Foto-Hacks, mit denen Sie Ihren Leinwanddruck zum Showstopper machen können

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Perfekt anständige Fotos zu machen ist keine Hexerei. Und wenn Sie sie einmal aufgenommen haben, ist es auch nicht schwer, sie in perfekt anständige Fotoleinwanddrucke zu verwandeln. Aber was ist, wenn Sie nach etwas mehr streben, nach etwas Außergewöhnlichem? Was ist, wenn Sie möchten, dass Ihr Leinwanddruck ein echter Showstopper ist?

Nun, es gibt ein paar Hacks, die Sie verwenden können, um sofortige Ergebnisse zu erzielen. Die Experten für Fotodruck bei CanvasDiscount.com sind hier, um Sie über diese Tipps zum Drucken von Leinwand zu informieren.

Weiter lesen.

Halten Sie sich an die Grundlagen der Komposition

Foto von Roger Erdvig - Unsplash

Es klingt nicht intuitiv, auf Nummer sicher zu gehen, wenn Sie möchten, dass Ihr Foto für Aufsehen sorgt. Aber einige Regeln sollten am besten ungebrochen bleiben. Wenn Sie ein kampferprobter Profi sind, klingt Fibonacci Spiral oder Phi Grid nach der Drittelregel möglicherweise einfach. Und doch stecken diese hinter so ziemlich jedem erfolgreichen Foto, das jemals gemacht wurde.

Und hier spielt noch ein weiterer Faktor eine Rolle.

Es ist erwähnenswert, dass nach dem Drucken eines Fotos auf Leinwand die Leinwand über einen Holzrahmen gespannt und hinten angebracht wird. Dies bedeutet, dass einige Bilddetails - die Ränder des Originalfotos - an den Seiten des Rahmens angezeigt werden.

Für diejenigen, die auf Nummer sicher gehen, sollte dies keine großen Auswirkungen haben, da die Position des Motivs, die Schwerpunkte und die Perspektivlinien ungefähr gleich bleiben.

Aber für diejenigen, die mit den klassischen Konventionen der Fotografie Risiken eingehen, kann das Gegenteil der Fall sein.

Wenn sich Ihr Motiv oder die Mitte der „Aktion“ zu nahe am Bildrand befindet, besteht die Gefahr, dass diese auf dem fertigen Produkt verdeckt werden.

Ziel für Skalierung und Bewegung

Drohnenfotografie sorgt oft für hervorragende Fotoleinwanddrucke. Nahaufnahmen von Stoff- und Pflanzentexturen können auch auf Leinwand fantastisch aussehen. Obwohl es paradox erscheinen mag, gibt es tatsächlich gewisse Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Arten von Aufnahmen.

Fotos von Adam Gonzales, Ryan Wilson und Bharath g s - Unsplash

In beiden Fällen können Sie sich mit den Kompositionsregeln bestimmte Freiheiten nehmen, da der Fokus hier auf einem Sinn für Skalierbarkeit liegt.

Wiederholte Muster und eine Betonung der Textur tragen auch dazu bei, Luftbilder und Nahaufnahmen visuell effektiv zu machen.

Es gibt jedoch noch viele andere Möglichkeiten, um Ihren Ausdrucken mehr Wirkung zu verleihen.

Verwenden Sie die führenden Linien geschickt

Foto von Mak - Unsplash

Die gebräuchlichste Methode, um Dynamik in Fotos zu erzeugen, ist die Verwendung der führenden Linien. Dies sind Linien, die den Betrachter auf das Motiv des Fotos aufmerksam machen. Üblicherweise durch Lichtverhältnisse (Licht / Schatten-Beziehungen) oder geometrische Muster auf dem Foto erzeugt, können führende Linien auch durch die Konturen von Gebäuden, Handläufen einer Treppe oder einem physischen Objekt in der Nähe des Hauptmotivs gebildet werden.

Stellen Sie beim Einrahmen Ihrer Aufnahme nur sicher, dass diese Linien zu Ihrem Motiv führen.

Gehen Sie bis zum Äußersten

Viele Leser werden mit den Begriffen "negativer Raum" und "positiver Raum" vertraut sein. Ersteres bezeichnet die Bereiche, die das Hauptmotiv Ihres Fotos umgeben, während letzteres das Hauptmotiv / -objekt bezeichnet. Natürlich sollte "negativer Raum" nicht als Minderwertigkeitsgefühl verstanden werden!

Fotos von Adam Birket, Michel Paz, Trevor Mckinnon - Unsplash; Serhii und Besjunior - Adobe Stock

Der negative Raum dient dazu, den positiven Raum hervorzuheben. In der Tat könnte man sagen, dass sich einer auf den anderen verlässt, um eine Wirkung zu erzielen. Es ist jedoch möglich, ein Bild so zu erstellen, dass der negative Raum zum Hauptmotiv des Fotos wird. Dies kann zu einer erstaunlichen künstlerischen Wirkung führen und traditionelle Kompositionsvorstellungen in Frage stellen.

In der Zwischenzeit ist es ein weiteres Beispiel dafür, wie Sie die Regeln brechen und trotzdem großartige Ergebnisse erzielen können, wenn Sie sich auf den positiven Raum konzentrieren, ihn aber auf kühne Extreme bringen.

Was meinen wir also, wenn wir über extrem positiven Raum sprechen?

Fotos von Red Ana & Pavel - Unsplash

Ein Foto mit extrem positivem Raum weist normalerweise wenig oder keinen negativen Raum auf. Das gesamte Foto von oben nach unten ist voller Rauschen, Bewegungen, Linien und Muster, die von mehreren konkurrierenden Motiven erzeugt werden. Richtig gemacht, kann dies zu einem ansprechenden Gefühl des künstlerischen Chaos führen.

Fotos von Menschenmengen, Bausteinen, üppigen Wäldern oder Gebirgszügen, die hintereinander aufgereiht sind - dies sind Beispiele für Motive, die extrem positive Räume mit großer Wirkung nutzen können.

Und jedes erfolgreiche Foto, das auf diese Weise positiven Raum verwendet, sorgt mit Sicherheit auch für einen erfolgreichen Leinwanddruck.

Fotos von Rodion Kutsaev und Janita Sumeiko - Unsplash

Sie können auch versuchen, im negativen Raum extrem zu werden. In der Tat verleiht ein extrem negativer Raum Fotos oft eine raffinierte Kunstattraktivität. Schieben Sie also den Minimalismus so weit, wie Sie es wagen, und es besteht jede Chance, dass Ihr Foto zu einem wunderbar auffälligen Druck auf Leinwand führt.

Verwischen Sie den Hintergrund

Lenkt Hintergrundstörungen von den Motiven im Vordergrund Ihres Fotos ab? Eine geringe Schärfentiefe ist eine übliche Methode, um die fokussierten Motive hervorzuheben und das „Rauschen“ im Hintergrund effektiv zu reduzieren. Dieser einfache Trick eignet sich hervorragend für Stilllebenfotos, da er nuancierte Details hervorhebt. Es erzeugt auch den wertvollen Bokeh-Effekt sowie einige Spiegelreflexionen und unscharfe Lichtquellen.

Foto von Yeshi Kangrang - Unsplash

Man könnte argumentieren, dass der Effekt heutzutage etwas überstrapaziert ist, aber es ist nicht zu leugnen, dass er erstaunlich aussehen kann. Ehrlich gesagt würden wir empfehlen, an dieser Stelle auf den Zug zu springen.

Sie können den Effekt erzielen, indem Sie die Makroeinstellungen Ihrer Kamera verwenden oder im Blendenprioritätsmodus aufnehmen. Wählen Sie die erstere, und Sie müssen nur in den Makromodus wechseln, den Blitz ausschalten und zoomen, bevor Sie aufnehmen.

Für letzteres müssen Sie in den Blendenprioritätsmodus wechseln und den niedrigsten verfügbaren f-Wert anstreben. Zoomen Sie dann einfach erneut hinein und nehmen Sie das Foto auf.

Die beiden Methoden sollten nahezu identische Ergebnisse liefern.

Verwenden Sie Ebenen

Beachten Sie, dass dies nichts mit Manipulationen in Adobe Photoshop zu tun hat. Das Überlagern ist eine Technik, die häufig verwendet wird, um Ihrem Foto einen Tiefeneffekt zu verleihen. In der Praxis bedeutet dies, ein Foto zu erstellen, das aus mehrschichtigen Elementen in einem Abstand von der Linse besteht. Die Verwendung unterschiedlicher Töne und Texturen verstärkt den Effekt und lässt das Foto eindringlicher erscheinen.

Fotos von Jordan Steranka und Nathan Anderson - Unsplash

Die kreative Verwendung dieser Ebenen kann einen auffälligen dreidimensionalen Effekt erzeugen - der genauso gut funktionieren sollte, wenn Sie das Bild auf Leinwand drucken.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, versuchen Sie, klar zwischen Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund Ihres Bildes zu unterscheiden.

Die vielen Aspekte der Bewegung

Bewegung ist einer der Eckpfeiler der Fotografie. Unabhängig davon, ob Sie einen einzelnen Moment der Aktion mit blitzschneller Verschlusszeit erfassen oder mit einer epischen Langzeitbelichtung Bewegungsunschärfe erzeugen, erzeugt Bewegung visuelle Spannung. Dadurch hebt sich Ihr Motiv von der Hintergrundaktion ab.

Bei diesem Hack geht es weniger darum, ein Bewegungsgefühl zu erzeugen, als vielmehr darum, wo Sie Ihr sich bewegendes Motiv in Ihrem Foto positionieren können. Wenn Sie diesen Teil richtig machen, kann Ihr Bild eine spektakuläre Wirkung erzielen.

Fotos von Rémi Jacquaint - Unsplash, Fannyes und 75tiks - Adobe Stock

Der Trick besteht darin, einen Abstand zwischen dem bewegten Objekt und der gegenüberliegenden Seite des Fotos zu lassen. Das Motiv sollte ungefähr ein Drittel bis zwei Drittel des Fotos einnehmen, der Rest wird vom negativen Raum eingenommen.

Dies schlägt eine Richtung vor, in die sich das Motiv bewegt, und macht Ihr Foto dynamischer.

Viele großartige Sportfotografien verdanken dieser Technik viel Kraft.

Vertraue deinem Instinkt

Mit den oben aufgeführten Hacks können Sie professionelle, ausgewogene Fotos aufnehmen. Der Schlüssel zu außergewöhnlichen Ergebnissen liegt jedoch in Ihrem Bauchgefühl. Wenn Sie sich daran erinnern, dass nicht jeder den konventionellsten Vorstellungen von Schönheit zustimmt, können Sie die Dinge auf Ihre Weise tun.

Foto von Roger Erdvig - Unsplash

Es gibt keine universelle Formel für ein hervorragendes Foto. Kein Bild, wie hoch gelobt es auch sein mag, wird alle ansprechen. Wenn Sie Zweifel haben, vertrauen Sie Ihrem Instinkt und es besteht jede Chance, dass Sie zu Ihrem perfekten Foto gelangen.

Haben Sie bereits ein Foto mit Showstopper-Potenzial? Denken Sie, es würde toll aussehen, wenn Sie an Ihrer Wand hängen? Wir können helfen! In Zusammenarbeit mit CanvasDiscount.com haben wir ein spezielles Kaufangebot exklusiv für die Leser der Digital Photography School vorbereitet. Gehen Sie zu CanvasDiscount.com und verwenden Sie den Code DIGITALCANVAS15, um 15% Rabatt auf alle Leinwanddrucke zu erhalten! Dies ist eine, die Sie nicht missen möchten!

CanvasDiscount ist ein bezahlter dPS-Partner.