des Modells zu verzerren. Lightroom hilft Ihnen dabei, es real zu halten und sich für ein natürliches Aussehen zu entscheiden.
Was passiert, wenn Sie sich nicht darauf verlassen können, dass Photoshop das Gesicht oder die Figur einer Person schlank macht? Sie müssen lernen, wie man es durch Beleuchten und Posieren macht. Die indirekte Verwendung von Lightroom hilft Ihnen, ein besserer Porträtfotograf zu werden.
Fazit
Plugins für die Photoshop- und Porträtretusche sind leistungsstarke Tools, aber Lightroom ist genauso gut, vielleicht sogar noch besser, da es Sie davon abhält, Porträts zu überbearbeiten. Aber was denkst du? Haben Sie eine bevorzugte Retuschieranwendung für Ihre Porträts oder bevorzugen Sie Lightroom? Lass es uns in den Kommentaren wissen.
Wenn Sie mehr über Lightroom erfahren möchten, lesen Sie bitte meine beliebten Mastering Lightroom-eBooks.